Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » KONVERTER- vor einigen.......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 17:53   #71
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Ernst
Zitat:
Zitat von Ernst
@Andreas- sorry, hab’s schlichtweg vergessen- denke WinSoft hat in der Zwischenzeit alles erläutert
Es ist nicht so schlimm, ich hake halt mal nach.

Nur die Frage bleibt noch offen:
Was hat das Programm Portrait mit den Möglichkeiten der Makro-Aufnahme zu tun?

Oder anders:
Was versprichst du dir vom automatischen Portrait Programm bei Makroaufnahmen?
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2004, 20:02   #72
Ernst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Andreas-

Zitat:
Zitat von Andy.R
Was hat das Programm Portrait mit den Möglichkeiten der Makro-Aufnahme zu tun?
Oder anders:
Was versprichst du dir vom automatischen Portrait Programm bei Makroaufnahmen?
ach so, das meinst du- nun, beim herumspielen und ausprobieren der Digi Motiveinstellungen passierte folgendes- bei mehrmaligem antippen des Auslösers zur Scharfeinstellung bei eingestelltem PortraitSymbol- Makro an- stellte der AF teilweise scharf, löste aus und das Motiv wurde scharf abgebildet, ein anderes mal verließ er, nach dem er bereits scharf gestellt hatte den Schärfebereich, das Bild wurde verschwommen und der rote Punkt leuchtete auf- man konnte zwar auslösen aber das Bild war halt unscharf

und dies alles funktionierte bei einer Entfernung bis knapp an 19 cm ab Frontlinse bis zum Motiv- da ich ein DigiNeuling bin, kann ich nicht beurteilen ob das bei diesen Kameras normal ist und damit generell so funktioniert- dachte einfach dass diese Portrait- Einstellung eine zusätzliche bzw. andere Naheinstellgrenze hätte Kann es sein dass mein AF irgendwie aus der Reihe tanzt oder sonstwie spinnt
Die Experten hier im Forum werden wohl mehr darüber wissen

Mehr kann ich dir darüber nicht berichten- sorry-

Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen zum GFW
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 22:02   #73
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo und guten Abend!

Heute vormittag habe ich mir den ACT-100 und den ACW-100 gegönnt.
Die ersten Eindrücke von den Innenaufnahmen und denen aus dem Fenster heraus sind für mich und meine Anforderungen sehr positiv. Besonders das ACW begeistert mich durch die Abbildungsleistung; die Verzeichnungen kommen kaum zum Tragen, da meine Fotos so gut wie nie gerade Linien haben.
Das ACT ist in der Tat ein gewaltiger Klopper, da sollte man vorsichtig mit umgehen. Der Transport beim Wandern und Umherstreifen wird durch Umgreifen des Tubus gelöst, damit habe ich Cam und Konverter fest im Griff.
Morgen gehts in den Botanischen Garten mit Einbein, ausgiebig testen und den Gebrauch üben.
Ich glaube, daß ich meine knappe Kohle für ein 1GB-Microdrive letzte Woche und nun für die beiden Konvertern nicht verschleudert habe.

Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 22:34   #74
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Ernst
ACT-100 - 531,06 g - mit beiden Deckeln
ACT-100 - 507,49 g - ohne
MinoAng - 505,00 g - ( mit/ohne Deckel ?? )

ACW-100- 254,73 g - mit .......
ACW-100- 231,45 g - ohne
MinoAng - 250,00 g- (mit/ohne ?? )
Also, wir sollten die Kirche im Dorf lassen und uns nicht 5-stelligen Massedaten herumschlagen, denn das würde uns ja eine Genauigkeit von 0.01 % oder ±10 mg vorgaukeln. Da hört jedoch mein Verständnis für physikalische Praxis-Gegebenheiten und -Relationen auf...

Fakt ist und bleibt, dass der
- ACW-100 ein guter/beserer Ersatz für den Olympus WCON-08B ist und der
- ACT-100 ein beängstigend schwerer Brocken ist, zwar vignettierungsfrei, aber dafür nicht so groß vergrößert wie der bewährte und leichtere Olympus TCON-17.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:07   #75
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
So, langsam wirds aber wirklich ernst... spätestens zur MoFi hätte ich eigentlich gerne einen Konverter gehabt, aber das wird wohl schon arg knapp werden.. wie dem auch sei, entschuldigung wenn ich jetzt altes wieder aufwärme:

Zitat:
Zitat von WinSoft
Fakt ist und bleibt, dass der [...]
- ACT-100 ein beängstigend schwerer Brocken ist, zwar vignettierungsfrei, aber dafür nicht so groß vergrößert wie der bewährte und leichtere Olympus TCON-17.
Schließe ich aus dieser Bemerkung richtig, dass man nicht vollkommen unzurechnungsfähig sein muss, um jetzt (obwohl es eigene Konverter von Minolta *gäbe) noch einen TCON-17 zu kaufen?

