![]() |
Wie schlägt sich das 17-35 G bei Vollformat?
Hallo,
Mir ist kürzlich ein Minolta 17-35 G zu unwiderstehlichem Preis ins Haus geflattert. Ich habe es bisher an der D7D in Benutzung und da bin ich so angetan von dem guten Stück, dass ich willens wäre, mein Minolta dafür 2,8/20 abzustoßen. Im Hinblick auf einen irgendwann mal ins Haus kommenden Vollformatbody wäre es aber interessant zu wissen, wie sich das 17-35 G am Vollformat schlägt (auch im Vergleich zum 20er) und welcher Linse da der Vorzug zu geben wäre. Gibt es da Erfahrungen? Bei der Forumssuche konnte ich nichts finden. Gruß Jan |
|
Ich meine hier und anderenortens mal gelesen zu haben, daß explizit dieses G sich an digitalen Bodies nicht so gut schlagen würde...
*grübel* Gruß, Uwe |
Hallo,
in meine Augen ist das "G" absolut überschätzt. Es ist den exorbitant hohen Preis im Vergleich zum "D" nicht wert!! Absolut gesehen liegt es etwa auf dem Niveau des Sigma 15-30. In der Mitte recht stark aber am Rand mit deutlicher Reduzierung der Leistung, auch abgeblendet. Ich hatte mich seinerzeit dann für das Sigma entschieden. viele Grüße aidualk |
Wie hier schon mehrfach dargestellt, habe auch ich das G an digital nicht für sonderlich stark empfunden - an der A900/850 kann ich das nicht mehr anflanschen, weil ich es aus Enttäuschung schon vorher abgegeben habe... Großartige und plötzliche Sprünge erwarte ich nun dennoch nicht, aber wirklich schlechte Ergebnisse liefert es auch keinesfalls. Im Gegenteil: eine durchaus solide Leistung, für den Preis (z.T. 1000-1200 Euro) jedoch überteuert
|
Danke für eure Antworten. Es sieht wohl doch so aus, als ob das 20er im Haus bleibt. Die von Uwe verlinkten Bilder sind ja schon sehr interessant.
Gruß Jan |
Zitat:
|
Hallo Jan,
so schlecht wie hier geschrieben wird kann das 17-35G nicht sein. Sieh dir mal die Bilder von Raymö an, der hat eine ganze Zeit mit diesem Objektiv an der 900er fotografiert. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/16157859 Gruß Poro |
Zitat:
Was ich sagen will: auch mit einem Objektiv, daß offen vielleicht nicht unbedingt rasiermesserscharf ist oder ein paar Prozentpunkte schlechter abschneidet als ein modernerer Nachfolger, lassen sich natürlich hervorragende Bilder machen. Ein Umstand, der in den vielen Technikdiskussionen (an denen ich mich natürlich auch oft und gerne beteilige) leider gelegentlich vergessen wird ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |