![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ich mag das Objektiv sehr, u.a. weil es schön kompakt und lichtstark ist - und weil es keine wirkliche Alternative gibt. ![]() f/1,8 (RAW, ungeschärft): ![]() -> Bild in der Galerie f/1,8 (RAW, leicht geschärft): ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey Johannes,
kleine Korrektur: es ist ein f/4-5.6. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das 100-400 L ist sein Geld wert, wenn ich bedenke das ich für ein 1Jahr altes 950€ bezahlt habe ist das schwer zu toppen. Die Linse ist halt alt und dürfte schön langsam an sein Limit kommen mit steigender auflösung.
Alternative wäre noch das 300/4 L IS + 1,5TC für etwas mehr flexibilität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Nein im Ernst jetzt: Wie soll den auch APS-C durch KB abgelöst werden (bzw. das KB-Format wieder der Standard schlecht hin werden für alle (digitalen) SLR Kameras), wenn man bei KB längere Teles braucht um denselben Bildauschnitt zu bekommen wie bei APS-C? ![]() Oder will man wirklich mit einen langen 600mm Tele durch die Gegend fotografieren bzw. rumgurken, wenn es auch mit einen etwas kompakteren 400mm zum Beispiel gehen würde? Auch wäre KB zu teuer für den Massenmarkt und wer will bitte schön all die teuren KB-Objektive kaufen nur um KB-Sensoren mit über 20 MP mit vernünftigen Glas zu füttern? Und überhaupt wollen die Hersteller wirklich den Aufwand betreiben und größere Sensoren selbst für kleinere Amateurkameras einbauen im ansonsten so und so schon hei umkämpften D-SLR Markt? ![]() Andererseits ist es schon fast verrückt, dass Canon 18 MP bei APS-C herausbringt, will nicht wissen wie viele billige Objektive oder sogar L-Objektive ins Schwitzen kommen. Ich bin mir aber sicher, die anderen Hersteller werden da nachziehen, denn schon jetzt ist 14-16 MP an APS-C fast der Standard geworden... ![]() ![]() ![]() Megapixelwahn möge kommen... Eigentlich sollten mal die Hersteller vielleicht besser auf 3 Farb CMOS/CCD Lösungen setzen um endlich mal die Bayer-Interpolation zu beseitigen und so nochmals die reele Auflösung der Sensoren verbessern, aber nein das ist ja zu teuer und zu aufwendig und bringt sicherlich nicht das bessere Rauschverhalten etc. etc. zu Tage. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (11.10.2009 um 00:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Den Cropfaktor kann man doch auch nachträglich am Bildschirm "simulieren", indem man einfach den Ausschnitt vom Bild nimmt, den man mit einer APS-C Kamera gehabt hätte. Da sehe ich nicht das Problem.
Und vor allem: andersherum geht es nicht! Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
5 Bilder pro Sekunde reichen doch, und mehr schafft die kleine A550 auch nicht. Ohne AF kann man die Funktion in fast allen Anwendungsgebieten doch vergessen. Mir würde der Sucher einer A200 auf Dauer nicht reichen. Zitat:
Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|