SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich glaube, ich bin völlig bekloppt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 05:20   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich glaube, ich bin völlig bekloppt

Hi,

jaja, was mag der Titel nur verbergen

Es geht mal wieder um Objektive.

Theoretisch könnte man sicherlich mit 2-3 Linsen zufrieden sein. Alles andere nutzt man eh verhältnismäßig selten. Soweit aber auch nur die Theorie...

Inzwischen habe ich 7 nennenswerte Objektive. Zwei weitere sind so gut wie meine. Aber ist das nicht verrückt?

Beispiel:
Das gute alte 200/2,8 HS... Ja, ein Traum! Ein Tele braucht man ja in der Reserve. Nur: Muss man gleich so ein teures kaufen? Kann man nicht auch wie viele andere mit dem Tamron 70-300 zufrieden sein? Nein, ich muss statt 100€ 700€ ausgeben. Und wieso? Weils perfekt sein soll! Aber muss das sein?

Noch ein Beispiel:
Eigentlich wollte ich ein 28/2,0 für den Weitwinkelbereich und dann die A900. Eigentlich. Was mache ich? Ich sehe eine interessante Linse und schlage gleich zu. Das 28/2,0 wars aber nicht. Bei einigen Minoltaschätzen springen alle Alarmglocken an, wenn der Preis stimmt. Ich muss es einfach haben. Kennt das hier noch jemand oder bin ich nun wirklich völlig durchgeknallt? Ich habe mich sicherlich noch 3 Wochen geärgert, als das 300/2,8 HS hier im Forum für 1500€ zu haben war, ich aber kein Geld dafür hatte. Dabei ist mein 200er mit 1,4xTC optisch sogar besser als das 300HS. Ich ärgere mich trotzdem.

Ich glaube, es geht gar nicht mehr darum, ob man etwas braucht. Viel mehr geht es darum, dass manche Linsen selten sind und mein Herz so sehr für Minolta schlägt, dass ich sie einfach haben WILL. Es scheint mehr ein Sammeln zu werden, wobei ich alle Objektive, die ich habe, auch regelmäßig nutze (meine Regel: Alles, was 4 Wochen im Regal steht, wird verkauft).
Dabei kann ich mir dieses Sammeln eigentlich gar nicht leisten. Dennoch ist es keine schlechte Geldanlage. Leider können technische Geräte immer kaputt gehen, was dann wiederrum eine unsichere Geldanlage wäre. Aktuelle Linsen besitze ich nicht (nur das 16-105), so dass ich mir um den Wertverfall keine Sorgen machen muss.

Aaalso: Welcher Mensch braucht 9 Objektive? Ich (!) könnte davon auch keins verkaufen, da sich alle im Brennweitenbereich ergänzen bzw. es sich um Festbrennweiten handelt (50/85/100/200). Denke ich zumindest.

Sollte man ein Objektiv verkaufen, weil man es verhältnismäßig selten nutzt, es aber - wenn man es nutzt - eine sehr sehr gute Qualität liefert? (vgl. 200er) Ich habe es auch, um es zu haben. Ein echter Minoltafan hat es eben. Aber so viel Geld, nur um es zu haben und selten zu nutzen? Ich weiß ja nicht...

Warum schreibe ich das alles?
Ich habe mir selbst ein Regal für Fotokrams gebaut. Mit dem Kauf der zwei neuen Objektive muss ich anbauen. Damit ist mir klar geworden, was ich da eigentlich angesammelt habe. Den Wert möchte ich lieber nicht addieren, aber ein Auto wäre sicher fast drin Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive Verrückt ist das doch.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 05:47   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Ich glaube, ich bin völlig bekloppt
Ja um 4.20 einen Beitrag schreiben!
Und ich antworte auchnoch gleich um diese Uhrzeit darauf wärend ich ihn lese ...

Zitat:
Theoretisch könnte man sicherlich mit 2-3 Linsen zufrieden sein. Alles andere nutzt man eh verhältnismäßig selten. Soweit aber auch nur die Theorie...
Da ist was dran
Aber die anderen zu haben ist immer toll, wenn man weis was man macht und dementsprechend zusammen stellen kann was am besten dafür ist

Zitat:
Inzwischen habe ich 7 nennenswerte Objektive. Zwei weitere sind so gut wie meine. Aber ist das nicht verrückt?
nö! Ein Fischauge, ein langes Tele, ein Macro usw benutzt man nicht jeden Tag das ist klar. Aber gut zu haben, wenn man weis das man Macros machen will oder mal ne lange Tüte braucht

