Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grosses Ofenrohr..wie stabilisieren/dämpfen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2009, 15:02   #1
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Grosses Ofenrohr..wie stabilisieren/dämpfen ?

Ich hatte mein grosses Ofenrohr mal auf der A700 im zusammenhang mit dem Benbo1 Stativ. Das Staitiv ist ja kein "Schwächling" und absorbiert eigentlich auch Schwinungen ganz gut aber wenn ich mit dem 75-300 auslöse zittert es im Sucher. Eine Objektivschelle habe ich bis jetzt nicht finden können bzw. dann Spezialanfertigungen die ihren Preis habe. Wie kann ich denn die Schwingungen evtl noch dämpfen ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2009, 15:04   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Welchen Kopf benutzt Du denn ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:08   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Nimm doch die 2s-Spiegelvorauslösung.
Bei meinen Makros mit dem Tamron 180/3.5 reicht dies. Von Vorteil ist neben dem Stativ aber natürlich auch ein vernünftiger Kopf.
Mit dem Manfrotto 486RC2 ging ohne SVA wirklich nichts. Mit meinem Markins M20 geht es auch mal ohne SVA, wenn es die Umstände nicht anders zulassen, wobei es mit natürlich doch noch besser ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:08   #4
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Es steht nix drauf aber es ist ein relativ schwerer "Cullmann" wenn ich das richtig recherchiert habe, er war beim Stativ dabei .

Spiegelvorauslösung ?..wie geht das
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:21   #5
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Spiegelvorauslösung ?..wie geht das
Ich glaube die A200 und A300 haben gar keine Spiegelvorauslösung.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2009, 15:23   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Ich glaube die A200 und A300 haben gar keine Spiegelvorauslösung.
Er hat doch eine a700.
Und da geht die SVA automatisch beim 2s-Selbstauslöser, wenn ich mich nicht täusche...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:23   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Spiegelvorauslösung ?..wie geht das
Steht das nicht im Handbuch?
Der 2s-Selbstauslöser ist mit der Spiegelvorauslösung gekoppelt.
D.h., wenn Du auf den Auslöser drückst, klappt zunächst der Spiegel hoch und erst 2 s später, wenn die Erschütterungen durch den Spiegelschlag hoffentlich abgeklungen sind, wird der Verschluss geöffnet.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:24   #8
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Aber ich hab doch ne A700 und glaube gefunden zu haben daß es automatisch mit dem 2 Sec. Timer geht ?!

Aber gibt es viiell. noch nen Trick das Objektiv selbst zu stabilsieren ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:25   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
3 Lösungen zeitgleich...

Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Aber gibt es viiell. noch nen Trick das Objektiv selbst zu stabilsieren ?
Den berühmten "Bohnensack"?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 15:25   #10
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Aber ich hab doch ne A700 und glaube gefunden zu haben daß es automatisch mit dem 2 Sec. Timer geht ?!

Aber gibt es viiell. noch nen Trick das Objektiv selbst zu stabilsieren ?
Ach so ich hab in deinem Profil nur die 200 und 300 gesehen.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grosses Ofenrohr..wie stabilisieren/dämpfen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.