Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » JPEG und (c)RAW - Farbdifferenzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 13:59   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Hatchcanyon Beitrag anzeigen
Mit meiner 700 tritt ein merkwürdiges Phänomen auf, wenn ich einen der Modi RAW + JPEG oder cRAW + JPEG verwende.

Die Datei in JPEG-Format weist eine deutliche und ziemlich unangenehme Farbverschiebung nach Grün auf.

Gibt es dafür eine Erklärung?

Gruss

Rolf
Ist das nur so, wenn du zusammen mit raw aufnimmst oder auch wenn du nur jpg eingestellt hast?

Lade doch mal so ein jpg Bild hier hoch zum anschauen. Die 700 neigt, wie die 900 auch, in manchen Situationen zu einer leichten grün Überbetonung, die aber problemlos selbst im jpg zu korrigieren ist. In der Firmware Version 4 (der 700) ist das besser geworden, aber noch nicht ganz weg.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2009, 20:43   #12
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

also ich empfinde auch bei meiner D7D die JPGs als grünstichig.
Bei der Alpha 350, die ich mal für ein paar Tage hatte, war das auch so.
Sehen tut man das immer besonders wenn man die RAW daneben sieht.


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 21:34   #13
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Wilma.
den Grünstich bei jpg sehe ich genau so an meiner A700 (an einem kalibrierten Monitor), an der D7D ist er mir weniger aufgefallen. Leider habe ich keine unbearbeiteten jpg der D7D mehr um sie mir noch mal anzuschauen. Der Grünstich in den jpg der A700 ist abhängig vom Motiv mehr oder weniger ausgeprägt, aber fast immer vorhanden. Die RAW Bilder -mit Lightroom entwickelt- gefallen mir ohne Farbabgleich -d.h. Weißbalance wie Kamera- einfach besser. Natürlich bessere ich auch bei RAW die Weißbalance häufig nach, wozu fotografiert man sonst in RAW.
Die gute Nachrichtfür jpg Fotografen: fast jede Software beseitigt selbst in der Automatikfunktion den (empfundenen) Grünstich der A700 in Richtung angenehmerer Bildwirkung. Trotzdem fotografiere ich fast vollständig in mit meiner A700 in cRAW.
Viele Grüße
Klaus

Geändert von klabo (18.04.2009 um 21:46 Uhr)
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 22:39   #14
Hatchcanyon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Odenwald und Utah
Beiträge: 15
Noch ein paar Informationen zum Thema:

- Der JPG-Grünstich ist unabhängig vom Farbraum.

- Er ist auch unabhängig davon, ob man cRAW oder RAW verwendet.

- Lädt man beide Dateien in den Photoshop und betrachtet die Histogramme, dann fällt sofort der andere Kurververlauf bei Grün in JPG auf.

- es ist unabhängig davon, ob man die Dateien mit dem Image data Converter, Lightroom oder Photoshop betrachtet.

Offensichtlich also ein Fehler bei der kamerainternen Umsetzung auf JPG.

Gruss

Rolf
Hatchcanyon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 14:58   #15
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Hatchcanyon Beitrag anzeigen
Noch ein paar Informationen zum Thema:

- Der JPG-Grünstich ist unabhängig vom Farbraum.

- Er ist auch unabhängig davon, ob man cRAW oder RAW verwendet.

- Lädt man beide Dateien in den Photoshop und betrachtet die Histogramme, dann fällt sofort der andere Kurververlauf bei Grün in JPG auf.

- es ist unabhängig davon, ob man die Dateien mit dem Image data Converter, Lightroom oder Photoshop betrachtet.

Offensichtlich also ein Fehler bei der kamerainternen Umsetzung auf JPG.

Gruss

Rolf
Fehler? - Ich würde mal die Einstellungen prüfen, die du eventuell an der Kamera vorgenommen hast.

Das JPG ist immer ein Positiv, das RAW ein Negativ. Damit ist das JPG bereits in der Kamera entwickelt worden und weicht je nach Einstellungen mehr oder weniger vom Negativ (RAW) ab.

Wenn du den "Grünstich" nicht durch Änderung der Einstellungen wegbekommst (notfalls einfach mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen), dann kann man hier im Thread mal weiter nach der Ursache suchen. - Der Adobe-Farbraum wurde ja schon als Ursache vermutet und m. E. auch schon mehr oder weniger bestätigt. umindest würde ich die Äußerungen des TO so interpretieren.


