Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat seine D7D behalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 21:29   #51
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Auch ich habe meine KM 7D noch (ebenfalls die KM 5D). Von der Technik her finde ich die A700 bei weitem besser (schnellerer AF etc.) und habe es keinesegs bereut sie mir gekauft zu haben.

Aber ich kann mir nicht vorstellen die KM 7D zu verkaufen. Ich habe sie mir gebraucht gekauft, den Err 58 beseitigen lassen und benutze sie ab und zu noch. Anstonsten ist sie mit den anderen Kameras in der Vitrine.

Ich muß aber gestehen, daß ich für den Sommerurlaub in Amerika die A100 als Ersatz mitnehme anstatt der KM 7D (leichter, dasselbe Battarieladegerät).

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 23:18   #52
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ich werde meine D7D jetzt wohl wirklich als "Leihkamera" behalten. Heute bei dem guten Wetter war ich mit meiner Schwester draußen im Garten und wir haben zusammen tolle Fotos gemacht und nachher gemeinsam am PC angeguckt. Sie hat Makros mit der D7D und dem Minolta 100/2,8 gemacht und ich hab sie dabei mit dem Tamron 28-75/2,8 abgelichtet. War einfach ein schönes gemeinsames Erlebnis und unser nächster Zoobesuch ist auch schon in Planung Jetzt bin ich nicht mehr die einzige mit Cam

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:57   #53
seven of9
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Werde meine D7D auch natürlich noch behalten. Ein Zweitbody ist immer von Vorteil. Und im übrigen mag ich sie einfach... (Aber das hab ich von meinen analogen Mittelformatkameras auch gesagt und jetzt wandern sie in die Bucht... ) - ich bin also keine wirklich treue Seele...

Aber die 900er tut eh schon alles um mich darüber hinwegzutrösten...
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 15:02   #54
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
ich hab sie nicht behalten sondern

.... hab mir erst vor zwei Monaten eine hier übers Forum zugelegt .... ein rattenscharfes Teil und mit Blitz und Tamron gewichtstechnisch auch genau meine (Schwer-)Gewichtsklasse ....
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 15:51   #55
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Ich hab meine auch noch und sie ist voll im Einsatz, auf zig Urlauben und Touren war sie schon dabei
Hab mir neulich das SAL 70-400G geholt und das teilt sie sich mit einer analogen Dynax 7 und sie harmoniert top mit dem neuen Zoom
Ich habe nie daran gedacht eine Sony mit APS-C Sensor zu kaufen, ich werd wohl irgendwann die A900 kaufen, aber auch dann behalt ich die 'Dicke'

Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2009, 16:46   #56
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Man kann an den größtenteils euphorischen Feedbacks mit viel Emotion eigentlich nur ablesen, das eine Sonderserie "SONY a700 classic" ne große Chance auf dem Markt hätte.
*g*
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 23:57   #57
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
.... ich behalt sie auch , weil

1. Nostalgie
2. kein entsprechenenden Wert bei eba.
3. Nostalgie
4. Reserve bei Hochzeiten (beruhigt ungemein) , und macht Eindruck , mit einem 2. Body

*g*
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 00:08   #58
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von cadim
und macht Eindruck , mit einem 2. Body
Das ist mir auch aufgefallen, als ich mit D7D mit Minolta 100/2,8 und A700 mit Tamron 28-75/2,8 durch die Nachbarschaft gelaufen bin Mit zwei langen Zooms dran hätte man dann eine gewisse Ähnlichkeit mit Lara Croft

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 12:46   #59
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von cadim Beitrag anzeigen
und macht Eindruck , mit einem 2. Body

*g*
Auch, wenn ich es nicht drauf anlege (am Anfang war es mir sogar eher peinlich): Es stimmt. Ich habe grundsätzlich zwei Bodies (meistens zwei D7D) dabei, aus Sicherheit und um nicht immer Objektive zu wechseln. Spätestens beim Auspacken der zweiten Cam gehen die Augen der Umgebung weit auf - zumal an beiden der VC-7D dranhängt.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 13:01   #60
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Wer hat seine 7D D behalten

Auch ich habe meine behalten. (incl. VC )
Wie schon geschrieben, ist die A 700 die erste Wahl aber als back up ist sie sehr nützlich. Der zu erzielende Preis ist nicht attraktiv und die unteschiedlichen Ladegeräte und Accus sind lästig.
Bei meiner geplanten Reise nach Australien wird sie auf jeden Fall mitkommen.
Herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat seine D7D behalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.