![]() |
Akku für Metz AF 48 digital
Hallo, hat jemand eine Akku-Empfehlung für den Metz AF 48.
Macht eine Akku-Anschaffung überhaupt Sinn, oder greift man eventuell doch besser zu AA Batterien? Danke und Gruß Hardy |
Sanyo eneloop !:top:
hab sie auch in meinem Blitz und kann keinen Nachteil zu normalen Batterie erkennen, ganz im Gegenteil eigendtlich nur Vorteile. Gruß Thomas |
Danke Thomas,
Vorteile heißt - längere Laufzeit, oder wie ist das zu verstehen. Weil ein Satz Akkus wird so ca. 20 Euro kosten, zzgl. Ladegerät, sicherlich auch noch 20-30 Euro. Im Supermarkt bekommt man die AA-Batterien für kleines Geld. Was ich damit sagen will, lohnt die Akku-Anschaffung eigentlich für "Gelegenheits-Blitzer"? Oder welche Vorteils sprichst Du an. Danke Hardy ;) |
Nein die Laufzeit ist nicht länger.
Und die Ladezeit des Blitzes ist bei Akkus auch gefühlt länger. Der Vorteil liegt bei den Kosten .ein 8 fach Satz Eneloops kostet so um die 17-18 Euro und ein Ladegerät so um die 30-40 Euro Die Akkus halten,ein gutes Ladegerät vorrausgesetzt bestimmt 100-150 Ladezyklen . macht bei 2 Sätzen Eneloops 200-300 volle Batterien. Und ein vernüftigen 4 Satz Batterien bekommt man auch nicht hinterhergeschmissen. Den Umweltaspekt mal ganz aussen vor gelassen.:roll: Gruß Thomas |
Nochmals danke Thomas.
Der Umweltfaktor ist sicher nicht zu vernachlässigen. Gruß Hardy |
Zitat:
Sanyo selber spricht von 1000+ Zyklen. Gruß: Joachim |
Zitat:
Da muss man schon einiges an Batterien kaufen...:D Gruß Hardy |
|
Vielen Dank Wolfgang, das ist sicher ein vernünftiges Paket, zu einem akzeptablen Preis.
Gruß Hardy :top: |
Da für mich auch nen Akkukauf ansteht hab ich mal nach Akkutest´s gesucht, dabei stellte ich fest das die Sanyo´s eher im mitteleren Feld sind.
Hm, was ist mit den 2700er Kapazitäten? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |