Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON AF 18-200mm 3,5-6,3 als MAKRO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 13:30   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
TAMRON AF 18-200mm 3,5-6,3 als MAKRO

Hallo,

das TAMRON AF 18-200mm 3,5-6,3 MACRO habe ich mal im Nahbereich getestet. Die kleinste Fläche, die man z.B. mit der A700 abbilden kann beträgt 82mm x 55mm, das bedeutet Maßstab 1:3,5.
Als Testbild diente mir ein 6x9 s/w Negativ. Zum Vergleich habe ich die Vorlage auch mit dem 50mm Makro an der A900 fotografiert.
Druckt man die Ergebnisse mit einem Canon Selphy Postkartendrucker (300 dpi) aus, so sind auf den ersten Blick kaum Unterschiede zu erkennen!


Anders sieht es auf Pixelebene aus.


Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 13:56   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Druckt man die Ergebnisse mit einem Canon Selphy Postkartendrucker (300 dpi) aus, so sind auf den ersten Blick kaum Unterschiede zu erkennen!
Welch Erkenntnis: reproduziere ich ein Bild nur schlecht genug und betrachte es nicht so genau, so egalisieren sich die Qualitätsunterschiede von Objektiven
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:09   #3
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Ich seh auf den ersten Blick schon sehr große Unterschiede
Aber was möchtest du darstellen? Das 18-200 ist ein hervorragendes Reisezoom - aber mehr eben auch nicht
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:37   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Aber was möchtest du darstellen? Das 18-200 ist ein hervorragendes Reisezoom - aber mehr eben auch nicht
Und mit dem Reisezoom kann man durchaus auch mal ein Motiv im (Fast-)Makrobereich fotografieren ohne Angst haben zu müssen, dass das Ergebnis völlig unbrauchbar wird.

Hier mal ein 100%-Ausschnitt aus einem Real-Life-Urlaubs-Foto, dass mit dem Tamron 18-200 an der 100 entstand:


-> Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:11   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich würde sagen, dass das SAL18250 im Nahbereich schon noch besser ist! Sicherlich wird auch ein Unterschied zu einem "echten" Makroobjektiv sichtbar seine - aber sicher nicht so krass wie in diesem Beispiel.

Hab ja schon lange nicht mehr getestet...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 16:30   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Hab ja schon lange nicht mehr getestet...
Die Dinger sind ja auch zum Fotografieren und nicht zum Testen da.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:40   #7
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und mit dem Reisezoom kann man durchaus auch mal ein Motiv im (Fast-)Makrobereich fotografieren ohne Angst haben zu müssen, dass das Ergebnis völlig unbrauchbar wird.
Ich besitze das Glas selber und weiß, das es ein ziemlich gutes Objektiv ist.
Aber wozu der Vergleich? Apfel <-> Birnen? Ich frage nur nach dem Sinn (und das nicht böse! )
Das 18-200 ist hervorragend - das SAL18250 ist sogar mehr als nur hervorragend.
Aber ich für meinen Teil muss sagen, das es "für mich" nur ein Reisezoom bleibt.
Dein "Makro" halte ich persönlich für unbrauchbar. Es zeigt vllt, was das Objektiv kann und das Ergebniss ist dahingehend auch nicht schlecht. Aber rumzeigen oder Verwenden würde ich das Bild trotzdem nicht - dann doch lieber das Cosina 100 ..
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:49   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Dein "Makro" halte ich persönlich für unbrauchbar. Es zeigt vllt, was das Objektiv kann und das Ergebniss ist dahingehend auch nicht schlecht. Aber rumzeigen oder Verwenden würde ich das Bild trotzdem nicht - dann doch lieber das Cosina 100 ..
Wenn Du die Heuschrecke meinst: Das ist nicht das Bild sondern ein unbearbeiteter pixelgenauer 100%-Ausschnitt.

Hier ist das weniger stark beschnittene Bild:

-> Bild in der Galerie

Ich denke, dass kann man schon zeigen, oder?

Ich habe übrigen auch ein richtiges Makro (Tamron 90mm). Aber Objektivwechsel sind bei Gruppenwanderungen (fast) unmöglich.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:50   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Dinger sind ja auch zum Fotografieren und nicht zum Testen da.
Da bin ich mir in meinem Fall nicht ganz so sicher...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 17:25   #10
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Ich denke, dass kann man schon zeigen, oder?
Ah ok.. - ja das auf jeden Fall!


Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe übrigen auch ein richtiges Makro (Tamron 90mm). Aber Objektivwechsel sind bei Gruppenwanderungen (fast) unmöglich.
Ja das stimmt - es ersetzt kein makro.. das hat aber auch niemand behauptet - aber du hast recht, es zeigt wirklich sehr gute Leistung! Ich sollte es nochmal genauer unter die Lupe nehmen
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON AF 18-200mm 3,5-6,3 als MAKRO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.