Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 13:25   #141
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
bleibt zu hoffen, dass sich der Preis der 850 zur 900 so verhält wie der preis der nikon d700 zur nikon d3
el-ray ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 13:28   #142
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Man nehme das Handbuch der A900, ersetze überall 900 durch 850, ändere zwei oder drei Werte und Schwups... Virales Marketing? Jetzt vielleicht auch bei Sony?

Ich finde die Kameras zu ähnlich.
helicopeter ist offline  
Alt 02.08.2009, 13:29   #143
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Roland!

Es wäre natürlich ideal, wenn die ISO 100 Ergebnisse sich von der Qualität bis ISO800 meinetwegen genauso darstellen lassen. Dann würde ich mir manches Beleuchtungsexperiment ersparen können.
Aber so lange mir nur ISO100 die gute Qualität bietet die ich benötige, warte ich auf VF und hoffe auf die gute Bildqualität damit.
Und meine Meinung als Fachmann bleibt, "alte" Technik darf nicht als neue Entwicklung verkauft werden, nur weil sie ein neues Hemd trägt.

Leider hat hier keiner eine "Befummel 900" im Schaukasten ...

Eckhard


Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
....Du hast einmal irgendwo geschrieben, daß du zu 90 % mit ISO 100 oder 200 fotografierst. Bei dieser niedrigen Empfindlichkeit ist die Bildqualität der A900 einfach atemberaubend und der D700 sichtbar überlegen. Hast du die Alpha 900 jemals persönlich ausprobiert ?
Gruß Roland
CarlSagan ist offline  
Alt 02.08.2009, 13:32   #144
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von helicopeter Beitrag anzeigen

Ich finde die Kameras zu ähnlich.
Na, schwarz sind die Gehäuse von C und N aber auch . Ansonsten: wen stört's, wenn die A850 und A900 sich ähnlich sind. Solange sie sich dann gehörig im Preis unterscheiden werden, sicher niemanden mehr .

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 02.08.2009, 13:37   #145
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Na, schwarz sind die Gehäuse von C und N aber auch . Ansonsten: wen stört's, wenn die A850 und A900 sich ähnlich sind. Solange sie sich dann gehörig im Preis unterscheiden werden, sicher niemanden mehr .

Martin
Eben,
schraub einen BG an eine d700 und stell sie neben eiine d3... die Bildergebnisse kann man sowieso nicht unterscheiden trotz knapp 2000 euro unterschied. Aber beide cams haben ihre Daseinsberechtigung.
el-ray ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 13:48   #146
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Michael!

Da hast Du vollkommen Recht, denn mit den Aufgaben möchte ich auch ehrlich nichts zu tun haben.
Alles Halsabschneider ...
Das mag vielleicht auch ein kleines Manko meiner Ansichten sein.

Aber sehe es ja nicht nur aus der technischen Sicht, sondern auch aus der des Nutzers und des potentiellen Kunden einer VF Kamera mit exorbitant guten Bildeigenschaften.
Für mich ist Prosche ein Name der hält, was er verspricht. Audi ist ebenso ein Imageprodukt mit den versprochenen Eigenschaften.
Leica hat es dem gegenüber leider weitreichend verspielt. Nun läuft man der Realität hinterher.

Sony hat das Image eines Multimediakonzerns, der im unteren bis mittleren Preissegment produziert.
Wenn Sony auf potentielle Kunden mit etwas mehr Geld für die Hobbys verzichten kann, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Eine Kamera die man bei einem zufriedenen Nutzer sieht und diese Nutzer auch noch für IHRE Marke Propaganda machen, verkauft sich sicher besser, als irgendwelche Werbeluftblasenkameras.
Ich höre auf Nutzer mehr, als auf Werbe"fachleute" in Fernsehsports.

