![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4371 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() ![]() Andererseits könnte ich mich auch selber zitieren: stört nicht, wenns drin ist **grins** Vorweihnachtliche Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4372 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#4373 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Nein! DAS IST EIN MONOPOL VON ADOBE, MICROSOFT UND APPLE! und Faststone und DxO und Corel.....
![]() ![]() Ich verstehe das schon. Aber was ich meine ist, es kostet NICHTS und es bringt eine besondere Aufnahmeoption, die nicht jeder hat...
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
#4374 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Man sollte optional die erste Aufnahme transparent über das live view Bild der zweiten Aufnahme legen können. Geht das bei Nikon? Weshalb eine Videofunktion, die sich auf dem Gehäuse in einem separaten Aufnahmeknopf niederschlägt, Wünsche anregt, bloss nicht eine solche Kamera zu bauen, hat sich mir noch nicht erschlossen. Ein einzelner Knopf stört nicht und wie man beim Wettbewerb sieht, treibt Video auch nicht den Kamerapreis in die Höhe. Soll man doch denjenigen, die sich Video wünschen eine solche Kamera gönnen und notfalls den einen zusätzlichen Knopf hinunterschlucken. ![]() Ich bin der Meinung, dass für einfache Videoaufnahmen mit der Ausnahme eines zusätzliches externes Mikrofons, das Zubehör ausreicht, das man schon für die DSLR hat. Mit einem Dreibein oder Einbein-Stativ kommt man zur Stabilisierung aus. Wie oft habe ich schon engagierte Videographen mit semiprofessioneller Kamera auf eine Einbeinstativ gesehen, die sicherlich so auch gute Aufnahmen zustande bringen. Ausserdem haben Videokameras bereits Stabilisatoren, die das Bild beruhigen. Soweit ich weiss gibt es ebenfalls in Schnittprogrammen entsprechende Funktionen. Mit einfachen Videoaufnahmen meine ich solche, die sich aus kurzen Sequenzen mit jeweils festen Einstellungen zusammensetzen. Soweit ich es gelesen habe, ist diese Art Videoproduktion das, was Sony sich für DSLR's vorstellen kann. Es dem Anfänger zu ermöglichen, gleich erfolgreich loszulegen. Nur ist schlicht ein Mehr an Kreativität, Planung und Nacharbeit beim user gefragt, um ein interessantes Video auf die Beine zu stellen, als es für Amateurfotos notwendig ist. Das ist meines Erachtens auch der Grund, warum Video mal ausprobiert und dann nicht mehr genutzt wird. Künstlerische Darstellungen wie kontinuierliches Abblenden einer Einstellung ist wohl mit einfachen Mitteln und Altobjektiven nicht möglich. Lange Einstellungen mit bewegter Kamerafahrt ebenfalls nicht. Das ist selbst bei professionellen Videos eine selten erfolgreich eingesetzte Kunst. Ohne Schnitte muss ja nicht nur der Filmer top sein, sondern auch das gefilmte Motiv. Ein Beispiel dafür folgendes Musikvideo, das meines Wissens sogar von einem Fotografen, David La Chapelle, gedreht wurde. Das ganze ist eine 4,5 minütige Sequenz ohne Schnitt: http://www.youtube.com/watch?v=NWixU...x=0&playnext=1 auf myvideo in besserer Qualität: http://www.myvideo.de/channel/christ...FQYgZwodAw4pMw So wirkts, wenn Amateure es nachstellen: ![]() http://www.youtube.com/watch?v=8DHtP...3ED0D3&index=8 Tatsächlich wird keinem Videoamateur vergleichbares gelingen, wie soll er auch Christina Aguillera vor die Kamera bekommen? Amateurmodells würden glaube ich versagen. Geändert von T-Rex (21.12.2009 um 21:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4375 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Sicherlich würde eine solche Möglichkeit nicht "stören", ich zweifle allerdings, ob die Kamerahersteller das auf ihrer Liste haben. Rainer |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4376 | |||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ja...ich werde langsam ein Bissl OT.... ![]() Zitat:
N0atürlich kein Monopol...das war nicht so gemeint ![]() Und...Faststone ist auch kostenlos...deswegen hab ich´s auch auf der Liste gesetzt, damit es noch sarkastischer ist. Mich würde so was auch nicht stören. Die Kamera sollte solche Bearbeitungsmöglichkeiten schon direkt ooC (Out of Cam) anbieten....meiner Meinung nach. Aber naja...Sony hört sowieso nicht auf ihre Kunden ![]() ![]() (Zumindest nicht, auf die die nicht in der Schweiz leben ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (21.12.2009 um 22:05 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#4377 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Mal wieder was aus der hollaendischen Geruechtekueche, die lange Zeit kalt war
![]() Die Name ist bekannt, die Specs dagegen nicht. Die Typebzeichnung liegt zwischen 380 und 500. Ein A700 Nachfolger soll auch kommen, aber erst nach April 2010 ![]() Weiter sollen 2010 etwa 10 neue SAL Objektive erscheinen. http://fotomateforum.net/viewtopic.php?f=52&t=2545 |
![]() |
![]() |
#4378 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang Mail ist auf dem Weg ![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (22.12.2009 um 11:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4379 | |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Zitat:
![]() ZA? 24mm F1.8 ZA? 35mm F1.8 Sony 200mm F4.0 Makro oder Sony 300mm F4.0 G SSM Sony 500mm F4.0 G SSM Sony 24-105mm F4 SSM Sony 10-18mm F3,5 SSM DT Sony 16-55mm F2.8 SSM DT Sony 50-150mm F2.8 SSM DT Noch mindestens 2 übrig. Hat noch jemand Ideen/Wünsche? ![]() EDIT: "DT" ergänzt. Danke an Rudluc für den Hinweis! Geändert von Tim Struppi (23.12.2009 um 00:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4380 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Wünsche? Klar!!!
Sony 28-135 f4-4,5 G SSM mit Geli und kleinerer Naheinstellgrenze (als das Minolta)... Naja, werde mal weiterträumen gehen! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|