Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro Objektiv Test im "Spiegelreflex digital"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 09:09   #31
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Tests in Fotozeitschriften sind im Allgemeinen für die Tonne. Die "Spiegelreflex digital" scheint da keine Ausnahme zu sein.
Solch eine pauschale Aussage gehört dann aber auch wie Du es sagst, in die Tonne.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 09:36   #32
diz13
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
Halo!

Nun gebe ich als Neuling auch meinen Senf dazu ab.

Ich habe auch zu Beginn immer in den Zeitungen geschmökert, bin aber danach eher verwirrt als aufgeklärt gewesen.
Der schwere Nachteil bei Zeitschriften ist für mich, dass wenn ein Problem erkärt wird auf dessen Lösung man wartet und es dann anders kommt,das man hier nicht mehr nachfragen kann.

Ich für meinen Teil lese so manchen Beitrag und sauge mir das raus, wo ich denke es könnte mir nützlich sein, bei anderen Sachen wende ich mich an ein Forum, den wie überall gibt es , Gott sei Dank, viele Spezialisten die sich wirklich auskennen und vieles schon selbst ausprobiert haben und einem da sehr hilfreich mit Rat zu Seite stehen.

Ich finde, dass so einem Forum und deren aktiven Mitgliedern nie das Wasser von einer Zeitung gereicht werden kann, denn was interessiert mich, was eine Cam im Labor leistet, wenn ich es beim fotografieren im Normalbetrieb nicht hin bekomme.

MfG Diz
diz13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 06:56   #33
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Also was ich in der Zeitschrift vermisst habe ist die Richtigstellung dass das 58er Sony Blitzgerät doch die Auslösung auf den zweiten Verschlußvorhang beherrscht, genau das hatten die Tester im vergangenen Heft bemängelt, dafür würde am Blitzgerät keine Einstellung zu finden sein
Seitdem kann ich die auch nicht mehr ganz ernst nehmen. Wer solche Böcke schießt, sollte eher Comics herausgeben. Vielleicht sollte mal jemand denen schreiben, denn in ihrer Bestenliste steht das Sony nun recht dumm da. Habe zwar bislang alle Hefte, aber 5 Euronen für gerade mal 1 Stunde Lesezeit ist wirklich sehr wenig (Artikel zu kurz, die "Bildzeitung" unter den Fotomagazinen.
Klolektüre eben, nur als Papierersatz nicht wirklich zu gebrauchen.
Aber was soll man lesen?
Naturfoto ? Ist mir zu teuer und das Makroforum bietet da auch viel nettes.
Chip Foto Video ? Wo immer Nikon gewinnt, egal was kommt ?
bleiben DigitalPhoto und FotoMagazin, na ja besser als nix
Photographie, gut aber deckt keine Neuerungen und Technik ab.


Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 18:31   #34
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Fotozeitschriften

ich habe mir abgewöhnt diese Magazine zu kaufen und lesen. Das erspart mir Geld und Kopfschmerzen. Was habe ich im Laufe von 50 Jahren schon für schrottige Tests gelesen. Was hier so einige Freunde an Gläubigkeit an den Tag legen ist nicht zu toppen. Der Umsatzstärkste wird geschont. Mit unter drohen auch Hersteller mit der Justiz - und davor haben die Blattmacher schiss. Der Chefredakteur gibt vor wie der Test auszufallen hat. Wenn ich Zweifel habe teste ich selbst. Ansonsten müssen mir die Bilder gefallen.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 10:25   #35
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Bei Slgear schneidet das Sony an APSC besonders GUT ab, an der 900 offen nicht ganz so gut. Es gibt auch einen Absatz "Alternativen" - nach den Tests ist es BESSER als das Sigma oder Tamron, aber alle auf sehr hohem Niveau:

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/969/cat/82

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 10:36   #36
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
100 Minolta Macro

Hallo !
Wenn eine Fotozeitschrift meint das Minolta 100 2.8 Macro hat nicht genügend Auflösung , dann sollten sie am besten zusperren um sich nicht noch lächerlicher zu machen .
Auch das 50 2.8 Minolta Macro ist sehr sehr gut und auch noch billig .
Das 100 Macro von Minolta ist sogar noch eine Spur schärfer wie das Tamron 90 2.8 und das ist schon Spitze .
Also bei soviel Mist bekomme ich einen roten Hals und zeigt auch mal wieder auf , wie inkompetent diese Fototester doch oft sind .
Ich glaube die merken oft nicht einmal , wenn ein Objektiv nicht richtig durch den Autofokus scharf gestellt wird sprich back oder frontfocus und meinen dann die Linse ist nicht richrig scharf .
Der nächste Winter kommt bestimmt und die Zeitschriften haben einen sehr guten Heizwert .
mfg aus Österreich
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro Objektiv Test im "Spiegelreflex digital"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.