Das Image kann man natürlich auch als Billigheimer haben, sich jedoch auch als "Maß der Dinge Marke" zu etablieren, halte ich auch in Bezug auf KÜNFTIGEN Gewinn, für klüger.
Aber die heutigen Manager denken ja nur in Jahresfrist, oder maximal in der Frist ihres Vertrages

Eckhard



Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
....
Vermutlich weißt Du als Techniker nicht, wie die kaufmännischen Prozesse funktionieren Dass "Sony" den 12MP-VF Sensor baut, heißt noch lange nicht, dass die den auch verwenden dürfen.
Sensorsparte und Kamerasparte sind zwei unabhängige Firmen unter dem Dach der Sonymarke und schließen getrennt voneinander Verträge ab. Die Kamerasparte muss bei der Sensorsparte die Sensoren einkaufen und bezahlen, die bekommen die nicht einfach so gestellt. Und wenn die Sensorsparte von Nikon den Auftrag bekommen hat, einen Baby-VF-Sensor herzustellen, dann kann es gut sein, dass die Kamerasparte darauf keinen Zugriff hat / haben darf, bzw. (was wahrscheinlich ist: dies als Holzweg einstuft)
Das ist gängige Praxis.....

Geändert von CarlSagan (02.08.2009 um 14:16 Uhr)
CarlSagan ist offline  
Alt 02.08.2009, 13:51   #147
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Mach so ein Video mal mit einem 900€ Camcorder. Auch wenn ich mich nur bedingt in dem Thema auskenne, ich glaube das wird schwierig
http://vimeo.com/groups/5DMKII/videos/3388630
HD-Camcorder können das besser, ja.
Aber NIN ... machen das Vid richtig gut



Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Selbiges gilt für das Rauschverhalten. Sony hat mit der FW 4.0 für die A700 gezeigt, dass sich das Rauschen bereits per Software verbessern lässt. Und Sony hat uns diese Verbesserung durch ein kostenloses FW-Update zukommen lassen . Das Handbuch zur A850 gibt naturgemäß keine Auskunft darüber, ob das Rauschverhalten der 850er besser ist als das der A900 - etwa durch eine verbesserte Firmware, neue Signalverarbeitung etc.
Das seh ich absolut genauso - ich denke, das sich dort einiges tun wird!



Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dass Sony jetzt nicht eine Kamera mit den High-ISO-Fähigkeiten der D700, dem AF einer Canon Ds und auch noch HD-Video (von Live-View gar nicht zu sprechen) für deutlich unter 2.000 Euro präsentieren wird, hat doch nun wirklich niemand erwartet - oder?

Scheinbar schon, wobei es im DSLR-Forum noch um einiges schlimmer ist, daher sind solche Threads immer = sterben ^^
Bei ganz vielen ist Sony scheinbar unten durch, weil sie genau das von dir beschriebene nicht liefern.

Gruß,
Basti

Geändert von Bodo90 (02.08.2009 um 14:02 Uhr)
Bodo90 ist offline  
Alt 02.08.2009, 14:09   #148
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Es wäre natürlich ideal, wenn die ISO 100 Ergebnisse sich von der Qualität bis ISO800 meinetwegen genauso darstellen lassen. Dann würde ich mir manches Beleuchtungsexperiment ersparen können.
Aber so lange mir nur ISO100 die gute Qualität bietet die ich benötige, warte ich auf VF und hoffe auf die gute Bildqualität damit.
Bei ISO 800 dürften die A900 und die D700 sich noch ziemlich die Waage halten. Darüber hinaus ist die Nikon sicherlich mehr und mehr im Vorteil. Darunter gehts immer mehr zu gunsten der A900.

Und wenn sie bei Sony jetzt schon 1 Jahr gebraucht haben um ein paar kleine Features der A900 abzuspecken, dann fällt dabei hoffentlich auch für die A900 noch ein vernünftiger Firmware-Update ab. Wenn sie so lange gebraucht haben um die Entrauschungs-Algorithmen von Nikon und Canon zu verstehen und der Kamera eine deutlich verbesserte JPEG-Engine verpasst haben dann können doch alle glücklich sein.

