Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied des AF zwischen der Alpha 200 und Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2009, 21:27   #1
Fröhliche Bande
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
Unterschied des AF zwischen der Alpha 200 und Alpha 700

Da ich mit dem AF der Alpha 200 nicht so ganz glücklich bin frage ich mich ob sich der Umstieg auf eine Alpha 700 lohnt.

Gerade wenn ich Bilder von sich schnell bewegenden Tieren mache sitzt der AF der 200 oft daneben. Geht das mit der 700er besser? Hat da jemand Erfahrungen? Und was sind noch die wesentlichen Vorteile der 700er?


LG Frank
Fröhliche Bande ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 21:35   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kann jetzt nur etwas zum Unterschied zwischen der D5D und der A700 sagen - die A200 wird tendenziell besser und die Unterschiede daher eher geringer sein. Das vorweg und hier nun meine eigentliche Antwort: der AF der A700 ist merklich schneller und auch idR. gut treffsicher. ABER Wunder sollte man auch nicht Erwarten. So kann der Geschwindigkeitsunterschied zwischen verschiedenen Objektiven gleicher Brennweite wesentlich drastischer ausfallen, speziell beim Nachführen. Optimal ist natürlich die Kombi aus einer schnellen Kamera und einem schnellen Objektiv, aber wenn die Frage ist: neue Kamera für schnelleren AF anschaffen, würde ich sagen "würde ich mir überlegen". Aber die A700 hat natürlich auch noch einige andere Vorteile (die ich jetzt aber mal nicht aufzähle, ich denke/hoffe die sind auch so größtenteils bekannt) und der AF IST natürlich auf jeden Fall besser. Die Frage ist eher: reicht das...

Wenn das Geld es zulässt, wäre ein wesentlich schnelleres Objektiv (idealerweise eins mit Ultraschallantrieb) möglicherweise die sinnvollere Anschaffung. Und sehr vieles kann man ganz kostenlos selbst machen, indem man übt, trickst, wie auch immer - sprich: die Technik des Fotografen hat auch und besonders bei solchen Bildern großen Einfluss auf das Gelingen von "Actionfotos".
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 22:05   #3
Fröhliche Bande

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
Ich danke dir mal für deine Antwort Jens.

Ein einigermaßen gutes Objektiv hab ich schon für die Kamera. Ich hab seit kurzem das 70-300G. Aber trotzdem werden gerade bei Mitziehern und einer Reihenaufnahme fast immer nur das erste Bild etwas. Egal was ich auch probiere.


LG Frank
Fröhliche Bande ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 22:13   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Das 70-300G wird an der 700 kaum besser.
Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 22:19   #5
Fröhliche Bande

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 70
Hmm aber wenn ich das richtig verstehe packt der Fokus im Nachführmodus doch das anfokusierte Objekt und soll den Fokus dann auf dem Objekt halten.
Was kann ich da falsch machen? Ich versuche immer sehr gleichmäßig mitzuziehen und trotzdem wird auch bei dem G-Objektiv nur das erste Bild scharf.



LG Frank
Fröhliche Bande ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2009, 22:35   #6
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Fröhliche Bande Beitrag anzeigen
Hmm aber wenn ich das richtig verstehe packt der Fokus im Nachführmodus doch das anfokusierte Objekt und soll den Fokus dann auf dem Objekt halten.
Was kann ich da falsch machen? Ich versuche immer sehr gleichmäßig mitzuziehen und trotzdem wird auch bei dem G-Objektiv nur das erste Bild scharf.



LG Frank
traurige Wahrheit... sicher gehts besser als nur das erste Bild...aber Nachführmodus ist nun mal absolut nicht die Stärke von Sony- so einfach ist das.
Das gilt sicher für die a200 als absolutes Einsteigermodell umso eher als für eine a700
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 22:53   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Fröhliche Bande Beitrag anzeigen
Hmm aber wenn ich das richtig verstehe packt der Fokus im Nachführmodus doch das anfokusierte Objekt und soll den Fokus dann auf dem Objekt halten.
Was kann ich da falsch machen? Ich versuche immer sehr gleichmäßig mitzuziehen und trotzdem wird auch bei dem G-Objektiv nur das erste Bild scharf.



LG Frank
Sicher, daß der Fokus auf AF-C seht bei solchen Sachen, nicht auf AF-A oder gar auf AF-S?

Ich führe auch grundsätzlich nur mit dem mittleren Kreuzsensor nach... das Bild ist dann zwar mittig aber man kann´s ja zuschneiden...

Richtig ist, daß es auch schnelle Objektive mit Stangen-AF gibt, aber im Nachführmodus sind sie denen mit HSM bzw. SSM klar unterlegen...

Die A700 ist sicherlich was den AF angeht um einiges schneller und präziser als die kleineren Alphas, aber ich muss ebenso sagen, daß die alte D 7D, die nun wirklich kein Musterbeispiel in Sachen AF ist, mit einem Ultraschallobjektiv durchaus willig einer Mitführung des Fokus folgt.

Gruß, Uwe

P.S.: ein weiterer Tip - stell mal Auslösepriorität ein, nicht AF-Priorität... bei schnelleren Bildserien durchaus hilfreich... produziert zwar auch Ausschuss, erhöht aber die Chancen auf Treffer...

Was mir noch einfällt: Mitziehen will geübt sein, also nicht verzweifeln!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (02.06.2009 um 22:58 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 00:29   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Was mir noch einfällt: Mitziehen will geübt sein, also nicht verzweifeln!
Das wäre ehrlich gesagt mein erster Tip. Mitziehen ist sehr schwierig, da heisst es üben, üben, üben. Aber das ist jetzt auch ziemlich ins Blaue, ohne Beispielbilder. Aber man kann schon sagen, daß der Threadersteller sich da etwas ausgesucht hat, das nicht nur hohe Anforderungen an die Ausrüstung, sondern eben auch an den Fotografen stellt. Und mit dem 70-300 G SSM ist die Ausrüstung ja schon nicht soo schlecht (auch wenn die Nachführung bei anderen Herstellern besser funktioniert).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschied des AF zwischen der Alpha 200 und Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.