SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 13:53   #3951
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ein 1,3er Crop wäre für mich der Traum.
Zum einen etwas mehr Weitwinkel und nicht zu viel im Tele verloren....
Der wird es auch bleiben. Zu viele der neuen Objektive von Sony sind auf Crop 1,6 (1,5?) festgelegt und eine dritte Reihe neben den Objektiven für Vollformat wird es wohl nicht geben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 14:00   #3952
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Sony auf die Dauer damit zufrieden gibt, in Features und Qualität zur Konkurrenz "aufzuschließen".
Sony hat mit Sicherheit das Zeug zur Technologieführerschaft und arbeitet sicher daran, etwas anbieten, was die Konkurrenz (noch) nicht hat und Sony ein Alleinstellungsmerkmal verschafft.
Nun ist man mit neuen Modellen der 2x0er, 3x0er und 5x0er Reihe bereits auf den Einsteigermarkt gekommen. Hier ist preislich noch viel Luft nach unten, vielleicht sogar mehr als bei der Konkurrenz.
Dass man mit dem APS-C- und wahrscheinlich auch noch dem VF-Flaggschiff als letztes die Bühne betritt, kann auch ein dramaturgisches Element sein. Wann ist der ideale Moment für eine spektakuläre Produkteinführung im Vorfeld des Weihnachtsfestes?
Sony weiß, dass marginale Verbesserungen die jetzigen A700 und A900 Besitzer nicht zu einem Neukauf bewegen werden. Da muss etwas Größeres kommen, da bin ich mir fast sicher.
Für Neukunden reicht allerdings auch eine behutsame Produktpflege nach dem Muster A700-II bzw. A900-II.
Man wird sehen, welchen Markt Sony mehr ins Auge fasst.

Rudolf
rudluc ist offline  
Alt 24.10.2009, 15:06   #3953
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Eine behutsame Verbesserung würde auch bei Neueinsteigern nichts bringen.
Denn die vergleichen erst recht mit den Konkurenzmodellen von Nikon, Canon usw.
Da müsste sich die Alpha 7xx dann mit der Canon 7D z.b. messen lassen. (der Nachfolger der Alpha 700 wird dann ja auch so gute 1200 Euro kosten oder mehr). Da würde doch dann rein nach Daten alles für die Canon sprechen. Besitzer einer Alpha 700 würden sich dann schon eher für den Nachfolger interressieren, da sie die Bedienung gewohnt sind und die Objektive bereits besitzen.
FuriosoCybot ist offline  
Alt 24.10.2009, 15:24   #3954
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Total unwichtig, denn ich will fotografieren und nicht filmen. Dann würde ich mir eine Filmkamera kaufen.
Sehr eigenwillige und egoistische Aussage - vmtl. hast Du die Zeichen der Zeit nicht erkannt .
Es gibt erfreulicherweise hier eine Vielzahl von Befürwortern dieses Feature und die Konkurrenz zeigt, wie man es macht. Falls Video - egal ob HD oder SD - integriert wäre, würde ich meine DVD-510 zu Hause lassen .
Im Detail ist hier natürlich noch Luft nach oben, keine Frage...wäre auch unverständlich, wenn es anders wäre.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony die Dummheit begeht, sich diesem Fortschritt zu verschließen, dass betrifft ebenso LV mit hoffentlich intelligent konstruiertem Schwenkdisplay (inkl. ausgeklügelter, hochwertiger Mechanik) . Die ehem. alten Minolta-Cracks unter den Ingenieuren, wissen, wie das geht!
...und wenn jetzt jemand kommt mit dem Argument, Sony baue doch auch (m.M. sehr gute) Video-Cams und wird sich das Geschäft nicht versauen - das ist vollkommener Quatsch!

Einen anderen Crop-Faktor braucht m.M. niemand, der unseres Systems ist o.K.
Aber ein hochgezüchtetes AF-Modul ähnlich K7/50D mit mehreren Kreuzsensoren. Das der D300 wäre ein vmtl. unrealistischer TRAUM.
Ich würde es begrüßen, würden die NEUEN A7xx in den Ausmaßen größer und griffiger werden, zwischen A900 und A700 angesiedelt - ähnlich 50D u. D300 - und weniger menügeführt, siehe die alte Dame D7D.

