SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Jpeeeegggg!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2009, 20:26   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Und es kommt noch schlimmer.

Einige Leute sind bekannt für Ihre provokante Art.
Und dann kommt der Thomas F. und Co. noch und wir haben wieder eine Grundsatzdiskussion: RAW vs. JPEG.

Ich glaub ich lehn mich einfach zurück und die Show kann beginnen. Ich kram schon mal Popcorn raus.

Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Du bist aber schon sicher, dass du weißt wovon du redest?

Raw's haben eine eingebaute DRO-Funktion.
Schau dir Bilder von Usern an die nur JPG's fotografieren.
Die sind oft besser als von einem Unwissenden verarbeitetes Raw.


@Michael

Solange man denn weiss, wovon man den selbst redet:

RAW: 12 bit Farbinformationen bei den Alphas (für HDRI-Fotografie durchaus wichtig), mehr Bearbeitungsfreiräume, mehr Bildinformationen die nicht so verloren gehen wie bei JPEG, bessere Möglichkeiten der Rauschreduzierung.

JPEG: komprimiertes und verlustbehaftetes Format, zur schnellen und platzsparenden Speicherung gut geeignet (viele Bilder am Tag und JPEG ist besser als stundenlange RAW-Bearbeitung am Computer ), mehr Rauschen

ist alles gut.

Ich denke dafür muss man nicht Informatik studiert haben.

Aber wie war es denn nochmal mit den Netzen und Fischen... Aber mögen die Haie besser kommen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.06.2009 um 20:44 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 20:55   #12
m.galimathias

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 33
Nichts als SPAM hier.....
anstatt jpeg zu verteufeln könnte man ja einfach mal NUR fotographieren.....

und zum VIVID, ich mag diese starken Farben halt sehr gerne, besonders der Himmel kommt dabei immer sehr schön heraus....
m.galimathias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 20:58   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zufällig gesehen: Jpeeeegggg!

Wieso das denn ?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 20:59   #14
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Nee, aber wenn hier manche unsachlich werden sollte man diesen SPAM sinnvoller ergänzen, aber es ist zwecklos. Wenn die Parolen wieder kommen, wo es wieder mal um JPEG vs. Raw geht. Grundsatzdiskussionen sind wirklich prima.

Zurück zum Thema:

Ich nutze JPEG mit extra Nachschärfung im Farbmodus:
Konturen: mindestens +1 besser +2 oder gar +3 (was aber zu hässlichen Kanten evtl führen kann)

DRO insbesondere die Pegeleinstellungen sind wirklich sehr gut, es enstehen Bilder die sonst normal nie möglich gewesen wären, selbst mit EBV kaum. Aber DRO kann zum Problem werden wenn man bei der Alpha 900 über ISO 400 geht, denn da kann es unter Umständen erhebliches Rauschen sichtbar werden. Das ist die Schwäche der JPEG-Engine der Alpha 900: das Rauschen, welches schon ab ISO 400 die Bildinformationen bei der A900 zunichte machen kann.

An den Sättigungs und Kontrast-Einstellungen würde ich nichts hochdrehen wollen. Eher runterdrehen bei High-Iso um das Rauschen zu minimieren. Es sei den man will wirklich beispielsweise in der Einstellung Vivid knallig bunte Farben haben.

Dann darf man ruhig hochdrehen. Ich denke es gibt hier nicht die perfekte Einstellungen, sondern viel mehr Einstellungen die für die jeweiligen Erfordernisse und Situationen angepasst werden muss.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.06.2009 um 21:14 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 21:17   #15
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Jpec

...gibts denn keine Fotoamateure mehr ? hocken denn die Klug*******er nur noch am PC und fabulieren ihr Unwissen in die Foren. Leute sucht euch ein fotografisches Thema und nicht wie ihr alles bearbeitet. es wird langsam öd und langweilig hier
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2009, 21:22   #16
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Tut man doch, wenn man mit den DRO Einstellungen experimentiert und diese mal reinstellt, statt nur zu Reden:


-> Bild in der Galerie

Das Bild wurde in der Dämmerung aufgenommen, ich zeig mal die Version, die kein DRO hatte gleich um die krassen Unterschiede zu zeigen. Daher ist manchmal ,,klug******en" angebracht:


-> Bild in der Galerie

Deswegen ist die DRO-Funktion etwas verblüffendes, aber dass müsste jeder wissen.

Ohne Diskussionen um Kameraeinstellungen, weiss man auch nicht was die eigene Kamera kann und was nicht, daher hat es schon einen kleinen Einfluss oder nicht ganz unerheblichen Einfluss auf die späteren Bilder.

Oder warum kommt es vor dass manchmal selbst wegen jedes bisschen an AF-Probleme die Leute wieder rumschreien ihre Kamera sei schlecht? Sicherlich weil sie wieder mal Fehlbedienungen machen und sich auf die Automatikfunktionen verlassen ohne Wissen der richtigen Bedienung ihrer Kamera oder nötiges Know-How...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.06.2009 um 21:36 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 21:41   #17
m.galimathias

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 33
schönes Bild, hier mal ein Beispiel von mir mit der von mir angesprochenen Kombi, nur habe ich in PS noch den Himmel mit einem Grauverlauf versehen.... mit der A900 und dem Wunderzoom 28-135 4,5, ich glaube mit Blende 8


-> Bild in der Galerie
m.galimathias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 21:45   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von m.galimathias Beitrag anzeigen
hier mal ein Beispiel von mir mit der von mir angesprochenen Kombi
uaaaah!
das quietscht dolle!
Aber wenn Du persönlich die Farben so magst, warum nicht. Da würde ich selbst aber locker ein paar Stufen abregeln...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 21:45   #19
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wow, dass hätte ich niemals gedacht, dass solche Bilder mit diesen Einstellungen möglich werden.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 21:51   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von m.galimathias Beitrag anzeigen
schönes Bild, hier mal ein Beispiel von mir mit der von mir angesprochenen Kombi,
hmm, so unterschiedlich sind die Geschmäcker, oder ich werde doch langsam zu alt für das "moderne Zeug". Sorry, aber ich finde das Bild grauslig, es tut mir regelrecht in den Augen weh. Gut dass meine 900 solche Bilder nicht produziert.

Es scheint aber ähnlich zu sein wie mit dem fast-food, es macht auf die Dauer die Geschmacksnerven einfach nur kaputt und was richtig gutes erkennt man dann gar nicht mehr.

aidualk

Geändert von aidualk (14.06.2009 um 21:53 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Jpeeeegggg!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.