Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kölner Nacht-Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 00:51   #1
Froschmann68
 
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
Kölner Nacht-Panorama

Wollte mal weg vom Köln Klassiker


-> Bild in der Galerie

Aus 6 einzel RAW's zusammen gesetzt. Mit RawTherapee entwickelt, mit hugin als Panorama zusammen gebastelt und mit Gimp fertig bearbeitet.
Ich danke den opensource Projekten :-)

LG
Jens
--

Sony a700 + CZ 16-80
f11, 25", ISO 100, 16mm
RawTherapee, Gimp, hugin

Geändert von Froschmann68 (25.10.2009 um 01:43 Uhr)
Froschmann68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2009, 01:06   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.587
Wirklich eindrucksvoll. Respekt.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 01:23   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Hallo Froschmann68,

Das ist mal ein erfrischend anderes Bild der Klassik-Szene!

Was mir auffällt:
- Das Bild ist zu klein. Panoramen haben in der Galerie Sonderregeln, was die Pixelanzahl und die Dateigröße betrifft. Davon solltest Du mehr ausnutzen, damit die Deutzer Brücke auch ohne Lupe erkennbar ist.

- Die linken Bilder, insbesondere Bild 2 und 3 wirken dunkler als die 4 anderen. Kann es sein, dass sie knapper belichtet wurden? Oder wurden die RAWs unterschiedlich entwickelt?

- Die Bereiche der Ufermauer sind sehr dunkel. Man erkennt kaum Details. Ich empfinde die Dunkelflächen als zu groß und erdrückend, und würde versuchen, sie ein wenig aufzuhellen oder mehr zu beschneiden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 01:42   #4
Froschmann68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Was mir auffällt:
- Das Bild ist zu klein. Panoramen haben in der Galerie Sonderregeln, was die Pixelanzahl und die Dateigröße betrifft. Davon solltest Du mehr ausnutzen, damit die Deutzer Brücke auch ohne Lupe erkennbar ist.
Das liegt daran, das ich ein Laptop mit 13" habe, ich denke kleiner.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
- Die linken Bilder, insbesondere Bild 2 und 3 wirken dunkler als die 4 anderen. Kann es sein, dass sie knapper belichtet wurden? Oder wurden die RAWs unterschiedlich entwickelt?
Ich denke mal, das hat was mit den Beleuchtungen zu tun. Bild 2 und 3 von links liegen in einer dunklen Zone am Rhein zwischen den beiden beleuchteten Brücken. Das Panorama Programm hat dann alles automatisch berechnet.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
- Die Bereiche der Ufermauer sind sehr dunkel. Man erkennt kaum Details. Ich empfinde die Dunkelflächen als zu groß und erdrückend, und würde versuchen, sie ein wenig aufzuhellen oder mehr zu beschneiden.
Schade, ich besitze ein Backlight LCD Monitor, da kommen die Details sehr gut zum Vorschein. Aber du hast recht, es könnte ein wenig heller sein.

Ich danke Dir für die Tipps, die ich beim nächsten Mal beherzigen werde.

LG
Jens
__________________
Sony a700 + CZ 16-80
Froschmann68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 02:10   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
super schön anzuschauen,
und ich erkenne die Details auch sehr schön,

beneidenswert das man bei Euch zu solch tollen Motiven kommen kann, bei uns gibts sowas ähnliches auf einer Autobahnbrücke, da darf man wohl eher schlecht stehen bleiben

zurück zu Dir,
gefällt mir wahnsinnig gut
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2009, 09:13   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Es ist leider sehr Klein, so kann man es nicht beurteilen, oder Tips geben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 10:01   #7
Froschmann68

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Es ist leider sehr Klein, so kann man es nicht beurteilen, oder Tips geben
Panorama Bilddatei:
Max. Dateigröße: 800 kb
Max. Bildbreite: 4000 px
Max. Bildhöhe: 600 px

Meins ist 500px hoch, da habe ich nicht mehr viel bis zur max. Bildhöhe. Tut mir leid, da müsst Ihr mit der Bildgröße zufrieden sein.

Das original ist:
Dateigröße: 15000 kb
Bildbreite: 8714 px
Bildhöhe: 3759 px

Da sieht man schon 'ne ganze Ecke mehr ;-)

LG
Jens
__________________
Sony a700 + CZ 16-80
Froschmann68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 10:04   #8
roger.b
 
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 31
wirklich ein tolles Panorama... also ich hab nichts auszusetzen... schon deshalb, weil ich so was nicht hinkriegen würde!!!

bester gruß. roger.b
roger.b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 10:07   #9
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Jens,

klasse Bildidee und sauber umgesetzt. Da hast Du Dir einen perfekten Standort gesucht

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 11:57   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Froschmann68 Beitrag anzeigen
.... Tut mir leid, da müsst Ihr mit der Bildgröße zufrieden sein.
Hallo Jens,
Das Bild ist eigentlich nur 400 Pixel hoch; der Rest ist schwarzer Rand.
Ich habe das Panorama einmal auf 150% skaliert, um einen Eindruck zu bekommen, wie groß es tatsächlich hier sein könnte. Auf dem vergrößerten Bild sind in den dunklen Bereichen wesentlich mehr Details zu erkennen, und das gegenüberliegende Ufer wirkt nicht mehr so winzig.
Es würde mich freuen, wenn Du das Bild noch einmal randlos in 600 Pixel zeigen würdest.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kölner Nacht-Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.