![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
Es gibt da noch ganz andere mit wesentlich weniger Leistung die noch viel lauter sind, z.B. mein electra Flächenblitz mit LZ 12.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Neben dem fehlenden zweiten Freiheitsgrad des 3600er, hat er auch keine Taste für einen Testblitz und berechnet die Lichtmenge auf das KB-Format bezogen, nicht auf das APS-C-Format (der Verlängerungsfaktor von 1,5 wird nicht mit einberechnet). Die Ladezeiten des 42er sind deutlich schneller und bei entfesseltem Blitzen (WL) kann er weiter von der Kamera entfernt stehen, ehe er nicht mehr zuverlässig ausgelöst wird. Der 3600er ist okay, wenn du in der Lage bist deinen Blitz manuell sicher zu nutzen. Auch taugt er als Blitz, der nur auf der Kamera verwendet wird (mit dem Abstrich der nicht ganz korrekten Ausleuchtung wegen des Verlängerungsfaktors). Es gäbe noch ein paar kleinere Punkte, die aber bezogen auf die Alpha 700 nicht so sehr ins Gewicht fallen, allerdings den 3600er für die Alpha 900 ausscheiden lassen würden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|