SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildwinkel an Crop vs Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 21:26   #11
BicTic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ein Polfilter kann bei diesen Winkeln schlichtweg aus purer Mathematik/Physik (Winkel und Polarisation) nicht mehr das Bild gleichmäßig beeinflussen. Das heißt, Du wirst eine sehr ungleichmäßige Verteilung der Filterwirkung auf dem Bild sehen, die in der Regel eher stört als den Bildeindruck verbessert.
Man lernt ja nie aus... das war mir vollkommen neu.
Vielen Dank für diese Information! Also bei 17-18mm an meiner A700 hatte ich bisher eigentlich keine Probleme, jedenfalls nichts was ich auf den Filter zurückgeführt hätte.
Erstaunlich, da doch gerade in der Landschaftsfotografie gerne eine Kombination aus WW und Polfilter eingesetzt wird. Tritt der Fehler denn nur/verstärkt im SWW-Bereich auf?
Gibt es eine Art Brennweitengrenze, ab der man damit zu rechnen hat?
Könntest Du mir mal ein Beispielbild zukommen lassen? Würde das Phänomen gerne mal sehen.
Naja, mein Objektivpark wird bald vorraussichtlich überwiegend Objektive mit 77mm Filterdurchmesser beherbergen, daher wäre ein Polfilter dieser Größe sowieso vorhanden.
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2009, 22:42   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Tritt der Fehler denn nur/verstärkt im SWW-Bereich auf?
Verstärkt. Das hat einfach damit zu tun, daß die Wirkung von Polfiltern sehr vom Einfallswinkel des Lichts abhängig ist. Und da (S)WWs einen großen Winkel abdecken...

Das wird dir mit 18mm auch schon untergekommen sein, aber wenn es dich bisher nicht gestört hat... Ich sehe das z.B. auch weniger dogmatisch, IMO kann der Effekt sogar ganz nett sein. Aber das ist Geschmackssache und die meisten mögen ihn nicht.

Grundsätzlich halte ich das mit den Filtern aber schon für einen begründeten Einwand, denn z.B. Verlauffilter können für Landschaftsaufnahmen sehr nützlich sein.

Zitat:
Gibt es eine Art Brennweitengrenze, ab der man damit zu rechnen hat?
Schwierig zu sagen. Es hängt auch nicht nur von der Brennweite ab, sondern wie gesagt auch vom Licht und von der Filterstellung natürlich (man muß ja nicht immer "volle Pulle" geben).

Zitat:
Könntest Du mir mal ein Beispielbild zukommen lassen? Würde das Phänomen gerne mal sehen.
Ich habe mal die Google-Bildersuche bemüht: http://www.kenrockwell.com/tech/imag...-polarizer.jpg
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 03:13   #13
BicTic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich habe mal die Google-Bildersuche bemüht: http://www.kenrockwell.com/tech/imag...-polarizer.jpg
Hmm alles klar verstehe was ihr meint. Derart heftig habe ich es noch nicht gesehen.
Ansatzweise hab ich eine "ungleichmäßige" Verteilung in meinen Bildern auch schon gehabt, aber nie derart extrem. Daher hat es mich wohl auch nicht gestört bisher.
Naja, für mich jedenfalls schwer pauschal zu sagen, dass Polfilter im SWW-Bereich gänzlich unbrauchbar sind. Muss man wohl für jedes Bild einzeln abwägen, wie weit man diesen Effekt akzeptiert. Vielen Dank für das Beispiel.

ps: Verlaufsfilter hatte ich noch zur analogen Zeit. Seit ich digital fotografiere finde ich es praktischer den Effekt per EBV zu erzielen (da präziser und flexibler anwendbar). Die Wirkung eines Polfilters kann man aber ja leider nicht nachträglich ins Bild zaubern.

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 09:49   #14
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Soweit ich weiss, hat das Sigma einen Ring mit 82mm Filtergewinde, den man auf die Geli stecken kann. Damit bekommst du auch einen Polfilter davorgeschraubt - wenn du denn einen Polfilter brauchst. Für einen dramatischen Himmel könntest du aber auch den hinteren Filtereinschub mit einem Grauverlauf nutzen.

Ein Nachteil von 18mm an KB gegenüber 12mm an Crop ist bei reinen Landschaftsaufnahmen häufig die verringerte Schärfentiefe, die man entsprechend berücksichtigen sollte.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...grundsätzlich entspricht ein entsprechend kleiner Ausschnitt aus der Mitte eines 16mm Bildes sogar der perspetkivischen Wirkung z.B. eines mit 50mm aufgenommenen Bildes (das kann jeder leicht selbst ausprobieren). Und das ist mit 12mm an crop vs. 18mm an Vollformat auch nicht anders.
Oder anders ausgedrückt: Perspektive hat mit der Brennweite überhaupt nichts zu tun, sondern nur mit dem Aufnahmestandort.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 11:22   #15
BicTic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss, hat das Sigma einen Ring mit 82mm Filtergewinde, den man auf die Geli stecken kann. Damit bekommst du auch einen Polfilter davorgeschraubt - wenn du denn einen Polfilter brauchst.
Dieser Ring taugt aber nur für den vorderen Objektivdeckel. Ich hab schon testweise mit dem Ring (ohne Filter) fotografiert, um zu gucken, was sicher Verglichen mit der Nutzung der bloßen Geli ändert. Bei 12mm bekommt man schwarze Ecken, die man schon nicht mehr Vignettierung nennen kann Der Ring ist schlichtweg im Bild. Mit aufgeschraubtem Filter (selbst in einer slim-version) würde der Effekt ja noch verstärkt. Alles was mir dann noch bliebe wäre das Bild sehr stark zu beschneiden... und dafür hab ich ja dann kein 12mm WW und ein guter Polfilter in 82mm Durchmesser ist mir dann doch deutlich zu teuer.

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildwinkel an Crop vs Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.