Zitat:
Das gute alte 200/2,8 HS... Ja, ein Traum! Ein Tele braucht man ja in der Reserve. Nur: Muss man gleich so ein teures kaufen? Kann man nicht auch wie viele andere mit dem Tamron 70-300 zufrieden sein? Nein, ich muss statt 100€ 700€ ausgeben. Und wieso? Weils perfekt sein soll! Aber muss das sein?
Ja! Bildquaität und Blende sind IMMENSE vorteile und auch bei vielen Fotografische Bereiche erfordern eben die blende 2,8. Ich brauchs z.b. Bei Konzerten
Leider hab ich kein 200 2.8 schenkst du mir deins? ^^

Zitat:
Eigentlich wollte ich ein 28/2,0 für den Weitwinkelbereich und dann die A900. Eigentlich. Was mache ich? Ich sehe eine interessante Linse und schlage gleich zu. Das 28/2,0 wars aber nicht. Bei einigen Minoltaschätzen springen alle Alarmglocken an, wenn der Preis stimmt. Ich muss es einfach haben. Kennt das hier noch jemand oder bin ich nun wirklich völlig durchgeknallt? Ich habe mich sicherlich noch 3 Wochen geärgert, als das 300/2,8 HS hier im Forum für 1500€ zu haben war, ich aber kein Geld dafür hatte. Dabei ist mein 200er mit 1,4xTC optisch sogar besser als das 300HS. Ich ärgere mich trotzdem.
Okay also wenn das 200 1,4 besser als das 300HS ist bist du echt Krank ^^
Das 28 2,8 hat mich auch gereitzt, aber der Preis war mir einfach viel zu hoch, sodass ich mir wieder das 28 2,8 angeschafft habe. Da wars mir wichtiger das die Brennweite passt, weil ich das sowiso nur abgeblendet benutzen will.

Zitat:
Dabei kann ich mir dieses Sammeln eigentlich gar nicht leisten. Dennoch ist es keine schlechte Geldanlage. Leider können technische Geräte immer kaputt gehen, was dann wiederrum eine unsichere Geldanlage wäre. Aktuelle Linsen besitze ich nicht (nur das 16-105), so dass ich mir um den Wertverfall keine Sorgen machen muss.
Ich sehe meine Linsen auch mehr oder weniger als Geldanlage.
Zu vermuten ist aber das ich mir das nur einrede, weil ich eigendlich garnicht vor habe mich davon zu trennen. Ich denke damit kompensieren wir nur den "verlust" des vielen Geldes. Wir reden uns ja immerhin ein "für den Preis bekomm ich die Linse ja wieder los". Und ich muss sagen das die Meisten Gläser auch aus dem beweggrund angeschafft wurden "weil ich sie für den Preis ja wieder los bekomme". Letztendlich machen sie aber so viel Spaß, das ich sie dann behalte

Und Technich kann natürlich immer was kaputt gehn. Dann steht eine Reperatur an und die kostet natürlich auch wieder. Aber mein Auto muss auch ab und an repariert werden. Es ist eben ein tolles Hobby was sehr viel freude bereitet, aber eben auch wie jedes Hobby Geld kostet!

Zitat:
Aaalso: Welcher Mensch braucht 9 Objektive? Ich (!) könnte davon auch keins verkaufen, da sich alle im Brennweitenbereich ergänzen bzw. es sich um Festbrennweiten handelt (50/85/100/200). Denke ich zumindest.
öm ... dann verrat ich lieber nicht wie viele Gläser ich hier rum stehen hab ...
Teilweise auch Teile die halt "nur" um die 20€-70€ "wert" sind, aber da könnte man ja wenn man mal wieder mit seiner Besseren helfte unterwegs ist der das Tamron 70-300 auf die Alpha 100 schnallen, und dann hat sie nen schönes Tele drauf.
(und für den Preis bekommt man die ja auch wieder los <-- HA da isses wieder mein Argument ^^)

Zitat:
Sollte man ein Objektiv verkaufen, weil man es verhältnismäßig selten nutzt, es aber - wenn man es nutzt - eine sehr sehr gute Qualität liefert? (vgl. 200er) Ich habe es auch, um es zu haben. Ein echter Minoltafan hat es eben. Aber so viel Geld, nur um es zu haben und selten zu nutzen? Ich weiß ja nicht...
Ich glaub da muss jeder seine eigene Entscheidung treffen.
ICH würde es nicht nur haben wollen um es zu haben!
Ich würde es auch benutzen wollen. Villeicht würd ich mir eine ausrede einfallen lassen, wieso ichs behalten muss
(naja, das kann ich ja auf den Zweitbody machen wenn ich mal mit jemadem weg geh, dem ich ne Kamera leihen will/ auserdem werd ich das für den Preis immer wieder los ^^ <-- Okay diesmal zählt eher das erste Argument)
Aber nur um es zu haben ...... nene

Zitat:
Warum schreibe ich das alles?
Warum les ich nicht einmal bis zum ende, sondern Kommentiere alles sofort?

Zitat:
... ich habe Objektive Verrückt ist das doch.
JA! Eindeutig verrückt
Aber HEY es ist unser Hobby!
Ich kenn jemand der hat auf seinem Dachboden eine Eisenbahn gebaut. Ich will nicht wissen was er für diese gigantische Anlage hingelegt hat. Das Material, die Zeit .........
Als die Anlage fast fertig war würde sie wieder abgerissen. Der Bau begann von neuem. Sein Hobby war es Eisenbahn zu bauen! Nicht sie irgendwann fertig zu haben ... neeeiiinnnnn bauen wollte er.
Unser Hobby ist das Fotografieren! Wir streben nach immer besserem, nach besserer Bildqualität, nach mehr ausrüstung, Interessantere Objektive, die neuste Photoshopversion, der damit einhergehende neue PC, weil die Bilder der Alpha 900 ach so lange dauern um auf dem alten PC zu laden!

Zitat:
LG, Melanie
Solange du nicht auchnoch Handtaschen und Schuhe als Hobby hast oder irgendwelche anderen Kostspieligen dinge treibst genieße doch den spaß den du an deinem Hobby hast!
MIR hilft es jedenfalls ungemein den Stress abzubauen wenn ich meinen Schrank mal wieder umräume, sauber mache oder einfach mal ein kleines "Tabletop" set aufbauen kann um eine fixe Fotoidee umzusetzen

Liebe Grüße
Shooty

ps: oooops ... ist etwas lang geworden .....
naja hab ja auch 27 Minuten dran geschrieben/gelesen ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 06:16   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Ja um 4.20 einen Beitrag schreiben!
Und ich antworte auchnoch gleich um diese Uhrzeit darauf wärend ich ihn lese ...
...und ich antworte jetzt auch noch Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das

Zitat:
Leider hab ich kein 200 2.8 schenkst du mir deins? ^^
Lass mich kurz überlegen, ähm... Nein
Also wenn du es bei Konzerten brauchst, ja wofür brauche ich es eigentlich? Weiß ich auch nicht so genau, aber es sieht gut aus und passt perfekt in meine Fototasche.

Zitat:
Ich sehe meine Linsen auch mehr oder weniger als Geldanlage.
Zu vermuten ist aber das ich mir das nur einrede, weil ich eigendlich garnicht vor habe mich davon zu trennen. Ich denke damit kompensieren wir nur den "verlust" des vielen Geldes. Wir reden uns ja immerhin ein "für den Preis bekomm ich die Linse ja wieder los". Und ich muss sagen das die Meisten Gläser auch aus dem beweggrund angeschafft wurden "weil ich sie für den Preis ja wieder los bekomme". Letztendlich machen sie aber so viel Spaß, das ich sie dann behalte
Da muss ich nichts mehr zu sagen! Du hast es schon getan

Zitat:
Teilweise auch Teile die halt "nur" um die 20€-70€ "wert" sind
Ich auch, aber es ging mir um nenneswerte Objektive Mein 18-70 sowie mein 70-210/4,5-5,6 habe ich zusammen mit meiner D7D meinem Opa überlassen. Ich nutze die Sachen eh nicht, und wenn ich sie doch brauche, dann fahre ich eben hin und leih sie mir. So haben die "Billigteile" wenigstens noch jemanden, dem sie Freude bereiten können.

