Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1d MK IV ist da
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 14:38   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mehr Kreuzsensoren, mehr MP - das "Wettrüsten" geht weiter!

Gerade mit den 16MP und dem 1,3 crop ist die Kamera - vorausgesetzt das Rauschen ist nicht viel schlimmer geworden - für Naturfotografen eine gute Option bei größeren Formaten.

Vielen werden nach wie vor die 12MP einer D3/D700 reichen aber Nikon muss da irgendwie in der nächsten Zeit kontern, sonst ist der Vorsprung schnell verspielt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2009, 14:49   #12
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Naja, der Unterschied zwischen 12 und 16 MP ist in der Praxis wahrscheinlich nicht so riesig. Aber auf dem Papier ist es natürlich immer ein Argument.
Zumal Canon ja mit der 5D2 gezeigt hat, das sie das Rauschen auch bei vielen Megapixeln einigermaßen im Griff haben.
Wenn die 1D4 dann auch nicht mehr rauscht als die neue D3 mit ihren 12MP, muss Nikon sich dann bei der nächsten Generation was einfallen lassen.
Es sei denn, Canon leistet sich wieder so einen Klops wie bei der Einführung der 1D3, dass könnte dann doch den ein oder anderen richtig verärgern.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 15:13   #13
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Af System der neuen: LINK

Dier Erweiterbarkeit der felder ist mit mehr Möglichkeiten ausgestattet als bei der M3.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 09:55   #14
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Gerade mit den 16MP und dem 1,3 crop ist die Kamera - vorausgesetzt das Rauschen ist nicht viel schlimmer geworden - für Naturfotografen eine gute Option bei größeren Formaten.
Die 16MP/APS-H der Canon 1D Mk IV entsprechen vom Pixelpitch einer Canon 40D. ISO 100.000 hoehrt sich da optimistisch an , bin mal auf die ersten High ISO Bilder gespannt.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 10:23   #15
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Einen ähnlichen Pixelpitch hat auch die Canon 1000D und die zeigt eindrücklich was Rauscharmut bei APS-C bedeuted.
Vor allem mit den neuen Digic geht da einiges....
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 13:59   #16
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Die 16MP/APS-H der Canon 1D Mk IV entsprechen vom Pixelpitch einer Canon 40D. ISO 100.000 hoehrt sich da optimistisch an , bin mal auf die ersten High ISO Bilder gespannt.
Ich bin da auch skeptisch, gerade weil Natur- und Sportfotografen ja gerne mal bis ISO 3200 oder 6400 gehen wollen.

12-14MP hätten m.E. voll gereicht und wären ideal gewesen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:57   #17
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Die 16MP/APS-H der Canon 1D Mk IV entsprechen vom Pixelpitch einer Canon 40D. ISO 100.000 hoehrt sich da optimistisch an , bin mal auf die ersten High ISO Bilder gespannt.
Das ist und bleibt sowohl von Nikon als auch Canon nur ein Marketinggag, sinnvoll nutzen wird sich das nicht lassen (wer glaubt sowas auch ernsthaft).
Ansonsten eine wie ich finde solide Systempflege mit für mich sinnvollen änderungen und 16MP am APS-H finde ich auch absolut in Ordnung. Bleibt zu hoffen das der AF von Anfang an ordentlich funktioniert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:04   #18
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das ist und bleibt sowohl von Nikon als auch Canon nur ein Marketinggag, sinnvoll nutzen wird sich das nicht lassen (wer glaubt sowas auch ernsthaft).
Nikon D3s bei ISO102400
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:06   #19
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Hat was von einem Streuselkuchen!

ISO3200 find ich dagegen richtig klasse!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:08   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Immerhin schauts nicht viel schlechter aus wie manche kompakte bei ist 800.
Technisch gesehen müsste die Nikon hier den Vorteil (Auflösung, Chipgröße) gegenüber der Canon haben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 1d MK IV ist da


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.