Gewicht und Abbildungsmaßstab (und Preis?) sind für mich nicht unwesentliche Merkmale... Vignettierung kann man ja bis zu einem gewissen Ausmaß per EBV abschwächen.
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2004, 13:34   #76
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi Carina,

Also bei einer MoFi wird Dich die Vignettierung sicher nicht stören - die fällt bei scharzem Himmel eh nicht auf. Ansonsten muss man wirklich nicht viel wegschneiden und oft fällt die Vignettierung nicht auf, wenn dunkle Bildteile in den Ecken liegen. Am meisten Fällt es am Himmel auf - aber da lässt sich per EBV ja einiges machen.


cya
Benjamin
(der einen TCON hat und den ACT nie kaufen würde - wohl aber den ACW)
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 14:10   #77
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Hallo,

ja, die MoFi ist natürlich ein ausgesprochen praktischer Anwendungsfall

Normalerweise würde der Konverter bei mir wohl beispielsweise bei der Tierfotografie zur Anwendung kommen. Hier stören Vignettierungen zwar vermutlich schon mehr, andererseits möchte ich auch nicht unbedingt mit einem 500g schweren Ding (wie schreibt man "Trumm"? ) durch Zoo/Natur trotten.

Zitat:
(der einen TCON hat und den ACT nie kaufen würde - wohl aber den ACW)
Nachvollziehbar, zumindest für mich und nach Forenlektüre.

Was soll ich sagen... ich habe mir jetzt die Preise angesehen und schon alleine wegen ca. 170 im Vergleich zu ca. 95 (lt. geizahls.at) Euro werde ich mich wohl für den TCON entscheiden, und zwar genau *jetzt*, hab ihn schon in einem anderen Fenster im Bestellkorb liegen.

(ach, was gibts Schlimmeres/Schöneres als einen ordentlichen Kaufrausch )

Grüße,
Carina
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 18:24   #78
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Carina!

Ich denke, damit hast Du einen guten Kauf gemacht! Ich habe selber den TCON-17 und würde ihn wohl auch dem ACT-100 vorziehen, wenn beide ähnlich viel kosten würden! Beim WW-Konverter siehts da aber wieder genau umgekehrt aus, da würde ich den Minolta nehmen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 20:07   #79
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von TorstenG
Hallo Carina!

Ich denke, damit hast Du einen guten Kauf gemacht! Ich habe selber den TCON-17 und würde ihn wohl auch dem ACT-100 vorziehen, wenn beide ähnlich viel kosten würden! Beim WW-Konverter siehts da aber wieder genau umgekehrt aus, da würde ich den Minolta nehmen!
Hallo Torsten,

den ACW-100 habe ich heute erhalten, wirklich ein Spitzenteil!
Beim Telekonverter nutze ich z. Zt. noch den A-200, überlege aber auch, auf den TCON-17, der ja doch mehr Schärfe bringt als der A-200, umzusteigen. Der ACT-100 ist mir auch zu schwer und ich habe Angst um meine A1.

@ all
Beim Testen ist mir heute aufgefallen, dass meine A1 mit A-200 rechts stärker vignettiert als links. Dies lässt sich durch leichtes Drücken am Obkjektivtubus nach rechts ausgleichen.
Jetzt aber die Überraschung: auch ohne Konverter und Filter vignettiert das Objektiv bei 200 mm und offener Blende (3,5) rechts ganz leicht . Ab Blende 5,6 ist dies kaum noch wahrnehmbar und in "normalen" Bildern auch nicht zu sehen.
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit diesem Effekt? Kann es sein, dass der CCD nicht 100%ig ausgerichtet ist und eine Kur in Bremen erforderlich ist? Viele Fragen, ich weiß , aber hier findet man wenigstens Trost.

Viele Grüße
Jürgen

edit:
Ich habe mir eben noch einmal Testfotos mit TCON-17 von WinSoft angesehen und festgestellt, dass die Vignettierung auch im rechten Bildteil ausgeprägter ist als im linken. Dasselbe ist bei einígen Testbildern zum A-200 von Bryan Biggers zu beobachten. Also lebe ich erst mal damit...
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 20:51   #80
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo und guten Abend!

Nun laufe ich schon ein paar Tage mit dem ACT durch die Gegend und "übe" fleißig. Angst um die A1? Definitiv nicht, wenn man sich 'richtig' verhält. Die nun arbeitslose linke Hand kann wunderbar beim Foten den Zoom-Tubus entlasten, ausgefahren trage ich die Cam am Zoomring + Tubus, und wenn ich nicht foten will... auf WW zurück und verriegeln mit Makro. Das Drehen am Zoomring sollte man unterlassen, ein- und ausfahren lieber durch gebremste Schwerkraft machen lassen.
Klar ist das ACT ein gewaltiges Teil, das wäre sicher (?) auch anders zu lösen gewesen, oder?
Hätte ich ein TCON gehabt, wäre ich nicht auf den ACT umgestiegen.
Und das ACW ist Spitzenklasse

Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » KONVERTER- vor einigen.......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.