![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Zitat:
Es geht in dem Vergleich einzig um das rauschen, nicht um die Schärfe oder sonst irgend was, und das kann man recht gut auch mit einem nicht perfekt fokussiertem Bild erkennen!! aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zur Beurteilung des Rauschens gehört auch die Beurteilung der Rauschreduzierung. Rauschredzuzierung steht aber immer im Gegensatz zur Detailwiedergabe. Um beurteilen zu können, in welchem Maß die Rasuchreduzierung die Details wegbügelt, sollte man schon auch Details im Bild haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht den Blick dafür um es beurteilen zu können. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Inzwischen habe ich einen zweiten Vergleich zwischen D7D, A700, A900 und A500 online gestellt - auf Anregung von Forenten bei DPReview diesmal unter "low light" Bedingungen und bei Kunstlicht, um die Wiedergabe des Blaukanals zu testen.
Link zu neuen "Low Light" Vergleich Hier im Anhang das Pic zu 3200 ISO, bei artaphot.ch finden sich die Empfindlichkeiten 200, 1600, 3200, und 6400 ISO. Gr Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Sieht super aus! Danke für Deine Mühen.
Ich freu mich auf den A700-Nachfolger, wenn der auch so ein gutes Rauschverhalten zeigt... (Die Bilder aus der A500 sehen bei ISO6400 sogar nach mehr Details aus [Schachbrett der chinesichen Damen rechts]) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 21
|
Das Ganz ist eine sehr gelungene Gegenüberstellung unserer Kameras.
Da ich selbst mit der A700 und 3 Dynax 7D (beruflich bedingte mikroskopische Aufnahmen) fotografiere, bin ich wiedermal erfreut wie gut die "alte" Dynax 7D im Vergliech abschneidet. Der Vergleich zeigt auf welchem hohen Niveau die Kameras sich befinden |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Schärfe kommt mir beim A500 Bild vor allem im Gesichtsbereeich der japanischen Damen etwas weich vor.
Da zeigen die A900 Bilder m.E. am meisten Kontrast bzw. Grundschärfe!?
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (30.08.2009 um 15:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Die Beispiele sehen sehr vielversprechend aus. Scheint so als sei es Sony gelungen das Rauschniveau zu senken ohne die Bilder weichzuspülen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
na ja, aber wenn du mit deinem link schreibst, sinngemäß: "traue keiner Auswertung, die du nicht selbst gefälscht hast" findest du das im Ton angemessen?
![]() Es hat sich hier einer die Mühe dieses Vergleichs gemacht, und so etwas ist nicht immer einfach durchzuführen und wenn mal ein kleiner Bereich nicht perfekt gelaufen ist, gleich so etwas zu schreiben, finde ich schon starken Tobak ![]() Ich finde es toll, hier überhaupt schon mal einen ersten Vergleich zu sehen und beurteilen zu können, ob und was sich bei der neuen Generation getan hat. Weitere folgen mit Sicherheit im Netz und so bildet sich im Laufe der Zeit ein entsprechendes Bild, Stückchen für Stückchen. Ich finde es super was Steve hier bringt!! aidualk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|