![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 4
|
Wer hat erfahrung mit der Alpha 330
Hallo!
Ich habe mir Anfang Juli 2009 die Alpha 330 gekauft. Ich wollte eigentlich die Canon 450D kaufen, nach dem Beratungsgespräch mit dem Verkäufer beim Saturn habe ich mich jedenfalls für die Alpha entschieden. Nun zu meiner Frage: Da ich DSLR Anfänger bin, würde ich gerne von Sony erfahrenen Fotografen wissen, wie gut mein Modell wirklich ist? Wer hat Erfahrung mit der Alpha 330? greaz Blizzard. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera!
![]() Ich habe keine Erfahrung mit diesem Modell, sondern besitze eine ![]() ![]() Ich bin sicher, Du kannst mit dieser Kamera super Bilder machen und viel Vergnügen haben! Im direkten Vergleich mit ihrem "Vorgänger" ![]() Bei einer direkten Kaufberatung "vor dem Kauf" hätte ich möglciherweise Dein Anforderungsprofil näher erörtert (immerhin wolltest Du eine 450D von Canon, keine 1000D) und geschaut ob es nicht doch ratsamer gewesen wäre nach einer ![]() ![]() Viel Spaß mit Deiner tollen Kamera! Und immer dran denken: Raus gehen und gute Bilder machen macht mehr Spaß, als sich in Foren verrückt machen zu lassen durch Nuancen, die das Model dem anderen nachhängt oder voraus ist... Azoth |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Das neue Kitobjektiv 18-55mm ist überdurchschnittlich gut, was für die Bilder weit ausschlaggebender ist als die Cam selber. Wenn das Objektiv Schrott produziert, kann die Cam nur Schrott aufnehmen. Eine gut Cam ist immer relativ, hättest du dir eine a900 gekauft wäre sie in deinen Händen vermutlich eine schlechte Cam, weil man als Anfänger mit so einer Fülle an Knöpfen und Einstellungsmöglichkeiten nicht zurecht kommt. Man wird ja auch im Go-Kart zum Rennfahrer und nicht gleich im F1-Boliden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Mit der Alpha 330 hast du sicher eine gute Kamera in den Händen, die für deine Zwecke vollkommen ausreichen wird.
Besonders hervorzuheben sind die integrierte Bildstabilisierung und das Minolta A-Bajonett, welches dir erlaubt auch ältere Objektive des Herstellers Minolta problemlos zu verwenden. Allerdings rate ich dir für das nächste Mal, dich vorher zu erkundigen, sei es hier im Forum oder wo anders, Hauptsache kein Angestellter von Saturn... Hoffentlich hat er dir nicht auch einen UV-Filter angedreht ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]() In der alten verbeulten No-name-Pfanne mit dem wackligen Griff zaubert meine Frau die leckersten Steaks. Ich lass das mit den Frikadellen bleiben, und geh meine ![]() ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
Also mal aus ebenfalls-Anfänger-Sicht:
Die Bilder der Canon rauschen etwas weniger ab ISO400, dafür hat die Sony die bessere Ausstattung (eingebauter Steadyshot, praktischerer Liveview). Beides sind gute Kameras, weshalb genau hast Du Dich für die Sony entschieden? Nur weil der Typ gesagt hat: "Nimm sie!" ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Auch ich kenne die 330 nicht, kann dir aber eines verraten: Die Bilder werden HINTER der Kamera gemacht, nicht IN der Kamera. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Fotos mit deiner sicherlich tollen Cam!
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Hier im Forum (und anderswo) werden die neuen "Kleinen" von Sony gerne als Anfängergerät abgestempelt, dem möchte ich aber vehement widersprechen.
Ja, sie sind so konzipiert, dass sie einem Einsteiger in die Welt der DSLR das Leben erleichtern. Aber nichtsdestotrotz sind sie echte Spiegelreflexkameras, die wirklich alles können, um damit gute Spiegelreflex-Fotos zu machen. Ja, es fehlen einige Funktionen gegenüber den Vorgängermodellen A200, 300 und 350, denen wiederum einige Sachen gegenüber der A100 fehlen. Und? Wenn du zuvor keine Kamera mit AEL oder Abblendtaste hattest, wird sie dir auch nicht fehlen. Was Gottlieb dir mit seinem treffenden Vergleich sagen will: DU machst die Fotos, nicht deine Kamera. Die Kamera ist dein Werkzeug, und muss sich was die Bildqualität betrifft nirgendwo verstecken. Lass dir nur nicht einreden, dass du mit einer "besseren" Kamera bessere Bilder machen könntest. Lerne dein Gerät kennen, lass dir vom Hilfe-Menü helfen und schalte es ab, sobald du es nicht mehr brauchst. Du kannst mit deiner A330 jedes Foto machen, das du auch mit einer anderen APS-C Kamera machen kannst. Die Knöpfchen und Funktionen, die andere Kameras mehr haben, sind letztendlich nur Schnellzugriffe und Abkürzungen für die Leute, die sehr genau wissen was sie tun. Die Bildqualität hängt ab vom Sensor, von der interenen Verarbeitung der Kamera und vom Autofokus-System. Und da sind die Kleinen ganz vorne mit dabei.
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Zitat:
![]() Bitte hiermit um Erlaubnis Deine Ausführungen bei Bedarf zitieren zu dürfen. Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|