![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Rainer,
Zitat:
Ich wollte lediglich anmerken daß Sony hier ein Produkt auf den Markt gebracht das dringend der Nachbesserung bedarf. Sowohl Nikon als auch Canon können das deutlich besser bei ähnlicher oder gleicher Auflösung......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Reinhard,
es ging mir nicht um Deine Aussage zu den JPGs, sondern nur darum, daß man durchaus gut brauchbare Raws mit ISO-Werten über ISO 800 machen kann. Mein Eindruck ist, daß in diesem Punkt (Raws über ISO 800) der "Fehler" zu einem nicht unerheblichen Teil bei einigen Raw-Konverter-Herstellern liegt. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 48
|
Gehts hier nicht um die A700?!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Zitat:
der offenbar neuen A850 hab ich mit dem Link der in einem Thread steht auch nicht mehr gefunden.... ![]()
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Hier ein kleiner Vergleich.
Die A900 JPG Fine, Iso 200, Rauschunterdrückung aus daneben das genau gleich geschärfte Raw: http://www.pic-upload.de/view-2800813/RAW_JPG.jpg.html Man sieht deutlich dass bereits hier jede Menge Artefakte aufgrund von Entrauschung vorhanden sind. Glatte Wasserfarbenflächen und zermatschte Kanten. Die Abstimmung der JPG-Engine erinnert mich sehr stark an eine Knipse so von wegen Entrauschung bei Grundempfindlichkeit. Aber beim Sony Flagschiff ist das schon fast peinlich. Ich benötige gute JPG's und nur im Notfall nehm ich Raw. Die JPG Engine der A900 ist für mich sogut wie unbrauchbar. Und somit muss ich vorläufig mit Raw leben..... Sony zu Hülf!!!! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
weiss jemand, ob es irgendwelche News gibt?
Mittlerweile ist die a700 ja bereits längere Zeit aus dem Sortiment, also könnte Sony ja wohl Teile der Rauschunterdrückung der a500/a550 in die Firmware der a700 einfliessen lassen ohne dadurch Kunden zu verlieren! Und auch andere Verbesserungen, die per Firmware-Upgrade möglich wären^^ Bisher bin ich durchaus zufrieden mit meiner Kamera (gute 2 Jahre alt mittlerweile), nur der Reparaturservice ist *******e ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | ||
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Zitat:
![]() Außerdem gibt es noch diese etwas ältere Stellungsnahme: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Und wenn ein Bild so wichtig ist, dass man es wirklich groß haben möchte, dann kann man schonmal RAW benutzen und anständig entwickeln. Ist ja kein Beinbruch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=256117 noch kein abschließendes Urteil ableiten möchte. In Hinblick auf ein Firmwareupdate ist (wie schon geschrieben wurde) außerdem zu beachten, dass die beiden Kameras eine unterschiedliche Hardware haben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|