![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich habe hier einen LCD und Digitalem Kabelempfang & BlueRay- Player, und habe daran absolut nichts auszusetzen, einfach genial. Und jeder Besucher war bisher von dem Bild begeistert.
Und ganz im allgemeinen, gibt es bestimmt bei beiden LCD/Plasma positives so wie negatives, und da würde ich mir dann doch einfach etwas anschauen, und dann danach auswählen was mir besser gefällt. Aber bitte beim anschauen nicht mit Demomaterial, die sind jeweils optimiert, oder besser noch beim Kauf ein Umtauschrecht einfordern, das ist meist kein Problem. Und man sieht es im eigenen Heim meist doch etwas anders als in den ganzen Märkten. Bei mir war es eben ein LCD- Fernseher.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Nur ein Hinweis: auch ein LED Fernseher ist ein LCD Fernseher.
Die LEDs sorgen einfach nur für die Hintergrundbeleuchtung! Besonders flache Fernseher lassen sich mit Edge LED (Licht in den Rändern) herstellen, verteilt man die LEDs großflächig hinter dem LCD kann man so Nettigkeiten wie local dimming realisieren. Dabei werden die LEDs wo es grade dunkel/schwarz im Bild ist in der Helligkeit reduziert ==> bessere Schwarzwerte. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Habe seit dem Sommer einen Samsung 40" LCD und mittlerweile auch das passende Heimkino-Set dazu (2.1) und meine Frau und Ich sind total begeistert und vor Allem, ich habe alles super günstig bekommen
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
|
Hi Dana,
wir haben seit Mitte 2006 eine LCD mit 94cm Diagonale, bei einem Sichtabstand von fast 5m. Erscheint mir mittlerweile etwas zu wenig aber >100cm war damal noch zu teuer. Also auch daran denken! Bitte vergleiche auch die Leistungsaufnahme, also den Stromverbrauch. Plasmas (haben eindeutig das bessere Bild - subjektiv) kommen da schnell auf den 4-fachen Wert im Vergleich zu den LED-TVs!!!! Könntest also bei einem 450-600W Plasma leicht die Heizung runter dregen. Meiner Meinung nach sind LED-TVs im Moment das Beste und vernünftigste - wenn auch teurer als klassische LCDs. Gruß! Ulli p.s. Viel Spaß beim Einkaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Beide Systeme sind grundverschieden und wie immer gibts zwei Seiten einer Medaille. Grundsätzlich bedeutet schwarz bei einem Plasma die Abwesenheit von Licht, schwarz ist schwarz! Das ist beim LCD grundlegend anders. Hier wird Licht "weggefiltert", was aber nicht perfekt möglich. Also Fotografin weißt Du, daß ein richtig gutes Bild völlig versaut wird, wenn der Schwarzpunkt nicht stimmt. Graue Schwärzen sind scheußlich. Ein guter Plasma wird in einer dunklen Umgebung einen LCD meilenweit schlagen. Bei Tageslicht oder gar in den überhellen Elektonikmärkten sieht man keine Unterschiede. Abgesehen von der Signalqualität die da "geboten" wird und den Pop-Farbeinstellungen, die an den Geräten eingestellt, die Kunden anlocken sollen. Grundsätzlich ist ein guter Plasma in der Lage auch sehr natürliche Farben zu liefern. Da kommen LCDs nicht ran. Der Stromverbrauch muß beim Plasma keineswegs höher sein. Bei dunklen Bildinhalten ist der Stromverbauch minimal, Liebhaber hellen Materials (Wintersport!) brauchen viel Strom. Beim LCD ist der Stromverbrauch unabhängig vom Bildmaterial konstant. Es kommt also auf die eigenen Sehgewohnheiten an. Zitat:
Bei Plasma gibts/gabs eigentlich nur zwei Hersteller, die wirklich nennenswert sind/waren. Panasonic und Pioneer. Pioneer war nochmals eine ganze Ecke hochwertiger, meiner Meinung nach das absolute Maximum, was Flachfernseher heutzutage bieten können. Pioneer hat aber die Produktion eingestellt, Restbestände sollten allerdings noch verfügbar sein. Panasonic hat aber auch einiges im Programm. Grüße Rainer P.S. Auf der Seite von Panasonic gibts eine recht gute Zusammenfassung der Unterschiede von Plasmas und LCDs: Klick!. Schau auch unten auf die weiteren Seiten. Geändert von RainerV (23.12.2009 um 12:41 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Richtig, es ist eigentlich sehr schade, dass nur noch Panasonic Plasmas baut
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Ich befinde mich auch in der Sondierungsphase für einen Flachbildschirm. Nach dem, was ich in den letzten Monaten zu Plasma, CCFL-LCD, Edge- und LD-LED gelesen habe, haben alle Systeme ihre Vor- und Nachteile. Zum Anfang des Jahres 2010 erwartet man auf der CES in Las Vegas einige Neuvorstellungen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Also, ich meine mich zu erinnern, dass Plasma TV´s relativ schnell "altern" sollen.
Das soll heissen, die Brillanz und der Kontrast soll mit den Jahren nachlassen. Diese Info habe ich von einem EDV Crack. Dem glaube ich das auch. Sollte unser Sony TV, der mittlerweile 21 Jahre alt ist und wie am ersten Tag sehr gut läuft, irgendwann (hoffentlich nicht so bald) seinen Betrieb einstellen, so würde ich also einen LCD Fernseher wahrscheinlich von Samsung kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Pardon, Sony hat auch Fernseher im Angebot.
![]() Ich glaube, bei einem Bravia Fernseher gibts auch die wenigsten Probleme, sich Fotos in guter Qualität anzuschauen. Schliesslich bietet Sony integrierte HD Lösungen. 200Hz motion flow für flüssige und scharfe action Szenen und ein integrierter Satelitten Tuner (eine Fernbedienung und eien Kiste weniger, die Strom verbraucht) sind auch nicht zu verachten. Weitere Informationen unter www.sony.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|