![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 | |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
Zitat:
Wie weit die Kamera da im BULB modus mitmacht, hängt aber von der Kamera ab. Bei der Canon 40D waren es glaube ich 1/20sec. Darüber löste sie zwar aus, aber die Bilder wurden auf einmal heller, d.h. die Kamera verlängerte die Zeiten. HW-seitige Abhängigkeiten gibt es auch. Hängt davon ab, welche Eingangskondensatoren an AF und Shoot in der Kamera verwendet werden. Für genaue Aussagen, wäre deshalb noch ein Oszi-Bild erforderlich.
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
und hier noch 2 links zu Messungen an der A700 und D7D:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=301 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=302 Nur die links zu den Testdokumenten gehen nicht mehr. Werden Sie auf unseren Server stellen und hier posten
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi Geändert von ge1ge (10.09.2009 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Die kürzeste Belichtung bei BULB ist auch von dem Verschluss abhängig... bei kürzeren Zeiten bilden die 2 Vorhänge des Verschlusses nur einen Schlitz und der Sensor ist nie vollständig "offen". Dadurch kann die Kamera kürzere Zeiten nicht belichten ohne vorher die genaue Zeit zu kennen.
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
|
O.K., also eventuell kann man die Slider an die Kamera angleichen? Optionsmenü?
Wäre aber nur eine SchönheitsOP. Ich habe noch einen Fehler beim rumprobieren entdeckt. Wenn man die Pfeile oben << >> benutzt um von Slider auf Manuell zu wechseln, dann passiert bei der Benutzung des Rückwärts Knopfs <<, dass die alten Menuseiten, wie IR oder Time, angezeigt werden. Ist das gewollt? Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Hi,
die << >> Tasten sind in der aktuellen Version wieder normal. Ich hatte anfangs mal mehrere leere Oberflächen erstellt, um evtl. weitere, z.B. Friedemanns, Optionen später mal hinzufügen zu können. Die Optionen sind jedoch leer und daher in der aktuellen Version ausgeschaltet und alles ist wieder normal (nur DRISlider und Chekcboxen). Wenn, wie hier angemerkt, das Limit nicht der Palm, sondern die Kamera im Bulb-Modus ist, wäre es eventuell sinnvoll, die Minimale Belichtungszeit als Kameraabhängigen Modus zu setzen. Dazu müsste man die jeweilige Grenze der Kameras wissen. Must have: - Fehler der Zeitanzeige bei großen Gesamtzeiten beheben - Cancel-Taste Nice to have: - Minimale Belichtungszeit je Kamera begrenzt - Einstellungen abspeichern (Delay, NR on/off, Normalzeit, EV-Schrittweite, Bildanzahl, Kameramodell) - SVA (2s) implementieren - echte SVA implementieren - Wartezeit für LiveView als Option Geändert von Linuxq (11.09.2009 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 | |
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
|
Ist das nun die aktuellste Version?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Hi,
ja, es gibt nur den einen Link, der ist immer gleich und die Datei immer die aktuellste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
War vorige Woche 3 Tage im kranken Haus und habe es gut überstanden - war ja nur der Meniskus. Aber ich laufe schon wieder. ![]() Die Belichtungszeiten haben mir keine Ruhe gelassen und so habe ich gestern exzessiv getestet und verglichen. Dazu bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
![]() Ebenso die Checkboxversion - hier ist scheinbar eine Vorlaufzeit von 1500mS. Auch wenn man die Pausenzeit auf 0 zurückstellt und speichert wird dann mit einer Pause von 500mS gearbeitet. Die erste Aufnahme erfolgt bei der Checkbox-Version nach ca. 1,5 Sekunden. ![]() Bei der Slider-Version gibt es scheinbar keine Vorlaufzeit. Der Befehl zur ersten Aufnahme wird so schnell zur Kamera geschickt, dass schon wieder Schluß ist bevor die Kamera reagiert. Deshalb reagiert die Kamera erst gar nicht mit einer ersten Auslösung. Erst die folgenden werden registriert. Das ist jedoch nicht immer so und nicht nachvollziebar, scheinbar zeitabhängig bei den kurzen. ![]() Weiters habe ich festgestellt, dass es noch einen weiteren "Fatal Error" geben kann: Schiebt man den ersten und zweiten Slider ganz nach links und am dritten stellt man 9 oder 11 Aufnahmen ein ist dieser Terror garantiert vorhanden - zumindest bei meinem Vx. Bei weniger Aufnahmen stimmt die Zahl der Aufnahmen nicht (3=2 Rest, 5=3 Rest, 7=4 Rest, 9=5 Rest, 11=6 Rest ...). Schiebt man dann den Slider wieder zurück nach links stehen da illusorische Zahlen von 20 bis 90 Rest ... ![]() Ich denke, es gibt nun wieder was zum grübeln ... LG und schönen Sonntag Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite Geändert von cgc-11 (13.09.2009 um 11:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
doppelpost
Geändert von Linuxq (14.09.2009 um 10:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Hi Gerhard,
danke für Deine Infos. Ich werde mich Mitte der Woche erst drum kümmern können. - Der Fatal Error ist mir neu ![]() - In der Checkbox-Version habe ich 2 Sek Startverzögerung drin und in der Sliderversion schlicht vergessen. - Wenn die Belichtungen kleiner als 1/40 wären können sie nicht gemacht werden, Daher Z.B. 6 Rest bei gewünschten 7 - kein Fehler des Programms ![]() - Die 91 statt 9 ist ein kleiner Fehler. Ich lösche wohl zu wenig Zeichen vor der Aktualisierung der Zahl und die hintere 1 der 11 bleibt stehen ![]() ![]() Gruß Marcel Geändert von Linuxq (14.09.2009 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|