Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » People Fotografie - Optimale Ausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 12:47   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Leute

wir sind hier im Objektivforum - also bitte lasst doch das Plaudern auf "Café"-Niveau .

Klaus,
um deine Frage beantworten zu können, müssten wir noch ein paar Infos haben.

Du schreibst nur sehr allgemein etwas über "People-" und "Fashion"-Fotografie. Sollen die Aufnahmen im Studio entstehen oder eher draußen?

Im Studio ist das 70-200 an der 700er sicher etwas zu lang - besonders für Fashion-Aufnahmen. On location dürfte es wunderbar funktionieren.

Ich würde das Objektiv auf alle Fälle behalten und nach unten mit einem 2.8er Zoom ergänzen. Entweder dem Minolta/Tamron 28-75/2.8 oder (wenn Geld keine Rolle spielt) mit dem CZ 24-70/2.8. Ich selbst setze im Studio auch sehr gerne das CZ 16-80/3.5-4.5 ein.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2009, 13:03   #12
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
wir sind hier im Objektivforum - also bitte lasst doch das Plaudern auf "Café"-Niveau .
Uiii, da wird aber scharf moderiert
Die Frage lässt halt nunmal viel Spielraum für Diskussionen.

Aber es lässt sich ja wohl schon ein Konsens ausmachen:

- A700 behalten
- Tamron behalten
- 50er (Sigma?) kaufen
- 2,8er Standardzoom kaufen

Noch '"optimaler" (den Komperativ eines Superlativs liest ja man immer häufiger) wäre der von mir beschriebene Sony-Overkill. "Optimalst" (superlativer Superlativ) dann eine Hassi mit PhaseOne Rückteil oder Leica S-System?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 14:34   #13
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von cadim Beitrag anzeigen
Ist das 70-200 mit der 900er besser (Porträt und Fashion = Offenblende)
denn da wäre ja die Anfangsbrennweite auf 70
Ja, und die Antwort hast du dir schon selbst geliefert.


Zitat:
Zitat von cadim Beitrag anzeigen
... oder ev. das Sigma 50-150 ein ebensogutes Objetiv wie das Tamron, dann könnte ich die 700er behalten.
Laut Objektivdatenbank und Dyxum ist das Tamron besser.

Persönlich würde ich dir zu einem lichtstarken 50mm Objektiv raten. Alles weitere deckten deine bisherigen Objektive gut ab. Eine A900 muss es da nicht gleich sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 22:20   #14
cadim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
.zusammenfassung.

....ok - komplexe und ungenau gestellte Frage , trotzdem einige brauchbare (oder witzige) Antworten !!

alpha 700 + Tamron 70-200/2.8 - ist ohne viel Geld auszugeben kaum zu verbessern
untenrum noch ein 2.8 Zoom (ich hab das 17-50/2.8 auch Tamron) ist ok
........ das 24-70/2.8 CZ soll viel besser sein , VF tauglich , träum

Ein 50/1.4 noch ergänzend - ich hatte das 1.7 , fast nie genutzt, da kaum besser als das Zomm

----> technisch ist (fast) alles perfekt
----> DANKE für die Antworten
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 08:53   #15
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Was ist schon optimal? Jeder Jeck ist anders...

Ich, meines Zeichens hauptsächlich im Bereich "Portrait und Akt" tätig, baue gerade meinen Objektivpark um, und der wird in Kürze so aussehen:

70-200 2.8 (für fast alles im Outdoorbereich)
24-70 2.8
70 2.8
50 1.4

Mehr brauche ich nicht... und für gelegentliche moderate Weitwinkelaufnahmen behalte ich das alte Soligor 19-35...

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2009, 21:06   #16
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Was ist schon optimal? Jeder Jeck ist anders...

Ich, meines Zeichens hauptsächlich im Bereich "Portrait und Akt" tätig, baue gerade meinen Objektivpark um, und der wird in Kürze so aussehen:

70-200 2.8 (für fast alles im Outdoorbereich)
24-70 2.8
70 2.8
50 1.4

Mehr brauche ich nicht... und für gelegentliche moderate Weitwinkelaufnahmen behalte ich das alte Soligor 19-35...

Stempelfix
Die Anderen Obj. kann ich mir vorstellen, aber wo gibts denn eine 70er Festbrennweite
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 21:07   #17
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Die Anderen Obj. kann ich mir vorstellen, aber wo gibts denn eine 70er Festbrennweite
Sigma Makro 70/2,8
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 21:30   #18
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
ich denke das in der Peoplefotografie ganz andere Dinge an erster Stelle stehen sollten.

Wenn es um Brennweiten geht sind meiner Ansicht nach 50 mm zu kurz. (Wohlfühlfaktor des Modells)
Egal ob Outdoor oder Studio oder On Location ich bin immer um 85 / 100 mm unterwegs.
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 22:57   #19
cadim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
ja - 50mm sind knapp - und die rennerei macht die Models auch nervös.

Deshalb ist ein Zoom schon fein - sparen aufs 24-70
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 23:05   #20
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
die Rennerei ist es nicht denn zoomen mit den Füßen mache ich auch
Aber ich bin der Meinung das man gerade im Bereich People Fotografie schon ein bisschen Distanz zwischen Fotograf und Modell bringen sollte.

Eher ein Zoom von 70mm aufwärts.
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » People Fotografie - Optimale Ausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.