Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat seine D7D behalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2009, 14:53   #61
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe letztes Jahr meine D7D und die 200 quasi gegen die 700 in Zahlung gegeben - Bin nicht so der "Vitrinentyp" und habe auch was gegen Sachen, die dann letztlich nutzlos rum liegen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2009, 15:44   #62
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Man kann an den größtenteils euphorischen Feedbacks mit viel Emotion eigentlich nur ablesen, das eine Sonderserie "SONY a700 classic" ne große Chance auf dem Markt hätte.
*g*
Hihi! Joar...

Eine 700er mit 9 Kreuzsensoren im Gehäuse der Dicken aber mit dem 3" Monitor.

Hab ich ja schon so oft von geträumt!

Ich wette die würde aus den Regalen gerissen!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:11   #63
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Stempelfix
Eine 700er mit 9 Kreuzsensoren im Gehäuse der Dicken aber mit dem 3" Monitor.

Hab ich ja schon so oft von geträumt!

Ich wette die würde aus den Regalen gerissen!
Genau meine Meinung
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 22:15   #64
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Meine 7D liegt nur noch herum und ich denke jede Woche dran, sie zu verkaufen, wenn da nicht meine Frau wäre, die ab und an damit fotografiert.

Meine A900 ist ein Meilenstein dagegen und die Zeit, die man so braucht, um jedesmal "umzudenken" ist mir lästig. Im digitalen Zeitalter gibt es derzeit wenige "Charaktere" bei den Kameras, die Entwicklung spült intensive Kamerabeziehungen und Bindungen schnell weg. Die A900 ist so ein starker Charakter, sie wird mir lange erhalten bleiben, da sie es mir, ähnlich wie meine Dynax 9, einfach macht, mich meinen Bildern zu widmen. Die 7D hätte es werden können, wenn nicht so ein paar Kratzer im Lack (z.B. AF) mich konstant geärgert hätten.

Deshalb auch keine "Vitrinenhaltung", sobald meine Frau ihr Desinteresse an der 7D offen bekundet, werde ich sie wohl verkaufen. Ich möchte keiner geplanten Verharzung, Korrosion Vorschub leisten ;-)

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 23:04   #65
pasq
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
Ich hab meine D7D auch noch behalten, denn ich hab immer noch keine neue

mit über 30.000 Auslösungen ist die dicke noch fit und solange sie fit bleibt wird es auch mein Erstgehäuse bleiben (zumindest was die Digitalen angeht).

ich liebe meine d7d
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2009, 12:02   #66
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
ich habe und benutze meinen d7d auch noch. habe jetzt geschätzte 60000 auslösungen hinter mir. sie zickt schon immer mal rum, aber im endeffekt löst sie dann doch noch aus. konnte die alpha 700 auch schon testen. ich kann mich nur nicht durchringen sie jetzt noch zu kaufen. sie ist bei weitem auch nicht sie wertig und griffig wie die d7d.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 18:42   #67
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
ich habe und benutze meinen d7d auch noch. habe jetzt geschätzte 60000 auslösungen hinter mir. sie zickt schon immer mal rum, aber im endeffekt löst sie dann doch noch aus. konnte die alpha 700 auch schon testen. ich kann mich nur nicht durchringen sie jetzt noch zu kaufen. sie ist bei weitem auch nicht sie wertig und griffig wie die d7d.
Da ich vorher die D7D hatte und jetzt die 700, Zwischendurch auch noch eine 200, kann ich dem nicht zustimmen - Mir gefällt die 700er genauso gut, wie vorher die D7D und die Features der 700er sind nun mal schon einen Schritt weiter
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:00   #68
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
sie ist bei weitem auch nicht sie wertig und griffig wie die d7d.
Griffig war sie, die D7D, aber wertig war sie nicht. Sehr viel billig anmutendes Plastik, knarzende Griffe und auch sonst wirkte sie eher fragil. Sowohl die Sony F-828, die ich vorher hatte, als auch die Canons danach waren allesamt besser, was die Wertigkeit anbelangt.
Auch die aktuellen Sonys (A700/A900) sind der D7D in dem Punkt (mMn) überlegen.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:53   #69
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Griffig war sie, die D7D, aber wertig war sie nicht. Sehr viel billig anmutendes Plastik, knarzende Griffe und auch sonst wirkte sie eher fragil. Sowohl die Sony F-828, die ich vorher hatte, als auch die Canons danach waren allesamt besser, was die Wertigkeit anbelangt.
Auch die aktuellen Sonys (A700/A900) sind der D7D in dem Punkt (mMn) überlegen.
Mit dieser Meinung wirst Du aber recht allein dastehen... An meinen beiden D 7D knarzt nix, auch anderen Exemplaren habe ich bisher nichts feststellen können.

Die einzige Mittelklasse Canon, die wertig wirkt und haptisch einer D 7D das Wasser reichen kann, ist die gute alte EOS 10D.

Aber jedem das seine...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:08   #70
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Mit dieser Meinung wirst Du aber recht allein dastehen... An meinen beiden D 7D knarzt nix, auch anderen Exemplaren habe ich bisher nichts feststellen können.
Sowohl die A700, als auch die 30D und die 40D wirken im Vergleich mit meiner ehemaligen D7D wie aus dem Vollen gefräst. Liegt unter anderem daran, dass die D7D nur ein halbes Magnesiumchassis hatte (die Rückseite war vollständig aus Plastik), allein das verhindert schon ein wirklich robustes Gehäuse. Wenn deine 7D besser ist, freu dich, meine war es leider nicht.
Trotzdem war es eine sehr gute Kamera, mit der ich viele gute Bilder gemacht habe.
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Aber jedem das seine...
Genau, auf ins KZ!
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat seine D7D behalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.