![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
A900 im Vergleich zu verschiedenen Filmen
Interessanter Vergleich, in englischer Sprache, der a900 mit verschiedenen Filmen (35).
boeringa.demon.nl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Da biste platt. Hätte nicht gedacht, daß mit der Alpha 900 das Digitalbild schon so weit weg vom Film ist. Die Alpha 700 finde ich schon überlegen bis ebenbürtig, aber die 900 ist da offenbar einmal mehr noch ein "Quantensprung".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Das sind wirklich interessante Ergebnisse (wobei ich nicht weiß wie geeignet dafür die Betrachtung am Monitor ist), aber über die Dimensionen eines Quantensprungs müssen wir auch mal reden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Naja, stellt sich aber auch die Frage, wie man das Aufgenommene wieder rausbekommen will und vorzeigen...
Wenn ich einen Vortrag halte und Bilder vorführe, bin ich mit Diafilm immer noch besser dran als mit einer A900 und einem bisher völlig überforderten Beamer. Aber die Ergebnisse sind schon interessant (v.a. im Vergleich der einzelnen Filme untereinander)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Ich habe nur einen alten Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, aber da ist die A700 schon um Welten besser als eingescannte Velvia Dias... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Der Siebenmeilenstiefelschritt? ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Hallo,
in Bezug auf eine Kleinbildkamera auf jeden Fall ![]() ![]() Da ich nicht projeziere sondern Ausbelichtungen und Druck mache, ist die 900 für mich (fast) perfekt. Sie könnte eine noch höhere Auflösung haben ![]() aidualk Zitat:
P.S.: was mich dann doch verwundert ist, dass der neue Ektar 100 nicht deutlich besser ist als der 160VC. ![]() ![]() Geändert von aidualk (28.02.2009 um 10:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Och Kinners, warum isser denn in Anführungszeichen der "Quantensprung"... ? Und er ist riesig der Quantensprung im Vergleich zu einer infinitesimalen Virtualkontinuität
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|