Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gefälschter Akku führt zu Elektronikschaden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2009, 15:09   #21
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Kamera ist auf dem Rückweg von Geissler nach Berlin. Ich bin gespannt was da passiert ist.
Na hoffentlich erfährst Du da mehr als "Elektronik ausgetauscht".
Mich würde auch brennend interessieren, wie der Defekt genau zustande kommen konnte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2009, 15:17   #22
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Wurde es dir auf Garantie repariert?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:47   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wurde es dir auf Garantie repariert?
Das wäre dann sehr anständig von Geissler/SONY...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 09:24   #24
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Das wäre dann sehr anständig von Geissler/SONY...
Ja, ich weiss, auf den ersten Blick klingt es etwas, wie soll ich sagen, nicht nachvollziehbar: Aber der Akku war ja nicht als Nachbau gekauft worden, sondern als Original (mit Sicherheit auch mit Original Rechnung) und er hat sich dann als Fälschung herausgestellt. Die Frage ist, muss man als Endverbraucher in der Lage sein Originalzubehör auch als als solches von einer Fälschung unterscheiden zu können!? Wäre er hier in Deutschland gekauft, würde ich sogar sagen, es sollte auf jeden Fall den Garantieanspruch nicht in Frage stellen, da er aber in USA gekauft wurde....?

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 09:40   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wäre er hier in Deutschland gekauft, würde ich sogar sagen, es sollte auf jeden Fall den Garantieanspruch nicht in Frage stellen, da er aber in USA gekauft wurde....?
Niemand kann einen Hersteller dafür in Haftung nehmen, daß andere minderwertige Fälschungen in Umlauf bringen. Selbstverständlich kann es rechtlich gesehen daher keinen Garantieanspruch geben. Wenn Sony die Garantie anerkennt, dann auf rein freiwilliger Basis.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 10:24   #26
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
In ein paar Stunden weiß ich mehr, dann habe ich die Kamera wieder.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 11:26   #27
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
In ein paar Stunden weiß ich mehr, dann habe ich die Kamera wieder.
dann drücke ich dir mal ganz fest beide Daumen
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 14:23   #28
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Sie ist zurück. Ein Modul wurde ausgetauscht und das Thema wurde als Garantiefall behandelt. Mein Dank geht an Sony und Geissler!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 14:57   #29
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Schön! Freut mich für Dich und alle anderen Sony-Nutzer, sooo schlimm scheint der Sony-Service denn ja doch nicht zu sein
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:35   #30
hegauer
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
Lags am Akku?

Hallo,

was nun doch immer noch interessiert: Lags denn wirklich am Akku, oder traf der Defekt nur zufällig mit dem neuen Akku zusammen?

Ich hatte nämlich schon nach dem ersten Post die Vermutung, dass ein Akkutausch unmöglich solche Folgen nach ziehen kann. Ich kann mir diesen Zusammenhang nicht vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen. Emil
hegauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gefälschter Akku führt zu Elektronikschaden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.