![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() A700 wird´s sein, weil A350 zu klein, klobig, sucher unglaublich klein, keine SVA (soweit ich weiss) und keine Abblendtaste... (ok...LV ist schon interessant...aber....nur wenn ALLES ANDERE STIMMT) Und eine A750 werde ich mir auf keinen Fall leisten können...wenn ich mir keine A700 jetzt leisten kann... Ich LIEBE den schnellen AF, den tollen Sucher, Bildrauschen bei 200-1600, die 1/8000s, die Größe, die Haptik... ACH...UND VORALLEM! Den AF/MF Umschalter... ok ok....die 12Mpix sind auch nett... ...leider...kann ich nur daruber sprechen...sonst nichts.... ![]() Ich hätte sie nicht in den Händen nehmen sollen ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Als im Feb (?) 2008 der Sony 24 MP FF Sensor angekündigt wurde, glaubte viele, die zugehörige DSLR würde 8000 EUR kosten. Bei Nikon ist das so - bei Sony sind wir mittlerweile bei 2000 EUR. Wenn ich das vor zwei Jahren irgendwo gepostet hätte, so hätte mich niemand ernst genommen (ich mich selbst wohl auch nicht). Gr ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ah, dann sind wir uns ja einig, Ich denke nämlich, dass noch einige Zeit lang auf der Schiene von A700 herum parallel mit APS-C und Vollformat gefahren wird: der eigentliche Nachfolger der A700 und die A850, evtl. noch eine A800. Aber dass die Klasse der A700 ersatzlos durch Vollformat verdrängt wird, kann ich mir nicht vorstellen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Aber die Größe einer VF/FF Kamera ist schon ein Killerkriterium für den einen oder anderen.
Ich persönlich hab schon Bauchschmerzen - nur aufgrund der Größe - ein 70-200 für meine Alpha 350 zu kaufen. Lasst doch Sony einfach die Produktlinie so weiterführen wie es offenbat geplant zu sein scheint: alles unter Alpha 800 in APS-C und darüber in VF, dann sind alle bedient und nach oben ist ja noch etwas Luft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
|
Der nachfolger wird ein AP C werden, und ich vermute sich schon in etwa mit der Canon D7 messen. Ich denke sony wird immer eine AP-C anbieten, aber den trend sehe ich auch zur VF, Nur eine Preisfrage!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Gr Steve |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Na, dann werden wir uns wohl überraschen lassen müssen ![]() Da ich nicht denke, dass Sony es sich jetzt schon leisten kann, hier nichts mehr anzubieten. Aber - ich hab's ja auch schon mal im anderen Thread (ich glauber der zur A850) geschrieben - möglich wäre es, dass die A5xx das Ende der Fahnenstange ist und man versucht, alles drüber auf VF hinüberzuziehen. Also - abwarten ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Also ich würde eher abwarten und Tee trinken als hektisch um den Ecktisch springen
![]() Eines düfte aber klar sein: falls überhaupt ein Nachfolger der Alpha 700 kommt, dann nur mit APS-C Sensor ![]() Und die viel gepriesene Spiegelvorauslösung ist bei weitem nicht so wichtig wie ich das hier immer wieder lese. Ich besitze 3 DSLR`s alle mit Spiegelvorauslösung aber ich habe sie bisher noch nicht gebraucht, die Spiegelvorauslösung. Ein stabiles Stativ hat bei meinen Langzeitbelichtungen immer gereicht. Na gut ich mache auch keine Astro Aufnahmen mit stundenlanger Belichtung, das muss ich fairerweise zu geben. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Trotzdem bleibt da auch noch Luft für eine Low-MP-Kamera mit FF. Allerdings wird Sony den Vorsprung einer D700 nicht aufholen können, daher wird die A800? vermutlich einen attraktiveren Preis haben. ![]() ![]() Geändert von Tira (12.09.2009 um 00:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Braucht ein Hobby-Fotograf 24 MP? Wie groß werden die Bilddateien dann?
Wir hatten kürzlich im Fotoclub eine Ausstellung im Format 90cm x 60cm. Die Bilder der 10 und 12 MP Kameras waren da schon unglaublich detailreich. Druckt Ihr größer als 90x60? Oder schneidet ihr 50% der Pixel weg? Wie speichert und sichert Ihr die großen Bilddateien? Mir wächst das Datenvolumen schon bei der A700 über den Kopf. Dann stelle ich mir 7 fps mal 24 MP RAW+JPEG vor... Mag ja sein dass der Trend zu VF geht, aber ob das für den Amateur Sinn macht? Ich hab kürzlich mit der A700 ein Testbild vom gegenüberliegenden Haus gemacht, ca 20-30 m entfernt. In 100% Ansicht konnte man eine Fliege sehen, die auf dem Balkon saß... ich bin mir nicht sicher ob ich auch noch erkennen muss, ob es ein Weibchen oder ein Männchen ist... ![]() Apropos Fliege: Für ein Insekt von 1cm Größe reicht der APS-C Sensor bei 1:1 Makros völlig aus - da hilft mir der gößere Sensor herzlich wenig ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|