SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lassen Objektive nach wenigen Monaten optisch nach?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 23:10   #1
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Lassen Objektive nach wenigen Monaten optisch nach?

Heute bei photoscala gelesen:

Zitat:
Mir fallen immer mehr Objektive auf, die neu eine tolle Auflösung und saubere Verarbeitung zeigen - aber nach einem Jahr Gebrauch ihr Geld nicht mehr wirklich wert sind. Viele Zoomobjektive bauen bei regelmäßiger Benutzung stark ab.

Inzwischen kenne ich einige Kollegen, die ihren Objektivpark unterhalb 200 mm Brennweite regelmäßig alle 1-2 Jahre erneuern. Das fällt bei den Fremdherstellern auf: was anfangs „Super“ war, ist nach 12 Monaten kaum noch zufriedenstellend.

Heute noch (...) ein altes Minolta-AF-Tele (...)der ersten Generationen zu kaufen, das macht kaum noch Sinn.
ganzer Text:

http://photoscala.de/Artikel/Die-spa...9-aktualisiert

Das ist doch übertrieben oder?
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2009, 23:13   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Das ist nicht übertrieben - das ist absoluter Unsinn.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 23:17   #3
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Aua, das tut echt weh. Selten solchen Quark gelesen
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 23:22   #4
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Vielleicht wird da versucht den Preis für die alten Minolta-Schätze ein bisschen auf den Boden zurückzubringen ;-)
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 23:24   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
da ist schon was drann.

vorallem bei preiswerten objektiven werden die glaselemente in den kurvenscheiben (eigentlich ja ein kurven zylinder, ka obs dafür nen speziellen namen gibt) mit kunststoff lagern geführt. das führt früher oder später zur abnutzung.

stöße verschlimmern das ganze noch, dann gibts dellen in den kunststofflagern und somit drehen die nichtmehr sondern reiben immer an der gleichen stelle.

bei suppenzooms wird das dann nochmal krasser, da sind die tuben mehrfach ineinader verschachtelt. so führt der gleiche verschleiss in einem lager gleich zu einer mehrfach stärkeren dezentrierung (bzw generelle lagefehler).



bei innenfokusierten linsen ist das nicht so schlimm, und höherwertige linsen nutzen gleitlager aus messing.



mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2009, 23:28   #6
Berlinspotter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Also ich hatte mal ein 70-300 von Voigtländer am Anfang meiner Minolta-Karriere. Mehr war einfach nicht drin. Nach 2 Jahren wirkten alle Fotos irgendwie matschig. Konnte ich mir nicht erklären. War kein Sturz.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 00:10   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Also ich hatte mal ein 70-300 von Voigtländer am Anfang meiner Minolta-Karriere. Mehr war einfach nicht drin. Nach 2 Jahren wirkten alle Fotos irgendwie matschig. Konnte ich mir nicht erklären. War kein Sturz.
Sind vieleicht nur deine Ansprüche was die Bildqualität angeht gestiegen, duck und wech.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 00:13   #8
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Mein Minolta 200/2,8G HS war immer schärfer als mein Sony 70-300G SSM, obwohl es ziemlich genau 20 Jahre älter ist.
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 00:16   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das hat auch garantiert keine lager aus plaste
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 00:50   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
also ich konnte das schon feststellen; gerade durch das Bombardement mit Lichtphotonen hat sich an manchen Stellen schon die Vergütung an den Linsen gelöst. Das sieht teilweise aus wie die Haut nach dem Sonnenbrand. Insofern bin ich dazu übergegangen nur noch im Schatten, bzw. in der Dämmerung zu fotografieren, um die Objektive zu schonen.

Zudem - aber das hängt vom Objektivtyp ab - stelle ich fest, dass der aggressive Fingerschweiß sich am Tubus bemerkbar macht. Inzwischen haben sich an manchen Stellen die Rillen der Fingerkuppen schon regelrecht eingeätzt.

Ich halte die Aussage, die Objektive nach 1-2 Jahren komplett erneuern zu müssen für einen groben Auswuchs der Sensationspresse - hauptsache die Qualität hochpushen und Schlagzeilen kassieren. Bei mir halten die keinesfalls so lang, etwas mehr als die Hälfte. Also so ca. 1 Jahr, dann sind Gläser, Tubus und Plaste-Mechanik so ausgelutscht, dass man das bloß noch als Briefbeschwerer verwenden kann.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lassen Objektive nach wenigen Monaten optisch nach?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.