Noch ein paar direkte Antworten auf die Zitierung:

Der JPG-Grünstich ist unabhängig vom Farbraum.
Das scheint auf andere Einstellungen hinzudeuten, die die Entwicklung des JPGs beeinflussen.

Er ist auch unabhängig davon, ob man cRAW oder RAW verwendet.
Logisch, cRAW speichert mit 11 Bit und RAW mit 12 Bit, JPG nur mit 8 Bit.

Offensichtlich also ein Fehler bei der kamerainternen Umsetzung auf JPG.
Sicher kein Fehler, sondern eine Einstellungssache. Ich bekomme mit meiner Alpha 700 durchaus "identische" RAW und JPG hin.

Wenn du alle Einstellungsparameter als Ursache ausgeschlossen hast, dann können wir über einen Fehler reden, ansonsten ist erst mal der Mensch die Fehlerquelle.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 11:37   #16
Hatchcanyon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Odenwald und Utah
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Wenn du alle Einstellungsparameter als Ursache ausgeschlossen hast, dann können wir über einen Fehler reden, ansonsten ist erst mal der Mensch die Fehlerquelle.
ich habe es mir mal einfach gemacht, da es so viele mögliche Parameter gibt - und hier offenbar auch niemand die relevanten nennen möchte - dass ein Durchprobieren natürlich sehr schwer ist. Also Rücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen.

Was bleibt ist der Grünstich der JPG´s. Und nun?

Gruss

Rolf
Hatchcanyon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 12:33   #17
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Hatchcanyon Beitrag anzeigen
ich habe es mir mal einfach gemacht, da es so viele mögliche Parameter gibt - und hier offenbar auch niemand die relevanten nennen möchte - dass ein Durchprobieren natürlich sehr schwer ist. Also Rücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen.

Was bleibt ist der Grünstich der JPG´s. Und nun?

Gruss

Rolf
Aber ein Beispielbild haben wir immer noch nicht zu sehen bekommen, oder?

Vielleicht legst Du einfach mal ein RAW und ein JPEG in den jeweiligen Anwendungen nebeneinander und machst einen Screenshot und lädst ihn natürlich auch hoch. Dann kann man am besten sehen wo die Unterschiede sind und auch beurteilen wo das Problem liegen könnte.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:22   #18
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Aber ein Beispielbild haben wir immer noch nicht zu sehen bekommen, oder?

Vielleicht legst Du einfach mal ein RAW und ein JPEG in den jeweiligen Anwendungen nebeneinander und machst einen Screenshot und lädst ihn natürlich auch hoch. Dann kann man am besten sehen wo die Unterschiede sind und auch beurteilen wo das Problem liegen könnte.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei.....
Hi Alberich,

wenn es beim Threadersteller ist wie bei mir, dann ist es ein leichter durchgehender Grünstich und ein Überbetonen von Grünen Bereichen, die bei kalibriertem Monitor, Kamera in Grundeinstellungen und durchgehend Farbprofilfähigen Programmen gleichmäßig auftauchen.

An diesen Grünstich kann man sich auch gut gewöhnen.
RAW-Entwicklungen wirken auf den ersten Blick teilweise zu wenig grün.
Wenn man dann mal schaut wie das natürlicherweise ausschaut, dann hat der RAW-Konverter "recht" und des JPG ist "falsch".

Aber wie gesagt, das empfindet jeder unterschiedlich.
Vielleicht komm ich heut Abend dazu mal einen Screenshot zu machen.


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:37   #19
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
hi metallo,

Klar, das automatisch interpretierte und generierte JPG sieht in der Regel immer ein wenig anders aus, als die RAW-Datei.
Das JPG ist eine 8-bittige Interpretation des RAWs. Da ist es durchaus verständlich, das Farben "gestaucht" werden können und somit auch ihre Werte geringfügig verändern können.
Ich hatte den Eindruck der Threadersteller meint eine unnäturliche Abweichung vom RAW. Wenn er den durchaus üblichen Spielraum zwischen automatisch erstelltem JPG und RAW meint, dann können wir hier auch zumachen, denn das ist kein Fehler sondern eine Zwangsläufigkeit.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:50   #20
paul300
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 50
Es gab diesbezüglich schon einige Threads. Es ist für mich definitiv ein gelb/grünstich in allen internen JPG-Programmen zu erkennen.
__________________
Meine Bilder http://paulgruber.de/photography
paul300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » JPEG und (c)RAW - Farbdifferenzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.