Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unglücklicher A2-Besitzer braucht eure Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2004, 21:26   #11
Peter M.
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: D-01829 Stadt Wehlen
Beiträge: 184
Hallo JoJo,

sicher....da gibt es noch die eine oder andere Verbesserung, klar.
Nur sehe ich das für mich so, daß all diese Dinge ein "nice to have" sind,
aber keinesfalls ausreichender Anreiz von der A1 zur A2 zu wechseln.

Um so brennender interessiert mich natürlich die These von "Andys",
der - warum auch immer - die A1 sogar für besser hält.

Bis dann mal wieder
Peter
Peter M. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2004, 21:31   #12
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Durch den letzten Service-Aufenthalt in Bremen läßt sich meine A1 auch im Auto-Modus betreiben. Aber auch vorher konnte ich sie so einstellen, dass sie sehr gute Bilder gemacht hat.

Ein großer Vorteil sind die 5 Einstellungsspeicher und die Möglichkeit, diese Speicherbelegungen auf die Motiv-Programme zu legen.
Dadurch habe ich ganz schnell meine Standard-Einstellungen zur Verfügung.

Also A1/A2 auf z.B. A-Modus, Blende 5,6, Auflösung 2560 und XFin, alles andere auf 0. Dann links auf MSET, Platz 1 gewählt, OK-Knopf - fertig.
Habe ich eine andere gute Einstellung gefunden, wird sie auf Speicherplatz 2 gelegt.
Blitz-Einstellung: S-Modus, 1/125 sek., WB auf Blitz, Rest wie gehabt, das Ganze auf Speicherplatz 5.

Speicherplatz 3 ist wie Speicherplat 1, nur die Auflösung auf 2080 (= 3 MP) gesetzt.

Also mach ich Standard-Bilder mit Modus-Wählrad auf MR, speichersparende Aufnahmen mit Modus-Wählrad auf 'Sport' und Blitzaufnahmen mit Modus-Wählrad auf 'Nachtaufnahme'.

Damit komme ich in 90% alle Fälle gut aus.

Das soll eigentlich nur zeigen, dass man aus der A1/A2 auch eine Easy-Cam machen kann! Einschalten, Point-and-Shoot - fertig!

... und für später noch jede Menge an Aufstiegsmöglichkeiten!

Alternative: eine Kodak-Kompakt-Cam mit nur Auto-Modus!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 21:48   #13
Guido

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 17
Hallo nochmal und danke für eure schnellen Hilfestellungen und Angebote.
Danke minomax für die Tips, werde sie erst mal übernehmen, und schauen, wie ich damit klar komme. Die Cam ist einfach zu gut, um etwas unversucht zu lassen, und vorschnell das Handtuch zu werfen. Auch aufgrund des klasse Forums hier wäre es schade. Ich glaube, Tina hatte auch mal einen"Tiefpunkt" mit Ihrer A2 und ist drüber weg.(oder?) Schreib jetzt nichts falsches!
Minomax, was meinst Du damit, das sich deine A1 nach dem Aufenthalt in Bremen jetzt auch im Auto-Modus betreiben läßt? War der defekt, oder wie hat sich das ausgewirkt?
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 22:10   #14
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich hatte das Grünstich-Problem und Weißabgleich-Fehler. Zusätzlich hatte ich noch das Problem, dass der Monitor nicht (fast) sofort als stabiles Bild zu sehen war, sondern etwa 1 sek. das Bild schräg über den LCD lief und dass die A1 bei einem Schwenk von einem dunklen Motiv auf ein helles einige Sekunden einen überstahltes Bild gezeigt hat, bis die Helligkeitssteuerung griff.

Nach dem Service-Aufenthalt (7 Tage) ist jetzt alles im farbrichtigen Bereich! Übrigens auch die m-Anzeige (im Tele) funktioniert genau, soweit man einen vernünftigen Bereich hat, also 10m in der Anzeige sind auch 10m, genauso, wie 2,50 in der Anzeige auch real 2,50 Abstand sind.

Also Betrieb im Auto-Modus heißt: Wählrad auf Auto und losknipsen und doch gute Bilder machen!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 23:27   #15
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Guido,

Zitat:
Zitat von Guido
Ich glaube, Tina hatte auch mal einen"Tiefpunkt" mit Ihrer A2 und ist drüber weg.(oder?) Schreib jetzt nichts falsches!
ups, wie kommst Du darauf ?
Mit der A1 hatte ich einen kleinen Tiefpunkt, unsere Beziehung war ziemlich konfliktreich. Die A2 und ich haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und lernen uns jeden Tag mehr zu schätzen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2004, 08:34   #16
Guido

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 17
Sorry, Tina da hab ich wohl was verwechselt
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 09:34   #17
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Du meintest bestimmt Carina...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unglücklicher A2-Besitzer braucht eure Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.