![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Für was Ärzte und Rechtsanwälte so ihr Geld ausgeben...
![]() In den ca. 5 Stunden, in denen ich das Geld verdienen würde, könnte ich Dir mindestens 10 dieser Dinger basteln (vielleicht aber auch 20...). Zwar wären die dann aus Pappdeckel, aber für einen Test würde es wohl locker ausreichen (auf den Zehntel Millimeter kommt es hierbei ja wohl nicht an). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ich war zwar im ersten Moment auch ein wenig über den Preis verwundert - was ich auch kundgetan hatte - aber wenn ich mir anschaue, dass sich die Leute durchaus was gedacht haben bezüglich Ausrichtung (Spiegel, Loch mit dahinterliegenden Punkt usw.), denke ich jetzt, dass der Preis ok ist.
Und ich habe wieder eine Anregung, wie ich mein "Bastellösung" verbessern kann... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Zitat:
<option value="25811"> <name lang="en">Minolta/Sony AF 100mm f/2.8 Macro (D); or Sigma 105mm F2.8 Macro, 180mm f/5.6 Macro; or Sigma/Tamron 90mm f/2.8</name> Also, die Tabelle rechnet mit Sony 100 mm f/2.8. Es kann sein das deinen Tamron zu viel abweichende Eigenschaften hat, damit es auch nicht gut fokusiert auf dem A700. lock |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
deshalb kann es in der Kamera ja eindeutig als Fremdobjektiv identifiziert werden. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Zitat:
Meine Vermutung geht aber dahin, dass die A700 das Tamron 90 Makro als Minolta 100 Makro behandelt und nur die Lens ID berücksichtigt. Dafür sprechen würde das die A900 bei der AF Korrektur keinen Unterschied zwischen diesen Objektiven macht, sondern immer den gleichen "Korrektur-Slot" zuweist. Was insbesondere lästig ist, wenn man ein 90'er / 100'er und 180'er Makro hat.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 53
|
Genau. So macht Pentax es auch btw....
Nur Nikon gibt die Möglichkeit Fremdobjektive zu registrieren. Sigma mietet diese ID auch. Ich würde sagen: ab nach Tamron zurück. lock |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Weniger. Und ich arbeite nicht als Müllkutscher oder Maurer.
Zitat:
![]() Neenee, laß mal stecken... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|