SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2009, 19:07   #11
WalterK
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
Wer eine anständige Auswahl an Whiskys oder Whiskeys sucht, sollte sich hier mal umschauen:

http://www.spirituosen-superbillig.c...eur&sp=de&ag=1

VG
Walter
WalterK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2009, 19:14   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Da kenne ich auch noch ein paar, nicht unbedingt billig, aber gute Malts kosten nun mal ein paar €ros.

http://www.thewhiskystore.de/
http://www.big-market.de/
http://www.whisky-cigars.de/whiskycigars.html

Und hier kann man auch ein wenig erfahren über den Whisky.
http://www.scotchsingle.de/
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 20:01   #13
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
zur Zuckerfärbung ist ja schon alles gesagt. Viele tuns, viele auch nicht. Es ist nicht einmal durchgängig bzgl. der Brennereien. Bowmore ist ein schönes Beispiel. Einige sind gefärbt, andere nicht. Wobei Bowmore ist für mich gestorben. Eintritt für den Besucht 4 Pfund. Die aktuellen Whiskies sind auch nicht unbedingt mehr so dolle. Aber zumindest ist diese schreckliche Feilchen-Note endlich weg seitdem die Japaner die Schotten wieder etwas mehr an der langen Leine lassen.

Bzgl Auswahl: bei einem Bruichladdich ist es nicht so ganz einfach. Die Jungs experimentieren ziemlich dolle und es gibt unendlich viele Finishs. Und das ein Bruichladdich nicht so torfig ist würde ich mal nicht so sagen. ich bin einer der Glücklichen die einen Octomore ergattern konnten. Wir hatten den auch schon beim Tasting. Es ist der (derzeit) anerkanntest torfigste Whisky der Welt. Nicht mal der Supernova kommt da ran. (irgendwas von 131 ppm vs. 100 ppm). Das Zeug ist schon extrem. Sowas habe ich noch nie vorher getrunken. Der Wahnsinn. Man hasst oder man liebt ihn.

Andererseits hat Ardbeg den Blada rausgebracht. ein fast nicht torfiger Ardbeg. Auch absolut spannend. Da ist mal neben dem Torf mehr Platz für die Salzigkeit und ein paar süße Noten.

Fazit: Whisky jemandem schenken ist dann doch ein risikoreiches Unterfangen.

Ein Wort (oder besser meine Meinung) noch zum Whiskykauf: Online Shops sind für viele Dinge sicher ganz dolle. Aber ich würde nie wieder einen Whisky online kaufen. Wir haben Otto Steudel in Nürnberg. Und es gibt für mich definitiv nichts besseres als Otto seinen Laden. Total urig. Dazu kommt das er sich wirklich richtig auskennt und trotzdem neutral beraten kann. Und Otto kann eben auch mal Raritäten besorgen. Wer also Whisky Fan ist und mal in der Nürnberger Gegend ist - unbedingt in den Celtic Store gehen. Oder gleich: jeden 3. Sonntag im Monat ist Whisky Tasting. Allerdings muss man sich da als "Nicht-Stammkunde" zumindest im Herbst/Winter rechtzeitig anmelden um einen Platz zu bekommen.

Lieben Gruß,
Steffen.

PS: der nächste Woche wieder auf die jährliche Islay-Tour geht
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 20:06   #14
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
also für mich kommen die Bilder erst einmal total sympatisch rüber. Das Mädel bringt irgendwie eine super Ausstrahlung. Technisch (ich meine MakeUp technisch) gibt es sicherlich Unzulänglichkeiten. Aber das ist nicht so das Problem.

Aber diese Knöpfe am Hals wirken auf mich wie "ausgestanzt".

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 20:41   #15
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Zuerst mal ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps.
Ich denke mal der Geschmack geht so eher in Richtung torfig aber nicht zu ausgeprägt.
Was ich über seine Frau heraus gebracht habe trinkt der Junge in der nicht zu hochpreissigen Klasse. Sie hat mir eine Glenmorangie ? genannt.
Glenmorangie ist nun aber überhaupt nicht torfig (und auch sonst nicht sehr ausdrucksstark, wie ich finde).

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2009, 15:46   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Wer etwas mehrt erfahren möchte kann ja mal hier www.malts.com vorbei schauen.
Die bieten auch diverse tastings etc. an, war selber dieses Jahr schon mal dabei, und abgefallen ist dabei für mich ein "OBAN 14J. 43% Vol.", ein "Graggenmore 40% Vol." Destilled 1993 Bottled in 2007, so wie zu Guter letzt ein Rum "Ron Zacapa Centenario - Etiqueta Negra - Anos" 23 jährig.

Natürlich alle drei vorher gekostet, einfach eine Wucht, wenn auch recht unterschiedlich.

Nur als Ergänzung für diejenigen welche interesse an dem Thema haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 16:09   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Einmal im Jahr fahr ich dort hin - ist nicht sehr weit von mir

http://www.grandwhisky.de/

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 16:10   #18
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Den vorigen thread findet man hier.

Ha wusste ich doch gleich, daß die Scotch Fraktion ihrem unansehlichem Gebräu mit ein wenig Farbstoff nachhelfen muß. Nix für einen Boubon Kenner.

Gelegentlich gönn ich mir ja zum Guinness einen "Powers", aber rein optisch ist er schon nicht der Schönste.

Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 19:58   #19
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Einmal im Jahr fahr ich dort hin - ist nicht sehr weit von mir
Dieser Laden ist nicht sehr weit von mir ,

http://whiskyworld.nl/

Wen es in die Gegend von Utrecht/Amersfoort verschlaegt, sollte dem Laden unbedingt mal besuchen. Vertreibt u.a. mit "The Ultimate" seine eigenen Abfuellungen von Single Cask Malts. Mit etwas Glueck darf man auch das ein oder andere Stoeffchen probieren...
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 00:42   #20
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
also für mich kommen die Bilder erst einmal total sympatisch rüber. Das Mädel bringt irgendwie eine super Ausstrahlung. Technisch (ich meine MakeUp technisch) gibt es sicherlich Unzulänglichkeiten. Aber das ist nicht so das Problem.

Aber diese Knöpfe am Hals wirken auf mich wie "ausgestanzt".

Gruß,
Steffen.
Hi Steffen.

Erst posten, dann Whisky trinken .

Womit wir beim Stichwort wären. Ein relativ risikoloses Geschenk ist der Dalwhinnie / 15 Years Old. Auf dieser Seite hier -> http://www.thewhiskystore.de/dist/dalwhinn/whisky.htm gleich der erste. Kostet wohl so um die 40 Euro.

Dieser schmeckt auch Neulingen in der Whisky-Erlebniswelt. Alten Hasen aber ebenfalls .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.