Gerade in der Bildverarbeitung lag doch bei Sony im der Vergangenheit der größte Schwachpunkt. Bei Nikon werden CA's schon in der RAW-Datei weitgehend herausgerechnet. Olympus rechnet Vignetierung und Objektiv-Verzeichnungen weg (zumindest findet man davon Tabellen in des EXIFs). Wenn Sony hier deutlich zulegt wäre das mehr wert als ein paar zusätzliche kleine Schnick-Schnacks. Deshalb kann ich die ganze Aufregung wegen ein paar technischer Daten nicht nachvollziehen, da überhaupt noch nicht klar ist was sich softwareseitig getan hat.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline  
Alt 02.08.2009, 14:19   #149
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich finde es schon Recht interessant.

Eine Vollformat ist für viele interessant (für mich auch ).

Das Problem wird nur sein, wenn sie gerade mal 300,- billiger ist. Dann denkt sich doch jeder "hmm dann spar ich lieber ein bisschen und hab das beste vom besten - die 900"

Also so denke ich mir das zumindestens. Sie müsst schon für 1600,- zu haben sein Also das wär so meine Wunschvorstellung
iso 300 ist offline  
Alt 02.08.2009, 14:21   #150
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ich finde es schon Recht interessant.

Eine Vollformat ist für viele interessant (für mich auch ).

Das Problem wird nur sein, wenn sie gerade mal 300,- billiger ist. Dann denkt sich doch jeder "hmm dann spar ich lieber ein bisschen und hab das beste vom besten - die 900"

Also so denke ich mir das zumindestens. Sie müsst schon für 1600,- zu haben sein Also das wär so meine Wunschvorstellung
Ist die Kamera preislich zu nah an der A900 kauft keiner die A850 (und das jemand gar beide kauft, halte ich für völlig absurd). Ist sie deutlich günstiger, kann Sony die A900 einpacken (zusammen mit den Bestandskunden der A900, die dann wahrscheinlich richtig sauer sind, vor allem wenn die A850 tatsächlich in Details verbessert wurde und der A900 diese Verbesserungen vorenthalten werden sollten - womit der A850 dann aber wiederum ein Alleinstellungsmerkmal genommen würde) und ihre (dann neue) Mittelklassekamera möglicherweise auch - zumindest müssten sie bei der dann preislich wieder Zugeständnisse machen. Und zwischen Einsteiger und Mittelklasse soll ja offenbar noch eine neue Klasse (A500/550) gequetscht werden. Diese ganzen Kameras müssen sich irgendwie differenzieren, sei es über den Preis oder die Technik (sorry, aber der Vergleich zu Handys oder DVD-Playern, also absoluten Massenprodukten, funktioniert für DSLRs, speziell der gehobenen Klasse um die es hier aktuell geht, meiner Meinung nach nicht, hier sind Margen wichtiger als Mengen). Das wird aber immer schwieriger, je mehr ähnliche Kameras es gibt. Es verunsichert die Kunden und vor allem sorgt es für noch heftigere Preiskämpfe, da diese merkwürdige Produktstrategie vor allem auf die Preise reduziert werden wird - wird sie ja jetzt schon, alle erwarten offenbar den Superpreis für die A850 (hoffentlich gibt es da keine Enttäuschung). Auf was auch sonst, wenn die Kameras sich kaum unterscheiden oder neue Modelle sogar schlechter werden als die Vorgänger- oder sagen wir Bestandsmodelle, die im Preis aber auch bereits deutlich gefallen sind. Und Preiskämpfe werden der Sony DSLR-Sparte sicher nicht gut tun, denn da sitzen andere am längeren Hebel (wenn man nur die Sparten vergleicht und nicht die ganzen Konzerne, wo Sony natürlich besser dasteht).

Aber das scheint irgendwie niemand hier zu begreifen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 14:35 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.