Aber zusätzliche Schalter und Tasten sind irrsinnig teuer in der Serienproduktion. Menü-Lösungen sind i.d.R. immer auch Billig-Lösungen. Es wäre sicherlich schön, würden sich die ehemaligen KoMi-Ingenieure mit ihrer alten bewährten Linie bei Sony durchsetzen - aber vmtl. no Chance.... Wie die aktuellen, mittlerweile reinrassigen Sony-DSLR´s im unteren Segment ausschauen und daherkommen, ist ja hinlänglich bekannt
frankko ist offline  
Alt 24.10.2009, 16:43   #3955
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Eine behutsame Verbesserung würde auch bei Neueinsteigern nichts bringen.
Denn die vergleichen erst recht mit den Konkurenzmodellen von Nikon, Canon usw.
Da müsste sich die Alpha 7xx dann mit der Canon 7D z.b. messen lassen. (der Nachfolger der Alpha 700 wird dann ja auch so gute 1200 Euro kosten oder mehr). Da würde doch dann rein nach Daten alles für die Canon sprechen. Besitzer einer Alpha 700 würden sich dann schon eher für den Nachfolger interressieren, da sie die Bedienung gewohnt sind und die Objektive bereits besitzen.
Mal schauen ob die Preise auch vergleichbar sind ? Im moment ist die canon weit teurer.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 16:49   #3956
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Ähm die Canon ist auch nagelneu.
Mal zurücküberlegen was die Alpha 700 gekostet hat, als sie rauskam.
FuriosoCybot ist offline  
Alt 24.10.2009, 16:53   #3957
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ähm die Canon ist auch nagelneu.
Mal zurücküberlegen was die Alpha 700 gekostet hat, als sie rauskam.
und was hat eine d10 v canon gekostet ?

wenn dann verleiche die preise jetzt !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 24.10.2009, 17:21   #3958
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Total unwichtig, denn ich will fotografieren und nicht filmen. Dann würde ich mir eine Filmkamera kaufen.
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Sehr eigenwillige und egoistische Aussage - vmtl. hast Du die Zeichen der Zeit nicht erkannt .
Hier wurde aber zuvor ausdrücklich nach der eignen Meinung gefragt und dann ist die Antwort passend. Auch inhaltlich kann ich mich der Meinung von About Schmidt anschließen.

Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Einen anderen Crop-Faktor braucht m.M. niemand, der unseres Systems ist o.K.
Darf ich diesen Satz in Erinnerung bringen:
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Sehr eigenwillige und egoistische Aussage
Ich sehe aber auch nicht den dringenden Bedarf, zumal ich nicht weiss, ob meine DT-Objektive damit noch funktionieren.
Reisefoto ist offline  
Alt 24.10.2009, 17:25   #3959
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich habe es schon so oft geschrieben. Eine neue A7?? braucht.

-besseres Rauschverhalten bei high ISO
-verbesserter AF
Das sind für mich auch die Kernpunkte.

Die Bedieneung mit den vielen schönen Knöpfen und Schaltern muss natürlich erhalten bleiben. Direkter Zugriff auf die wichtigsten Funktionen ist bei Sony vorbildlich gelöst!
Reisefoto ist offline  
Alt 24.10.2009, 17:28   #3960
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Eine behutsame Verbesserung würde auch bei Neueinsteigern nichts bringen.
Denn die vergleichen erst recht mit den Konkurenzmodellen von Nikon, Canon usw.
Da müsste sich die Alpha 7xx dann mit der Canon 7D z.b. messen lassen. (der Nachfolger der Alpha 700 wird dann ja auch so gute 1200 Euro kosten oder mehr). Da würde doch dann rein nach Daten alles für die Canon sprechen. Besitzer einer Alpha 700 würden sich dann schon eher für den Nachfolger interressieren, da sie die Bedienung gewohnt sind und die Objektive bereits besitzen.
Ich denke, die Canon 7D und die D300(s) spielen in einer ganz anderen Liga. Ich sehe den direkten Nachfolger der A700 eher im Bereich der 50D. Daran wird man sich bei Sony zuallererst orientieren MÜSSEN. Diese lag damals bei ca. 1200 Euro - zur Zeit nur noch 800 Euro.
Beim direkten Canon-Nachfolger (D60 o.ä.) wird es ähnlich sein.
Demnach kann man mutmaßen, dass die neue A7xx einen ähnlichen Einstandspreis haben wird von ca. 1200,-- Gehäusepreis.
Das hätte dann aber zur Folge - wie bei den 300er, 500er der Fall und wie ich es erwarte - dass mindestens 2 Modelle kommen, um auch der C7D und D300s Paroli zu bieten. Falls mittelfristig sogar 3 neue 700er, dann wäre sicherlich auch VF dabei.
Das sind alles reine Spekulationen, aber dazu ist dieser Fred ja da...
frankko ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.