![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Allerdings finde ich die Glaubensrichtung, "Ein gebrauchter Apfel ist tausendmal besser als ein nagelneues Fenster", immer wieder saukomisch.
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Windows 7 Sinnvoll für mich?
Da ich mich bis jetzt noch nicht durchringen konnte etwas neues zu kaufen, bin ich momentan am überlegen ob ich mir Windows 7 zulegen sollte.
Allerding stellt sich mir da echt die Frage, ob das was bringt. Profitiert mein Laptop davon? Kennt sich damit jemand aus? Habe ein Acer 7520G mit: AMD Turion 64x2 TL-66 2,3Ghz 2x 512 KB L2 Cache 3GB DDR 2 Ram Würde mir wenn dann gerne das Windows7 Home Premium 64 Bit drauf tun. Allerdings müsste ich dann Photoshop in der 32 Bit Version installieren um die Nik Filter nutzen zu können. Das würde doch gehen, oder? Aber profitiert das System dann dadurch irgendwie? Würde es viel bringen, wenn ich auf 4GB RAM aufrüste? Ich weiss es sind viele Fragen auf einmal. Aber vielleicht hat hier jemand Antworten drauf. Von meinem MediaMarkt erwarte ich mir da grad nicht so viel. Danke schon mal |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja,
es ist eigentlich nie verkehrt die 64-Bit Variante zu nehmen, einfach weil sie viel zukunftssicherer ist. Wenn du das Windows irgendwann mal für einen Desktop-PC nutzen willst, kannst du die Vorzüge von viel Ram nutzen. Ob du zwischen 3,5GB max RAM bei 32Bit und 4GB unter 64-Bit merkst wage ich zu bezweifeln. Es ist ja nicht soooo der Unterschied. Mehr ist leider für Notebooks noch zu teuer, oder aufgrund von Beschränkungen der Hardware auch gar nicht möglich. PS CS4 installiert übrigens beide Versionen, also 32Bit und 64Bit. Du kannst sie nur nicht gleichzeitig laufen lassen. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Danke schon mal.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Windows 7 etwas schneller sein soll als Vista. Bis jetzt war es bei mir immer so, dass die neure Windows Version langsamer war als die vorherige. Kann dazu jemand was sagen? Also merkt man bei einem 64 Bit System nur was, wenn man über 4 GB RAM geht? Hab ich das so richtig verstanden. Oder was ist sonst der Vorteil davon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Du hast halt mit einem 64-Bit System was den RAM-Ausbau betrifft nur eine theoretische Grenze, die wohl so schnell nicht zu knacken ist
![]() Ob du die 500MB Unterschied merkst kann ich nicht sagen, das habe ich noch nicht probiert. Es sind halt 500MB Speicher mehr, die du vollknallen kannst, das ist ja nie schlecht ![]() Ob Windows 7 schneller ist? Auf meinem PC merke ich da keinen Unterschied zu Vista 64 Bit, das war auch schon sehr schnell und stabil. Windows 7 hat einfach so manchen Vorzug, den ich nicht mehr missen möchte! Ich kann es nur empfehlen. ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
NEIN....du wirst es nicht merken, oder...das bischen was du vielleicht "subjektiv merkst" ist nach drei Tagen wieder völlig...normal ![]() außerdem sollte man dringend.... diese Frage splitten ![]() ![]() ![]() ![]() das ganze gelaber hier...auch über die Macs, ist NONSENSE wenn man das nicht macht ![]() ----- häufig ist es so.... das das OS auch an der "neueren Hardware" hängt... so konnte man deutlich Speed verspühren als Apple vom G5-PowerPC Prozzies... auf die MacPros-Intel Prozzies umstieg ![]() nur die mäccerer die sich dann emuliertes Windows draufpackten... verspührten leider nur eine gewisse Befriedigung weil sie nun bei Windows ...mitreden durften ![]() ![]() Windows Vista und 7.... mochte auch gerne ...neue Hardware, neue Treiber....dann lief es flott nur... das hat leider gar nix mit Photoshop zu tun ![]() ![]() ![]() Schlepptops...sind bekanntlich generell langsamer... können schlechter aufgerüstet werden(teilweise gar nicht) und werden durch RAM hochrüsten kaum schneller ![]() Photoshop.... ich bin ja nun lange genug dabei um folgendes sagen zu können... Adobe hatte sich im Win=PS Bereich noch NIE mit Ruhm bekleckert... bis heute ist es so... das auf meinem (modernen)Systemen ein altes Win-Corel10 schneller startet und schneller läuft....als ein CS3-PS ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() selbst der alte PicturePublisherPro10...geht deutlich schneller ab....als PS ![]() und dabei muss ich denn PP10 sogar in den Eigenschaften begrenzen und RAM reduzieren ![]() ![]() Beweisen muss man da gar nix... JEDER kann selbst beim start sehen das PS alles mögliche "laden muss" wie z.B Fonts... die eigentlich längst bei Windows Start vorhanden sind ![]() heißt...PS+Co nutzen Windows..anders, sind nicht modular aufgebaut, haben ihre eigenen APIs usw.... bisher konnte man PS deutlich beschleunigen wenn.... man 1-4 echte Festplatten drin hatte(KEINE externen!) und dort die Auslagerungen hinlegte ![]() ![]() ![]() meist lief das gesamte System damit 5-10% flotter und sehr stabil ![]() ![]() ![]() (geht aber unter Notebooks nicht!) solange also Adobe das PS nicht deutlich umstrickt...entfettet... kannst du soviel RAM reinhauen wie du willst... es wird NICHT schneller laufen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Hi Gerd, also mein Photoshop CS4 auf Arbeit läuft mit 3GB Ram wesentlich behäbiger als zu Hause mit 8. Selbst die 32Bit-Version profitiert davon, dass Windows erst viel später anfängt auf die Festplatte auszulagern. Trotzdem bringt eine zweite Festplatte noch mehr spürbaren Schub. Wenn du dein Notebook behältst würde ich mir über eine externe eSATA-Platte Gedanken machen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ich hab von Haus aus zwei Festplatten drin.
Wie lagere ich denn aus? Mit solchen Sachen bin ich echt noch nicht fit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Photoshop hat ja eigene Auslagerungsdateien, die kann man in den Einstellungen Bearbeiten - Voreinstellungen - Leistung ändern. Es ist gut, wenn diese Auslagerung nicht auf der (phsischen) Windows-Platte liegt sondern alleine ist. Ich habe für sowas eine Art Dump-Platte auf der lauter solche Sachen landen.
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
in den Voreinstellungen von PS steht IMMER.....C:\ als Auslagerung ![]() änder das auf D:\....UND nehme C:\ raus( also nur auf D:\ ![]() dann neustarten. und dazu ...besser den RAM nutzen ![]() ich hatte den DOCMA Link hier schon vor einiger Zeit(ohne Reaktion ![]() also richte eine RAM Disc ein.... und nutze diese auch wie ein Templaufwerk ![]() ![]() ![]() da ist nachweislicht schneller... als zu hoffen das ein Ausbau oberhalb 4Gb was bringt... also bei 8GB locker 2-4 für die RAMdisc abzweigen und die Kiste gibt Gas ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|