![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
|
naja auf der d7d sind die ecken genaugenommen garnicht drauf =)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
|
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Im Vergleich zum Zeiss? Diese Aussage überrascht mich jetzt doch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ach so. Na dann passt es. Das KM 17-35 D ist an KB in der Tat keine Offenbarung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Ich frage mich nach wie vor, wieviele der sogenannten "Gurken" einfach schlecht fokussiert waren. Das 28-135mm hat nämlich die Eigenart, dass eine leichte Fehlfokussierung (typischerweise durch Backfocus) zu einem scharfen Kernbild mit überlagerten grausligen Schlieren führt - das sieht bei 100% am Monitor scheusslich aus! Präzises manuelles Fokussieren führt dann zu ganz artigen Resultaten. Dieses Phänomen hab ich erst gestern wieder ausgiebig reproduziert, als ich das Bokeh verschiedener 135er im Nah-/Porträtbereich verglich. Irgendwann stell ich die entsprechenden Beispielbilder mal ein ... Zitat:
Gr Steve |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Das andere (das ist noch habe) hat eine scharf fokussierbare Mitte, wird aber an den Rändern erst durch abblenden überproportional besser, und erreicht bei 8 dann sehr gute Leistung. Gleichzeitig wird die Mitte wieder leicht schwächer. Ob dies auf nicht korrekte Fokussierung zurückzuführen ist? Das dritte ist genau so wie ich es mir wünsche ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das hier ist in diesem thread vielleicht ganz passend:
http://kurtmunger.com/super_wide_zoomid99.html Das KoMi 17-35 schlägt sich gar nicht schlecht und gemessen am Preis sogar sehr gut finde ich (hätte es aber auch so ähnlich erwartet, ich bin mit dem Objektiv recht zufrieden). Das teure 16-35 ist natürlich top und das 17-35 G offenbar wirklich überbewertet, bzw. gemessen an der Leistung noch zu teuer.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Was mich beim Vergleich von Kurt Munger erstaunt hat ist, dass das CZ so stark verzeichnet und das Minolta G was ansonsten, wie du schon sagtest, insbesondere angesichts des hohen Preises, nicht sehr überzeugt, hier besonders gut abschneidet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|