Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 20:27   #51
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Mich hält ALLEINE SCHON DER NAME DIESER MARKE VON ALLEM AB, WAS MIT IHR ZU TUN HAT !!!!!!!!!
Dieses Argument ist jetzt natürlich die sachlichste und argumentativ durchschlagendste Begründung, die ich in dem gesamten Threat hier bisher gelesen habe. Hut ab.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2009, 22:01   #52
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Dann sollte man vielleich erst recht Sony nochmal daran erinnern, dass es doch einige Leute gibt, für die die SVA kauentscheidend sein kann.
Sonst gibt es dieses Feature vielleicht demnächst auch nicht beim A700-Nachfolger, und irgendwann auch nicht mehr beim A900-Nachfolger.
Jetzt mal blos nicht den T..... an die Wand!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 22:46   #53
nona
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen
Hi,

Eine bescheidene Frage an das Forum: Wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Umfrage zu starten, quasi als Petition an Sony, die SVA per Softwareupdate bei einer zukünftigen firmware "nachzuliefern"? Bitte verteufelt diese Idee nicht gleich von vornherein, wenn es genügend Rückmeldung gebe, könnte so etwas doch vielleicht klappen. Paralell zu diesem Forum müsste es vielleich auch in den Nachbarforen stattfinden.
gute Idee!
nona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:14   #54
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Dieses Argument ist jetzt natürlich die sachlichste und argumentativ durchschlagendste Begründung, die ich in dem gesamten Threat hier bisher gelesen habe. Hut ab.

Black
Das sagt DER RICHTIGE
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:26   #55
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Yep, weil, wenn ich versuche aus deiner Aussage die sachliche Relevanz zu extrahieren,- ergibt das leider luftleeren Raum.

Schade
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2009, 12:37   #56
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Meine Herren,

zurück zur Diskussion, Schluß mit den persönlichen Scharmützeln und bitte keine Marken-Polemik. *schlüsselwink*


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:43   #57
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen

Eine bescheidene Frage an das Forum: Wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Umfrage zu starten, quasi als Petition an Sony, die SVA per Softwareupdate bei einer zukünftigen firmware "nachzuliefern"?
Das hatten wir seinerzeit bei der A300/A350 gemacht. Sony Deutschland stand der Idee sehr aufgeschlossen gegenüber, hat uns aber schließlich mitgeteilt, dass sich eine SVA nachträglich nicht alleine per Software realisieren lässt. Dazu - so sagte man uns - wäre auch eine Modifikation der Hardware nötig.

Ich denke mal, dass die neuen Modelle die "alte" Hardware weiterverwenden - schade .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 13:02   #58
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Meine Güte, was habt Ihr für Ansprüche,
welche Kamera hatte vor 20 Jahren SVA, welche eine echte Spotmessung? Alle Amateure, die sich nicht die Flagschiffe leisten konnten, haben halt Ihre Kamera in der Vitrine gelassen .

Natürlich ist es schön, alles in einer Kamera zu haben, natürlich mag es manche geben, die so häufig Bilder vom Stativ bei mittellangen Belichtungszeiten Aufnehmen, dass für sie SVA ein Killerarbument ist, aber es wird viele andere (im Forum und außerhalb), die die SVA nie oder nur selten benutzen würden und für die Vielleicht andere Features wichtig sind,

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 13:24   #59
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Meine Güte, was habt Ihr für Ansprüche,
welche Kamera hatte vor 20 Jahren SVA, welche eine echte Spotmessung? Alle Amateure, die sich nicht die Flagschiffe leisten konnten, haben halt Ihre Kamera in der Vitrine gelassen .

Natürlich ist es schön, alles in einer Kamera zu haben, natürlich mag es manche geben, die so häufig Bilder vom Stativ bei mittellangen Belichtungszeiten Aufnehmen, dass für sie SVA ein Killerarbument ist, aber es wird viele andere (im Forum und außerhalb), die die SVA nie oder nur selten benutzen würden und für die Vielleicht andere Features wichtig sind,

Jan
Schließlich ist das Problem auch nicht ganz so gravieren, ja man sieht ein leichtes Verwackeln in den kritischen Belichtungszeitn, aber es nicht so wenig dass man schon die Crops anschauen muss. Desweiteren tritt das eigentlich nur bei Belichtungszeiten zwischen 1/15 und 1 Sekunde auf und fällt fast nur bei Makros auf.

Bei diesen Zeiten kann man dann eh nur statische Dinge fotografieren da bei deisen Belichtungszeiten jede kleinste Bewegung verschwimmen würde. Bei Statischen Motiven könnt ihr ja immernoch die Kamera / euer Setup so einrichten dass ihr nicht die kritischen Belichtungszeiten erwischt.

Kurz: Dieses Problem ist kein Ernstes und lässt sich leicht umgehen. Genauso ist es mit der Abblendtaste (die vorne die bei den kleinen Alphas fehlt). Bei den kleinen Suchern seht ihr den Unterschied eh nur so minimal dass ihr ein viel besseres Bild von der Blende bekommt wenn ihr entweder direkt zwei fotos nacheinander macht oder erst ein Bild schiest und euch das dann auf dem Monitor anschaut.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 13:28   #60
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Meine Güte, was habt Ihr für Ansprüche,
welche Kamera hatte vor 20 Jahren SVA, welche eine echte Spotmessung? Alle Amateure, die sich nicht die Flagschiffe leisten konnten, haben halt Ihre Kamera in der Vitrine gelassen .

Natürlich ist es schön, alles in einer Kamera zu haben, natürlich mag es manche geben, die so häufig Bilder vom Stativ bei mittellangen Belichtungszeiten Aufnehmen, dass für sie SVA ein Killerarbument ist, aber es wird viele andere (im Forum und außerhalb), die die SVA nie oder nur selten benutzen würden und für die Vielleicht andere Features wichtig sind,

Jan
Das ändert aber nichts daran, dass andere es für die gleiche Preisklasse anbieten.
Viele Nutzer kommen hier aus dem Minolta-Lager. Die hatten schon lange eine SVA und das auch nicht nur in der gehobenen Klasse.
Pentax und Canon bieten auch vollausgestattete Kameras an! Die werden nicht künstlich beschnitten.
Wenn Sony-Entwickler das Problem von der Software Seite nicht lösen können aber es schon seit der A200/300 kennen, frage ich mich wirklich, wie das sein kann?
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.