![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Fuer 700 Euro mehr gibt es noch die A850 mit dem 28-75/2.8 SAM im Kit bei Foto Brenner.
Alpha 850 Kit Der Aufpreis scheint mir selbst fuer Sonyverhaeltnisse etwas happig ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Die Kits der anderen Kameras sehen bei Brenner genauso montiert aus. Ich denke, dass das alles noch Listenpreise sind. Die Preise sollten in Kürze fallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Das interressante daran ist lediglich daß bei einem UVP von 2000€ bald der Straßenpreis dafür bei etwa 1500€ für eine 24MP-KB-Kamera liegen wird. ![]() Stellt sich die Frage wie die Konkurrenz darauf reagiert denn 24MP-KB für 1500€ Straßenpreis ist eine deutliche Kampfansage!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 10
|
Kleinerer Sucher als die Alpha900, keine Wechselmattscheiben mehr, nur noch max. 3 Serienbilder und die Infarotfernbedienung aus dem Paket entfernt. Da sind 1999 Euronen kein Angebot. Ich sollte mich auch schwer irren wenn Sony nicht vor Weihnachten noch ein Ersatz für die Alpha700 bringt, vermutlich alpha750 mit Videofunktion dann wird es mit 1600 Euro für die Alpha850 eng. Ich kann nur hoffen das der Erstaz für die Alpha700 nicht auch ein Kastrat wird....:-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Was ist an einem 98% Sucher angenehmer als an einem 100% Sucher?
![]() Ich denke Sony macht jetzt ernst im Vollformat: 1. Die A900 gibt noch kein Jahr zu kaufen und es kommt die kleine Schwester die sich auf Augenhöhe befindet. 2. Das bedeuted wir bekommen nächstes Jahr den A900 Nachfolger - vermutlich mit neuem Sensor und weiteren Erweiterungen/Verbesserungen! 3. Ich denke wenn sich die A850 sich halbwegs gut verkauft, wird vermuttlich auch noch eine A800 folgen, noch ein bisschen abgespeckter (aber gleicher 24MP Sensor) und auf Einsteiger ausgerichtet (Motivprogramme, billigerer Body, eingebauter Biltz etc.) 4. Mehr FF-Objektive! Ich betrachter das 28-75 "nur" als Verlegenheits-Kitobjektiv. ![]() ![]() ![]() ![]() LG, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Bei 2000€ Listenpreis wird sich der Straßenpreis irgendwo bei 1500€ einpendeln. Und das ist für eine 24MP-KB-Kamera durchaus ein Angebot. Welcher der direkten Mitberwerber hat denn solch eine Kamera zu dem Preis im Angebot?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich würd sagen, dass sich der Kitpreis mit dem 28-75er wohl bei +-2000 Euro einpendeln wird, und ein aktuelles KB-Set für rund 2000 euro ist wirklich mal was
![]() UNd auch wenn sich der a700 Nachfolger irgendwo in der Preisregion ansiedelt, werden sich die beiden cams wohl kaum in die Quere kommen, dafür sind sie zu unterschiedlich und jede hat ihre Vorzüge und Schwächen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Verstehe die Freude über den Preis nicht recht. 2.000 Euro! Das sind knapp 4.000 DM !! Für Hobby? Ne Semi-Profi SLR hat früher 1.600 DM gekostet ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|