![]() |
Unglücklicher A2-Besitzer braucht eure Hilfe
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt einige Wochen mit meiner Minolta A2 beschäftigt habe, muß ich mir eingestehen, das ich mit dieser eigentlich tollen Cam etwas überfordert bin, und mich wohl selbst etwas überschätzt habe. Ich habe mittlerweile verstanden, das sie einem einiges an Erfahrung abverlangt, um in allen Situationen gute Ergebnisse zu erzielen, und nicht unbedingt für einen Anfänger geeignet ist, der gerne im Automatik-Modus arbeitet. Außerdem bin ich auch kein Freund von großer Nachbearbeitung.Ich suche also eigentlich eine, wie heißt es so schön,"point & shoot" ? -Cam.Kann mir jemand aus eurer Erfahrung einen Tip für ein Idiotensicheres Gerät geben, oder muß dieses erst noch erfunden werden? Mir ist klar, das ich von der Funktionsvielfalt her sicherlich Rückschritte machen muß, wobei ich den großen Zoom-Bereich von 28-200 mm sicherlich vermissen werde. Ich habe hier schon gelesen, das die Ixus 430 meinen Vorstellungen entsprechen könnte (nicht viele manuelle Einstellungen möglich, gute Bildqualität). Über Tips von euch wäre ich sehr dankbar, ich bin für alles offen. Es müssen keine 8 Mega-Pixel mehr sein, die Hälfte tuts auch, ich mache keine (Ausschnitt)-Vergrößerungen der Bilder. Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keine Kritik an der A2 üben, die Probleme liegen hier eindeutig beim Benutzer ! |
Re: Unglücklicher A2-Besitzer braucht eure Hilfe
Hallo Guido,
Zitat:
Und sorry, Tipps zum Wechsel kann ich nicht geben. Aber den Brennweitenbereich musst Du ja nicht gleich vergessen. Es gibt doch die Olys mit 38-380mm oder so ähnlich. Das könnte doch vielleicht etwas für Dich sein. Viele Grüße Tina |
Hallo Guido
verwendest du die Grundeinstellungen von Winsoft ? wenn nicht die bringen schon einiges und sind für ein groh der Motive zu gebrauchen worin bestehen denn die Probleme lade doch einfach mal einige Problembilder hoch Hilfe findest du hier genug denn ne andere Cam macht beim gleichen Motiv und Fotografen nicht automatisch bessere Bilder |
Re: Unglücklicher A2-Besitzer braucht eure Hilfe
Zitat:
|
Hallo Guido,
ich habe die A1 seit ca 1/2 Jahr und die Ergebnisse werden immer besser, wenn ich mehr Zeit hätte (Freizeit gehört momentan dem Sunny-Light) wäre ich sicherlich ein gutes Stück weiter. Starte mit WinSofts Einstellungen, es gibt schnellere Erfolgserlebnisse und suche dann deine Einstellungen. |
Hallo Guido,
bevor Du deine A2 verkaufst, überlegt Dir das. Es gibt keine Kamera, wie auch kein Scanner oder ähnliche Geräte, die ohne Nacharbeit zurecht kommen. Alle müssen etwas aufgesteilt und nachgeschärft werden. Bei vielen Geräten merkt man das nicht. Ich bin kein ausgesprochener Fan der A2. ich persönlich halte die A1 für die Bessere. Aber wenn man sie hat, ist es zu schade, sie wegzugeben oder zu ersetzen. Die sehr brillanten Kameras wie Sony haben sicher den Nachteil, dass, wenn das Licht sehr kontrastreich, die Bilder zu brillant werden. Du müsstest entgegengesetzt korrigieren. Da bleibt dir wenig Möglichkeiten. Aufsteilen ist immer leichter. Welche Bildbearbeitung benutzt Du denn. Ich denke mir, dass die Bildkorrektur auch soweit automatisiert werden könnte, das das im Schlaf passiert. Andys |
Hallo Guido,
wenn Du trotzdem deine A2 verkaufst, ich suche noch eine :D |
Und falls du eine A2 gegen eine A1 tauschen willst, melde dich bei mir! :D :D
Big_Berny |
@Andys:
Du schreibst wörtlich: "Ich bin kein ausgesprochener Fan der A2. ich persönlich halte die A1 für die Bessere" Das ist eine interessante These. Magst Du erklären, wie Du zu dieser Meinung gekommen bist ? Mich würde das *wirklich* interessieren. Ich selbst habe übrigens die A1 und wir wachsen mehr und mehr zu- sammen :) Nachdem ich sämtliche A2-Threads hier aufmerksam ver- folgt habe, ist der bessere Sucher die einzig nennenswerte Verbesse- rung gegenüber der A1. Nur....ich kann mit dem EAV der A1 gut leben und allein der Sucher wäre für mich kein Grund für einen Wechsel. Grüße an alle :D Peter |
Zitat:
A2: - höhere Auflösung - knackigere Schärfe (liest man hier immer wieder) - wahlweise 3:4 oder 2:3 Format - ISO 64 - kein (oder weniger?) Fosi-bug - RAW + JPG - laut Minolta AF 1.2 fach schneller sind (für mich) noch ein paar Vorteile mehr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |