Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku für Metz AF 48 digital
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 12:11   #1
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Akku für Metz AF 48 digital

Hallo, hat jemand eine Akku-Empfehlung für den Metz AF 48.
Macht eine Akku-Anschaffung überhaupt Sinn, oder greift man eventuell doch besser zu AA Batterien?
Danke und Gruß Hardy
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2009, 12:25   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Sanyo eneloop !

hab sie auch in meinem Blitz und kann keinen Nachteil zu normalen Batterie erkennen, ganz im Gegenteil eigendtlich nur Vorteile.

Gruß Thomas

Geändert von Bohne (30.06.2009 um 12:27 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:42   #3
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Danke Thomas,
Vorteile heißt - längere Laufzeit, oder wie ist das zu verstehen.
Weil ein Satz Akkus wird so ca. 20 Euro kosten, zzgl. Ladegerät, sicherlich auch noch 20-30 Euro. Im Supermarkt bekommt man die AA-Batterien für kleines Geld. Was ich damit sagen will, lohnt die Akku-Anschaffung eigentlich für "Gelegenheits-Blitzer"?
Oder welche Vorteils sprichst Du an.

Danke Hardy
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:05   #4
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Nein die Laufzeit ist nicht länger.
Und die Ladezeit des Blitzes ist bei Akkus auch gefühlt länger.
Der Vorteil liegt bei den Kosten .ein 8 fach Satz Eneloops kostet so um die 17-18 Euro und ein Ladegerät so um die 30-40 Euro
Die Akkus halten,ein gutes Ladegerät vorrausgesetzt bestimmt 100-150 Ladezyklen .
macht bei 2 Sätzen Eneloops 200-300 volle Batterien. Und ein vernüftigen 4 Satz Batterien bekommt man auch nicht hinterhergeschmissen.
Den Umweltaspekt mal ganz aussen vor gelassen.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:09   #5
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Nochmals danke Thomas.
Der Umweltfaktor ist sicher nicht zu vernachlässigen.

Gruß Hardy
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2009, 19:13   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Die Akkus halten,ein gutes Ladegerät vorrausgesetzt bestimmt 100-150 Ladezyklen .
Kundenrückmeldungen sprechen von mindestens 300 und bis zu 500 Zyklen.
Sanyo selber spricht von 1000+ Zyklen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!

Geändert von Hansevogel (30.06.2009 um 19:15 Uhr)
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:24   #7
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Kundenrückmeldungen sprechen von mindestens 300 und bis zu 500 Zyklen.
Sanyo selber spricht von 1000+ Zyklen.

Gruß: Joachim
Danke für die Info Joachim. Dann ist der wirtschaftliche Faktor ja auch von Vorteil.
Da muss man schon einiges an Batterien kaufen...

Gruß Hardy
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:30   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Kauf dir das hier und du bist auf der sicheren Seite.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:40   #9
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Vielen Dank Wolfgang, das ist sicher ein vernünftiges Paket, zu einem akzeptablen Preis.
Gruß Hardy
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 20:22   #10
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Da für mich auch nen Akkukauf ansteht hab ich mal nach Akkutest´s gesucht, dabei stellte ich fest das die Sanyo´s eher im mitteleren Feld sind.

Hm, was ist mit den 2700er Kapazitäten? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Gruß

Martin
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku für Metz AF 48 digital


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.