Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 07:50   #111
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
OK!

Dann steht die Einladung: Thomas F. kommt mit seiner Oly, wir schnallen sie an mein Fernrohr mit "echten" 1300mm und er darf dann freihändig den Mond fotografieren...



Absolut lächerlich derartige Aussagen von Thomas F.!!!


Für alle Newcomer, die sich nicht sicher sind, ob SVA Sinn macht oder nicht: SVA ist UNBEDINGT notwendig bei langen Brennweiten und in bestimmten Zeitbereichen!
Ich komm zu dem Event aber auch. Kann da auch ein Testobjekt mit 1400mm zu beizutragen.

Normalerweise dürfte man ja zu so einem "...." {Zensur} eigentlich nichts schreiben, kann mich da TONI_B aber nur anschließen. Wenn so ein ... {Zensur} ein Einsteiger / Newcomer liest, der würde im schlimmsten Fall so einen ... {Zensur] auch noch glauben.

Realität ist: Wenn ich bei diesem Aufbau z.B. den Spiegel hochklappen lasse, kann man in der LV vergrößerung am Laptop wunderbar eine abklingende, periodische Schwingung über ca 10-14 Sekunden beobachten.
SVA ist also völlig unnütz <---- Achtung, pure Ironie, NEIN, ohne SVA ließen sich bei solchen Brennweiten keine vernünftigen Aufnahmen machen.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 07:54   #112
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich denke Blackmike hat es noch einmal auf den Punkt gebracht und nun kann es zurück zum eigentlichen Thema gehen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:24   #113
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
... nun kann es zurück zum eigentlichen Thema gehen.
Welches war das gleich noch?

Ach ja.
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
... daher lasset uns weiter in Ruhe und Frieden um die A700 trauern.
Und dann war die Frage, ob die Alpha 500/550 die teure Verblichene ersetzen kann.

Realistischerweise betrachtet dürfte sich ein Großteil der Zielgruppe der Alpha 500/550 nicht in diesem Forum tummeln. Das sollte man bei solchen Diskussionen immer bedenken.

Auch wenn ich persönlich eher ein Fan von puristischen Kameras bin und ich im Notfall auch auf die Zeitautomatik verzichten kann und den restlichen Schnickschnack sowieso, finde ich den Sony-Ansatz die "kleinen" Kameras auf die von der Kompaktklasse kommende Käuferschicht auszurichten, völlig richtig.

Und da kommt es eben darauf an, eine kleine, günstige Kamera mit allerlei Automatiken und guter Bildqualität, die auch in den einschlägigen Punktebestenlisten bestehen kann, anzubieten. Und das macht Sony mit der Alpha 500/550, lediglich Video fehlt noch, egal wie wir hier darüber denken, es fehlt. Ich denke, daß ein Großteil der anvisierten Käuferschicht einer Alpha 500/550 kein Interesse an SVA oder einer Abblendtaste haben wird und selten ein schweres Tele ans Bajonett einer Alpha 500/550 anschließen wird.

Also werden diese Funktionen eingespart um ein paar Euro im Preiskampf mit der Konkurrenz zu gewinnen, und darum gehts.

Diejenigen, die diese Funktionen wollen, die werden schon aus anderen Gründen (Haptik und Image "ich fotografiere doch nicht mit einer Kamera mit Smile-Sensor", ich bin doch ein/e ernsthafte/r Fotograf/in) eher die Alpha 700 bzw. deren Nachfolgerin ins Auge fassen.

Diejenigen, die eine sich heute eine "kleine" Alpha kaufen und sich so weiterentwickeln, daß die später eben doch "mehr" wollen, denen muß man schließlich einen guten Grund liefern, die Haushaltskasse zu plündern, und eben doch auf eine "große" Alpha umzusteigen, "ohne SVA kann ich doch niemals so schöne HDRs machen!".

Warten wir also ab, was die Nachfolgerin der Alpha 700 bringen wird, die Alpha 500/550 zielt auf eine andere Käuferschicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 16:27   #114
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
(...) Diese Spiegel-Hochklapp-Technologie hat mit Sicherheit ihre Halbwertszeit überschritten. Aber wie schnell sich alles entwickelt, wird dir keiner genau vorhersagen können, und auch nicht, (...)
Hi.
Na, das kann wirklich noch dauern. Ich hatte im Urlaub Gelegenheit mit meiner Dimage A2 und ihrem Super Fine EVF zu arbeiten. Im Gebirge, bei diesig-sonnigem Wetter, war wegen Überblendung das Ziel nicht mehr zu erkennen. Die technischen Hürden der elektronischen Sucher ( auch der externen LCDs ) sind noch groß, auch außerhalb der reinen Auflösung, bis diese einen optischen Sucher ausstechen.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 19:27   #115
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Welches war das gleich noch?