Zitat:
Ich würde es auch benutzen wollen.
Klar, ich auch. Meine Sachen müssen nicht perfekt aussehen und schon gar nicht in der Vitrine verschimmeln mit dem Hinweis "Bloß nicht anfassen, da könnte nen Kratzer drankommen!". Aber einige Schätze benutze ich doch verhältnismäßig selten. Es ist einfach schön, sie zu haben. Beruhigend (andere brauchen dafür Tabletten )

Zitat:
irgendwelche anderen Kostspieligen dinge
Ähm Doch. Terraristik ist auch nicht billig. Da wird mein Geld sogar wirklich aufgefressen

Zitat:
MIR hilft es jedenfalls ungemein den Stress abzubauen wenn ich meinen Schrank mal wieder umräume, sauber mache oder einfach mal ein kleines "Tabletop" set aufbauen kann um eine fixe Fotoidee umzusetzen
Ohja! Vor meiner Matheabiklausur (ich hätte lernen sollen!) hab ich lieber Fotos geschossen. Es war so schön und erfüllend, mal wieder die Studioblitze aufzubauen und "loszulegen" Viel schöner als Lernen und auch viel entspannender. Vllt wars aber auch etwas zu viel Ablenkung

Dieses Hobby ist wirklich ein Segen. Wenn man erstmal in der Materie drin ist und nicht mehr an Kleinigkeiten verzweifelt (warum sollte ich abblenden? Was ist "dierser Iso"? Wie blitze ich wireless? usw.), dann kann es doch eine wunderbare Entspannung und auch Erfüllung sein. Und: Man sieht sogar, was man geleistet hat. Das bietet nicht jedes Hobby.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 06:51   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
...und ich antworte jetzt auch noch Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das
Nagut das lass ich dann mal durchgehen

Zitat:
Also wenn du es bei Konzerten brauchst, ja wofür brauche ich es eigentlich? Weiß ich auch nicht so genau, aber es sieht gut aus und passt perfekt in meine Fototasche.
Ich hab für Konzerte das SAL70200, ohne das es nicht halb so viel freude machen würde
Damit hab ich halt "meine art" des Bilder machens gefunden, und die beinhaltet meist F 2.8
Auf meiner Page kannst du die ja unter dem Menuepunkt ein paar Bilder ansehen "Wieder eine mehr auf meine Homepack lock *MUHAHAHAHA*"

Zitat:
Ähm Doch. Terraristik ist auch nicht billig. Da wird mein Geld sogar wirklich aufgefressen
Ja meine Pfeilgiftfrösche hab ich weggegeben, weil mich das Lebendfutter wirklich generft hat ^^
Ums Geld gings da weniger, aber immer das frische Futter besorgen. nene das war nix für mich.
Was hast du den für Tiere? villeicht kannst du ja mal ein paar Bilder einstellen
Wäre auch wieder eine fotografische Herausvorderrung, die dich vom mathe lernen abhällt *G*

Zitat:
Dieses Hobby ist wirklich ein Segen. Wenn man erstmal in der Materie drin ist und nicht mehr an Kleinigkeiten verzweifelt (warum sollte ich abblenden? Was ist "dierser Iso"? Wie blitze ich wireless? usw.), dann kann es doch eine wunderbare Entspannung und auch Erfüllung sein. Und: Man sieht sogar, was man geleistet hat. Das bietet nicht jedes Hobby.
Ja was ist den nun eigendlich dieser ISO? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 07:23   #5
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Damit hab ich halt "meine art" des Bilder machens gefunden, und die beinhaltet meist F 2.8
Blende 2,8? Kleiner geht doch gar nicht mehr, oder? Oh man, ich bin schon so verwöhnt.

Zitat:
Was hast du den für Tiere? villeicht kannst du ja mal ein paar Bilder einstellen
Rhacodactylus ciliatus (Kronengeckos), Pogona henrylawsoni (Zwergbartagamen) und einige Testudos (Landschildkröten) Bilder sind in meiner Gallerie.

Das hat jetzt aber nicht mehr so viel mit dem ursprünglichen Thema zu tun

Zitat:
Ja was ist den nun eigendlich dieser ISO? ^^
Das ist der gemeine Kerl, der immer diese körnigen, teils farbigen Flecken in meine Bilder macht. Find ich auch nicht so nett

LG, Melanie

PS: Vllt werden ja gleich auch mal andere User wach, die noch was zum ersten Post sagen möchten
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 09:20   #6
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 09:45   #7
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
PS: Vllt werden ja gleich auch mal andere User wach, die noch was zum ersten Post sagen möchten
Zitat:
Zitat von Tomunic Beitrag anzeigen
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
Oh ja!

Ich wollte ja eigentlich (man hüte sich vor jedem Satz, in dem dieses Wort vorkommt!) ganz pragmatisch an die ganze DSLR-Fotografiererei herangehen. Vor gut zwei Jahren eine Alpha 100 gekauft, dazu das Sigma 18-200 -- und das sollte reichen! Für meine fotografischen Ansprüche und Fähigkeiten jedenfalls.

