SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panoramen - Abenteuer in Nordhausen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 19:44   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Patzig ist hier nur einer.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2009, 19:45   #12
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Patzig ist hier nur einer.

Rainer
Dann interpretierst Du irgendwas falsch, lieber Rainer.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:47   #13
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
kannst du mal kurz erklären, wie du den retro look hinbekommen hast? (v.a. der Parkplatz)
will nächstes jahr in den USA auch in dem look fotografieren, und ein bisschen vorab informieren ist ja nich falsch
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:51   #14
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von MajorBullfrog Beitrag anzeigen
kannst du mal kurz erklären, wie du den retro look hinbekommen hast? (v.a. der Parkplatz)
will nächstes jahr in den USA auch in dem look fotografieren, und ein bisschen vorab informieren ist ja nich falsch
Mit Software (beispielsweise GIMP). Das einfachste sollte für Dich sein: Sehr helle Flächen mit einem dezenten Gelbstich zu überlagern und dunkle Flächen mit einem gewissen Violett-Ton abzuwedeln. Danach könntest Du das Gesamtbild noch ein wenig Färben, Farben anpassen oder einzelne Farben auf der Palette korrigieren, bzw. "das Farbrad weiter drehen", in dem Du beispielsweise punktuelle Farben durch eine, auf dem Farbrad anliegende Farbe ersetzt.
Bei weiteren Fragen, oder falls Du etwas nicht verstehst, stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:52   #15
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Leute, warum so gereitzt? Liegt es am Wetter, oder ist es bei euch nicht so heiss wie hier

Urbanrunner, den Sensordreck erkennst du am besten auf hellen Flaechen, also z.B. am Himmel. Schau dir z.B. mal das letzte deiner Fotos an. Am Himmel sind kleine dunkle punktfoermige Flecken zu erkennen. Es nutzt manchmal, das Browserfenster zu bewegen. Bewegt sich der Punkt nicht mit, hast du Glueck und es ist nur Dreck auf dem Monitor.
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2009, 19:57   #16
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
danke, ich werd einfach mal etwas üben
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:58   #17
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Urbanrunner, den Sensordreck erkennst du am besten auf hellen Flaechen, also z.B. am Himmel. Schau dir z.B. mal das letzte deiner Fotos an. Am Himmel sind kleine dunkle punktfoermige Flecken zu erkennen. Es nutzt manchmal, das Browserfenster zu bewegen. Bewegt sich der Punkt nicht mit, hast du Glueck und es ist nur Dreck auf dem Monitor.
Danke für die Erklärung. Wegen den Punkten hatte ich im ersten Post erwähnt, dass das imho auf den Fleck zurück zu führen ist, der auf dem UV-Filter prangt. Deswegen verstehe und verstand ich nicht, was dies mit dem Sensor zu tun hat, treten diese Flecken doch mit einem anderen Objektiv nicht auf.

Zitat:
Zitat von MajorBullfrog Beitrag anzeigen
danke, ich werd einfach mal etwas üben
Übung macht den Meister. Ich arbeite nun schon ein wenig länger mit Software im Grafikbereich und da kann man manchmal auch nur etwas behäbig erklären, was man da eigentlich getan hat, weil die Farbkomposition aus einem gewissen Fluss heraus entsteht.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:31   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
.... Die dunklen Punkte kommen von etwas verschmiertem auf dem UV-Filter, was ich leider erst entdeckt habe, als ich wieder daheim eingetroffen bin....
Könnte sein, dass man Linsendreck beim Weitwinkel und weit geschlossener Blende sehen kann. Die Punkte sind mir eigentlich zu scharf dafür. Ich hätte auch zuerst an Sensordreck gedacht, vielleicht auch ein Krümel auf der Innenlinse des Objektivs.

Auf jeden Fall hätte ich sie vor dem Zeigen weggestempelt. Das dauert bei jedem Bild 1-2 Minuten...

Mach doch einfach mal den Sensor-Dreck-Test: Belichte mit Blende 22 eine helle unscharf eingestellte Fläche, dann siehst Du sofort, ob Du putzen musst.

Zu den Bildern: Schön finde ich sie nicht. Aber als Experiment haben sie ihre Berechtigung. Schade, dass die Panos nicht besser zusammenpassen. Durchgetrennte Elektoleitungen sehen schon merkwürdig aus. Die Perfektion, die Du vor Ort eingespart hast, könntest Du per EBV nachholen, zumindest an den offensichtlichen Fehlerstellen.

Wenn das soweit stimmt, kommt mehr Lust auf eine normale Bildbetrachtung.



Mich wundert nur, dass Du schon länger mit Grafiksoftware arbeitest, und Dir solche Fehler nicht selbst auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie als gestalterische Mittel bewusst eingesetzt wurden.

Oder etwa doch?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:56   #19
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Mich wundert nur, dass Du schon länger mit Grafiksoftware arbeitest, und Dir solche Fehler nicht selbst auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie als gestalterische Mittel bewusst eingesetzt wurden.

Oder etwa doch?
Doch, doch. Natürlich ist es mir aufgefallen. Ich bin am Abend zurückgekehrt, habe die RAWs zügig entwickelt, per ICE automatisch stitchen lassen und hochgeladen, um ein, zwei Leuten die schnelle Auswertung zu zeigen. Das war alles ein Akt von wenigen Minuten.
Ich habe es vorhin nur zügig hier eingestellt, um eine kurze Langeweile zu überbrücken und andere Menschen an dieser teilhaben zu lassen. Deswegen ist es ja, völlig zu recht, auch nur in der Fotokiste gelandet.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:59   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Klassisches Problem bei Stitchern, die keinen manuellen Eingriff erlauben: Die finden auch Kontrollpunkte in bewegten Motiven (Wolken...)
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panoramen - Abenteuer in Nordhausen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.