![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Patzig ist hier nur einer.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
kannst du mal kurz erklären, wie du den retro look hinbekommen hast? (v.a. der Parkplatz)
will nächstes jahr in den USA auch in dem look fotografieren, und ein bisschen vorab informieren ist ja nich falsch ![]()
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Zitat:
Bei weiteren Fragen, oder falls Du etwas nicht verstehst, stehe ich natürlich gern zur Verfügung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Leute, warum so gereitzt? Liegt es am Wetter, oder ist es bei euch nicht so heiss wie hier
![]() Urbanrunner, den Sensordreck erkennst du am besten auf hellen Flaechen, also z.B. am Himmel. Schau dir z.B. mal das letzte deiner Fotos an. Am Himmel sind kleine dunkle punktfoermige Flecken zu erkennen. Es nutzt manchmal, das Browserfenster zu bewegen. Bewegt sich der Punkt nicht mit, hast du Glueck und es ist nur Dreck auf dem Monitor. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
danke, ich werd einfach mal etwas üben
![]()
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Zitat:
Übung macht den Meister. Ich arbeite nun schon ein wenig länger mit Software im Grafikbereich und da kann man manchmal auch nur etwas behäbig erklären, was man da eigentlich getan hat, weil die Farbkomposition aus einem gewissen Fluss heraus entsteht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Auf jeden Fall hätte ich sie vor dem Zeigen weggestempelt. Das dauert bei jedem Bild 1-2 Minuten... Mach doch einfach mal den Sensor-Dreck-Test: Belichte mit Blende 22 eine helle unscharf eingestellte Fläche, dann siehst Du sofort, ob Du putzen musst. Zu den Bildern: Schön finde ich sie nicht. Aber als Experiment haben sie ihre Berechtigung. Schade, dass die Panos nicht besser zusammenpassen. Durchgetrennte Elektoleitungen sehen schon merkwürdig aus. Die Perfektion, die Du vor Ort eingespart hast, könntest Du per EBV nachholen, zumindest an den offensichtlichen Fehlerstellen. Wenn das soweit stimmt, kommt mehr Lust auf eine normale Bildbetrachtung. ![]() Mich wundert nur, dass Du schon länger mit Grafiksoftware arbeitest, und Dir solche Fehler nicht selbst auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie als gestalterische Mittel bewusst eingesetzt wurden. Oder etwa doch?
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Zitat:
Ich habe es vorhin nur zügig hier eingestellt, um eine kurze Langeweile zu überbrücken und andere Menschen an dieser teilhaben zu lassen. Deswegen ist es ja, völlig zu recht, auch nur in der Fotokiste gelandet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Klassisches Problem bei Stitchern, die keinen manuellen Eingriff erlauben: Die finden auch Kontrollpunkte in bewegten Motiven (Wolken...)
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|