![]() |
Gefälschter Akku führt zu Elektronikschaden
Aus leidvoller eigener Erfahrung möchte ich vor gefälschten Sony Akkus NP-FM500H warnen.
Ein von langer Hand vorbereiteter Deal von oben erwähnten Akkus aus den fernen USA, zum sensationell günstigen Stückpreis von 35 Euro hat mir meine Urlaubsfreude ein wenig verhagelt. Gleich nach dem Einlegen eines der Akkus zeigte die Anzeige noch einen Ladezustand von 75% - das wars. :? Einschalten...ausschalten...einschalten...ausschal ten...original Akku einlegen...einschalten...ausschalten...einschalten . Das Spiel ist aus. Heute bei Sony die absolute Bestätigung. Die Elektronik hat das Zeitliche gesegnet und befindet sich auf dem Weg ins Nirvana, während die Kamera nun auf dem Weg zu Geissler ist. :evil: Die Fälschungen unterscheiden sich nur ganz gering von den Originalen. Verpackung, Hologramm und Gebrauchsanweisung deuten auf original Sony Ware hin, lediglich der Akku selbst schaut ein ganz klein wenig anders aus. Vielleicht hat es ja nur mich getroffen, weil ich manchmal eine spitze Feder führe. ;) Vielleicht sollte ich zukünftig weniger über die USA lästern. :roll: Fakt ist jedoch, solche Akkus befinden sich im Umlauf und ich hoffe ihr schaut euch eure günstigen Akkus vor dem Einlegen lieber genauer an als ich das getan habe. |
Mit dieser Gefahr muss wohl jeder leben, der keine Originaldinger kauft ...
Ich verwende schon fast 2 Jahre lang solche "Nachbauakkus" und hatte bis jetzt keine Probleme. Vielleicht sind Chinaakkus besser :D außerdem auch noch günstiger :lol: |
Zitat:
|
moin Christian,
ist natürlich ärgerlich und dann auch noch den Urlaub verhauen. Du hättest es aber auch wissen müssen, das 35€ nicht Original Sony Akkus sein können. Anyway danke für die Warnung. |
Zitat:
Bist außerdem nicht der einzige, hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77980 gabs auch schon ne Diskussion über "Originalakkus" - die zwar nicht die Kamera zerstört haben aber nicht voll-kompatibel sind mit älteren Cams. |
Ich denke es ist schon ein Unterschied ob jemand einen vermeintlichen Originalakku kauft oder ob jemand für 7,99 ein "Hai-Dai"-Produkt kauft.
Im ersteren Fall denke sollte der User möglicherweise zusammen mit Sony gegen diese Markenpiraterie mit zusätzlichem Schaden für den User vehement vorgehen! |
Zitat:
Und 35€ für Orginal selbst aus USA kämen mir auch komisch vor, wenn man die Richtlinine für grobe Angaben SonyStyle US nimmt .... Gruß MIcha |
Hallo Christian,
Beileid zum A900-Tod!:cry: Gefälschte "Orginale" sind natürlich ein dicker Hund......:flop: Hast du den Akku im Handgriff oder direkt in der Kamera genutzt? |
Christian: Musst du die Reparatur bezahlen?
|
Das kann ich erst in ein paar Tagen sagen. Ich werde aber hier im Thread darüber berichten. Wenn ich zahlen muss, dann ist die Kamera jedoch versichert und wenn alle Stricke reißen hoffe ich auf diese Versicherung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |