![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
"Dachbodenfund"
Tja ich habe den heutigen Feiertag genutzt, mal die Bücherregale auf dem Dachboden zu durchforsten. Und da fielen mir diese Hefte in die Hand:
![]() -> Bild in der Galerie Ist zwar DDR-Lektüre und teilweise auf Schwarzweiß-Fotografie ausgerichtet, aber es stehen sehr sehr viele nützliche Dinge darin! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
|
Grüße unter Dresdnern,
ich habe aus alten Fotoratgebern wie diesen viel über Grundlagen gelernt, also unbedingt aufheben! Grüße, Thomas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Was heisst denn hier "zwar"?
Die Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten der Fotografie werden auch in der ehemaligen Ostzone keine anderen gewesen sein... Ich sag auch: aufbewahren! Grüßle, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
Unbedingt aufbewahren, ( auch lesen ) beim erscheiner der Lektüre gab es wohl kaum "Autofokus" oder Blenden und Zeitsteuerung.
Hmm obwohl meine Cosina high-lite el vor ca. 35 Jahren eine "Blendenautomatik" hatte. Viel Spaß beim lesen!!! mfg fafnir aka Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
ich sag mal, unbedingt aufbewahren, habe letzt meine Bücher wieder einmal durchgesehen, da war ein altes Schätzchen darunter H.M. Brandt, Photographie und photographisches Praktikum von 1959, interessante Formeln drin ;-) Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|