SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Taugt das flash2softbox System was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 14:21   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Taugt das flash2softbox System was?

Hallo,
Ich vor kurzem das flash2softbox System in einer Zeitung gesehen.
Da ich toaler Anfänger in Sachen Blitzen bin, aber gerne etwas mehr machen würde als mit meinem Metz Mecablitz 54 MZ3 und damit am liebsten auch mobil sein möchte, dachte ich dass sowas in der Art vielleicht was wäre.
Hat das jemand in Benutzung? Wo bekommt man es her? Und gibt es interressante Alternativen. Preislich würde ich momentan bis zu 250 Euros ausgeben können.

Danke sehr für Antworten.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2009, 14:36   #2
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich hab das flash2softbox "Best of"-Set zu Hause und bin restlos begeistert.
Es setzt allerdings einen recht starken Blitz voraus, mit z.B. einer 30er Leitzahl kommt man da - glaub ich - nicht sehr weit

Alles was ich bisher damit umsetzen wollte, hat sehr gut geklappt. Man muss sich halt darüber im Klaren sein, was es ist (leichte, mobile Softbox) und was es nicht ist (komplette Studioausrüstung).

Du bist herzlich eingeladen, mal auf meiner Homepage zu stöbern. Die neuesten Portraits ("Michi&Charly") sind outdoor mit dem flash2softbox-Adapter, Metz 54-MZ3 und der 50x70cm Softbox entstanden.

Kaufen kann man alle flash2softbox Teile über www.flash2softbox.de bzw. direkt in deren Onlineshop http://www.sambesigroup.com/
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:39   #3
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
kann mich ...

Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Ich hab das flash2softbox "Best of"-Set zu Hause und bin restlos begeistert.
Es setzt allerdings einen recht starken Blitz voraus, mit z.B. einer 30er Leitzahl kommt man da - glaub ich - nicht sehr weit

Alles was ich bisher damit umsetzen wollte, hat sehr gut geklappt. Man muss sich halt darüber im Klaren sein, was es ist (leichte, mobile Softbox) und was es nicht ist (komplette Studioausrüstung).

Du bist herzlich eingeladen, mal auf meiner Homepage zu stöbern. Die neuesten Portraits ("Michi&Charly") sind outdoor mit dem flash2softbox-Adapter, Metz 54-MZ3 und der 50x70cm Softbox entstanden.

Kaufen kann man alle flash2softbox Teile über www.flash2softbox.de bzw. direkt in deren Onlineshop http://www.sambesigroup.com/
meinem Vorredner nur anschließen.

Habe auch das Best of Set... Super Preisleistungsverhältnis.

Kauf empfehlung ....
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:39   #4
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Noch ein kleiner Hinweis zu deinem Blitz (den ich ja auch habe):
Du kannst damit nicht im Manuellen Modus (Blitz-Modus, nicht Kamera!) über Sony-Wireless blitzen.
Es geht nur der Automatik- oder TTL-Modus.
Wobei Metz-Automatik in Verbindung dieser Softbox jeglichen Sinn verliert, da der Photosensor nichts mehr sieht
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 15:03   #5
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Noch ein kleiner Hinweis zu deinem Blitz (den ich ja auch habe):
Du kannst damit nicht im Manuellen Modus (Blitz-Modus, nicht Kamera!) über Sony-Wireless blitzen.
Es geht nur der Automatik- oder TTL-Modus.
Wobei Metz-Automatik in Verbindung dieser Softbox jeglichen Sinn verliert, da der Photosensor nichts mehr sieht
Warum sollte das nicht gehen?
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2009, 15:08   #6
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Warum sollte das nicht gehen?
Weil der Metz 54-MZ3 zu früh auslöst, wenn er auf "M" steht und über Sony-wireless (also der eingebaute Remote-Blitzbetrieb) angesteuert werden soll.
Einfacher Test: den Blitz fotografieren

Ich hab es auch nicht glauben können, aber dem ist so - wurde mir vom Metz Support auch nochmal schriftlich bestätigt:

Zitat:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das genannte Blitzgerät mecablitz 54 MZ-3 im Sony Remote-Blitzbetrieb nicht im manuellen Blitzbetrieb eingesetzt werden kann. Diese Möglichkeit ist bei diesem Blitzgerät nicht vorgesehen. Dies kann auch leider nicht durch eine Änderung des SCA-Adapters bzw. z. B. durch eine Firmwareänderung des Adapters ermöglicht werden. Wir empfehlen deshalb in diesem Fall den mecablitz im drahtlosen TTL-Blitzbetrieb einzusetzen.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 15:28   #7
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Ich bin auch Besitzer des flash2box Dings und ich finde es auch klasse, vor allem, wenn man mobil sein will, besonders im Outdoor Bereich.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 15:41   #8
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
besonders im Outdoor Bereich.
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass das Lampenstativ, das in dem Best-Of-Set dabei ist, eine eher wacklige Angelegenheit darstellt und gerade Outdoor gern mal umfallen mag
Ich würde beim nächsten Mal gleich die größere Variante bestellen.

Und noch ein Tip - mit einem kleinen Kugelkopf wird das Softboxsystem nochmal flexibler! Ich habe mir dazu den da bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B000L9MJUE/
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 15:46   #9
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Welchen Adapter (Zwischenstück) habt ihr da genommen?
Braucht man den Blitzschuhadapter für Sony?
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 15:46   #10
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Weil der Metz 54-MZ3 zu früh auslöst, wenn er auf "M" steht und über Sony-wireless (also der eingebaute Remote-Blitzbetrieb) angesteuert werden soll.
Einfacher Test: den Blitz fotografieren

Ich hab es auch nicht glauben können, aber dem ist so - wurde mir vom Metz Support auch nochmal schriftlich bestätigt:
autsch, das ist natürlich mist
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Taugt das flash2softbox System was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.