Innerhalb kürzester Zeit wurde ich aber (auch durch dieses böse Forum hier!) auf die Möglichkeiten großer Blendenöffnungen neugierig gemacht. Also in der Verkaufsecke gesucht, und ein Minolta 50/F1.4 geholt. Dummerweise hatte der Verkäufer auch ein Ofenrohr im Angebot, das ich dann gleich mitgenommen hab.

Für längere Brennweiten mußte dann noch ein billiges 75-300 her.

Ein halbes Jahr später mußte dann unbedingt auch noch ein Weitwinkel dazu kommen.

Ein 28-75/F2.8 (Lichtstärke!) und ein 17-70/F2.8-4.5 (Lichtstärke & Naheinstellgrenze!) folgten. Daneben noch für noch längere Brennweiten ein 100-400er APO und das Sigma 75-200. Weiters das Tamron 17-50/F2.8, ein echtes Makro (Cosina 100) und ein Fisheye (zuerst das Peleng, mit dem ich nicht recht glücklich wurde und das nach einem Vierteljahr durch das Samyang abgelöst wurde).

Als Allround-Linse kam letzten Sommer das Sony 16-105 dazu und als eventuelles Backup habe ich als Weitwinkel auch noch das Tamron 11-18 gekauft.

Ja, und kurz vor Weihnachten -- das Sigma 75-200 war defekt geworden -- mußte ich den Brennweiten- und Lichtstärkebereich mit dem Tamron 70-200/F2.8 wieder abdecken.

G-Linsen oder gar Zeisse kommen für mich nicht in Frage, dazu kann ich einfach zu wenig gut fotografieren.

Dass ich mir im September 08 eine neue Alpha 700 gekauft habe und den zur Refinanzierung vorgesehenen Verkauf der 100er bis heute noch nicht in Angriff genommen hab (bekommt man eh nix mehr dafür und ein Backup-System kann nie schaden ...) brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen ...

Fazit: zwei Kameras, jede Menge Objektive (fast alle Brennweiten doppelt oder mehrfach abgedeckt), die fotografischen Fähigkeiten weiterhin deutlich unter dem von der Ausrüstung her möglichen Level ... und gegenüber meiner Schatzmeisterin tröstet nur der Hinweis, dass das jeweils das Beste ist, was es noch für einigermaßen wenig Geld zu kaufen gab (außer den Gehäusen und dem ersten WW kam alles gebraucht aus der Bucht oder hier aus dem Forum).

Obwohl ... über 500 Euro für ein Objektiv auszugeben, mit dem ich auch nur geringfügig bessere Bilder machen kann als mit einem für 100 oder 150 Euro ... normal kann das auch nicht sein ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (03.01.2010 um 09:47 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:13   #8
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Um´s auf den Punkt zu bringen:

Nicht nur Du, die meisten hier sind ein wenig bekloppt...

Und ja, man könnte mit einem Body und ein oder zwei Objektiven auch glücklich sein, wenn da nicht das Wörtchen "wenn" wäre...

Mach Dir also keine Gedanken, wenn Du Dir Dein Hobby leisten kannst... andere junge Damen in Deinem Alter geben ihr ganzes Geld für Mode, Schuhe und Kosmetik aus, einige Männer (meistens junge) "tunen" ihren 3000-Euro Corsa für den 4fachen Betrag, damit er hinterher als gummibereiftes Kasperletheater durchgeht, jeder so wie er mag...

Dem einen langt ein Spumante vom Discounter, der andere will ein Tröpfchen aus dem Keller der Witwe Klicko...

LG Uwe

P.S.: das Thema ist dennoch berechtigt, ab und an sollte man sein Tun hinterfragen.

Alles was wir tun ist okay, solange wir uns nicht dafür ruinieren oder über beide Ohren verschulden...

Viele was ich gerne hätte, ist daher für mich obsolet. Der Beutel gibt´s nicht her. Und dann heisst es: Vernunft walten lassen...

Geändert von Stempelfix (03.01.2010 um 10:15 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:58   #9
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Klump kaufst du immer zweimal , da nimmst du doch gleich Geld in die Hand und kaufst etwas Gescheites ( G u. CZ )
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:06   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich glaube der Besitz ist nicht so wichtig, was machst Du damit?

Wo sind die Bilder mit den Objektiven

Die Frage die sich mir stellt, kann jemand mit 9 Objektiven besser fotografieren, als wenn man nur drei hat
__________________

Der mit der Schwarzmaske !

Geändert von Fritzchen (03.01.2010 um 11:11 Uhr)
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich glaube, ich bin völlig bekloppt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.