Ach ja.


Und dann war die Frage, ob die Alpha 500/550 die teure Verblichene ersetzen kann.

Realistischerweise betrachtet dürfte sich ein Großteil der Zielgruppe der Alpha 500/550 nicht in diesem Forum tummeln. Das sollte man bei solchen Diskussionen immer bedenken.

Auch wenn ich persönlich eher ein Fan von puristischen Kameras bin und ich im Notfall auch auf die Zeitautomatik verzichten kann und den restlichen Schnickschnack sowieso, finde ich den Sony-Ansatz die "kleinen" Kameras auf die von der Kompaktklasse kommende Käuferschicht auszurichten, völlig richtig.

Und da kommt es eben darauf an, eine kleine, günstige Kamera mit allerlei Automatiken und guter Bildqualität, die auch in den einschlägigen Punktebestenlisten bestehen kann, anzubieten. Und das macht Sony mit der Alpha 500/550, lediglich Video fehlt noch, egal wie wir hier darüber denken, es fehlt. Ich denke, daß ein Großteil der anvisierten Käuferschicht einer Alpha 500/550 kein Interesse an SVA oder einer Abblendtaste haben wird und selten ein schweres Tele ans Bajonett einer Alpha 500/550 anschließen wird.

Also werden diese Funktionen eingespart um ein paar Euro im Preiskampf mit der Konkurrenz zu gewinnen, und darum gehts.

Diejenigen, die diese Funktionen wollen, die werden schon aus anderen Gründen (Haptik und Image "ich fotografiere doch nicht mit einer Kamera mit Smile-Sensor", ich bin doch ein/e ernsthafte/r Fotograf/in) eher die Alpha 700 bzw. deren Nachfolgerin ins Auge fassen.

Diejenigen, die eine sich heute eine "kleine" Alpha kaufen und sich so weiterentwickeln, daß die später eben doch "mehr" wollen, denen muß man schließlich einen guten Grund liefern, die Haushaltskasse zu plündern, und eben doch auf eine "große" Alpha umzusteigen, "ohne SVA kann ich doch niemals so schöne HDRs machen!".

Warten wir also ab, was die Nachfolgerin der Alpha 700 bringen wird, die Alpha 500/550 zielt auf eine andere Käuferschicht.

Rainer
Ich würde sagen, die A550 ist der in allen Belangen verbesserte Nachfolger der A100. Mit dieser haben mangels damaliger Alternativen auch viele Fotografen fotografiert, die heute mit der A700 oder 900 rumlaufen. Das ging damals auch. Und die A550 ist ein Stück weiter näher am Mittelklasseniveau hinsichtlich AF und Verarbeitung.

Der Nachfolger der A700 wird eine Kamera sein, in der sich mehrere Qualitäten der A550 im grösseren Gehäuse wiederfinden werden. Dazu zähle ich live view zum manuellen Fokussieren vom Hauptsensor, HDR und besserer Sensor/Bildverarbeitung.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 20:29   #116
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@Toni_B, ich habe nicht behauptet das es mit deiner Ausrüstung funktioniert aber mit meiner schon.

So und jetzt zurück zum Thema: wieso eigentlich abgesang auf die Alpa 700?

Ist schon ein Nachfolger angekündigt oder in Sicht?

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 20:47   #117
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ist schon ein Nachfolger angekündigt oder in Sicht?
Sony hat verlauten lassen, daß in "absehbarer Zeit" ein Nachfolger der Alpha 700 erscheinen wird. Dazu gibts einen Thread im DSLR-Forum. Mehr Info gibts nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 01:38   #118
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Sony hat verlauten lassen, daß in "absehbarer Zeit" ein Nachfolger der Alpha 700 erscheinen wird. Dazu gibts einen Thread im DSLR-Forum. Mehr Info gibts nicht.

Rainer
Im DSLR-Forum gibt es weniger zu lesen als hier was das Sony System anbelangt. Abgesehen davon dort ist ist alles Spekulazius

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 05:37   #119
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
@Toni_B, ich habe nicht behauptet das es mit deiner Ausrüstung funktioniert aber mit meiner schon...
Liest du eigentlich die postings, auf die du antwortest????

Das Angebot war, dass du mit DEINER Oly kommst...

Aber es ist sinnlos mit dir und auch OT.

Geändert von TONI_B (01.10.2009 um 05:39 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 08:09   #120
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Im DSLR-Forum gibt es weniger zu lesen als hier was das Sony System anbelangt.
Ja, und? Heißt das, daß da nie etwas stehen kann, was hier nicht steht?
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Abgesehen davon dort ist ist alles Spekulazius
Falsch.

Das war eine Antwort, die Sony auf eine entsprechende Anfrage eines Anwenders gab und die dort im Wortlaut wiedergegeben wird.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.