SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900-Anfänger braucht Unterstützung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 00:21   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Zu Anfang möchte ich nur Freihandbilder-jPegs machen. Mit RAW kenne ich mich noch nicht aus.
Sollte die "Anfangszeit" langsam zuende gehen und ein wenig Spaß an Bildverarbeitung und Bilderarchivierung aufkommen, dann dringend Adobe Lightroom oder Apple Aperture anschauen. Gibt es als Testversionen zum Ausprobieren kostenlos.

Der RAW-Workflow macht die A900 erst komplett und die Bilder will man ja auch mal wieder finden. Die Nachbearbeitung und Präsentation macht mir persönlich genauso viel Freude wie das Fotografieren selbst, wenn man die richtigen Programme benutzt.
Es ist erstaunlich, was man aus den A900 RAWs alles so rausholen kann.

Aber zunächst: Willkommen im "Club" und viel Erfolg mit dem "Prügel".
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 08:29   #12
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sollte die "Anfangszeit" langsam zuende gehen und ein wenig Spaß an Bildverarbeitung und Bilderarchivierung aufkommen, dann dringend Adobe Lightroom oder Apple Aperture anschauen. Gibt es als Testversionen zum Ausprobieren kostenlos.

Der RAW-Workflow macht die A900 erst komplett und die Bilder will man ja auch mal wieder finden. Die Nachbearbeitung und Präsentation macht mir persönlich genauso viel Freude wie das Fotografieren selbst, wenn man die richtigen Programme benutzt.
Es ist erstaunlich, was man aus den A900 RAWs alles so rausholen kann.

Aber zunächst: Willkommen im "Club" und viel Erfolg mit dem "Prügel".
Ich habe mir zur 900 auch Adobe LR zugelegt und bin mit den Resultaten wirklich sehr zufrieden , vorausgesetzt, ICH habe zuvor HINTER der Cam alles richtig gemacht
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 08:47   #13
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Was ich hier besonders schön finde, es schreibt jemand dem es Spaß macht, mit einer 900er zu fotografieren (mir übrigens auch)

Da lese ich nicht, dieses ewige geplärre, das da nicht so ist, oder da viel besser


Er hat Spaß, das könne mal wieder so einige nicht verstehen, ich glaube auch die wissen gar nicht was das ist.

Ich habe nach so vielen Jahren auch immer noch Spaß

Schreibe bitte weiter so, hier gibt es viel Tips zu der neuen Kamera, das schreibt einer der nach 5000 Bilder auch noch Spaß hat
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 09:52   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Gestern war ich sehr ernüchtert, als ich in diesem Forum etwas Zeit verbracht hatte. Meine neue Kamera wird hier anscheinend nicht sehr freundlich aufgenommen. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, eine "rauschende", aufgeblähte 700er mit schlechterem "AntiShake" und zu speziellem Charakter erworben zu haben
Laß dich von dem teilweise heftigen Unsinn der, auch hier, zur A900 geschrieben wird nicht verunsichern. Die A900 ist ein sehr gutes Stück Technik mit dem unser Hobby Fotografie richtig Spaß macht. Die Kritik an der A900 die hier immer wieder laut wird kommt zumeist von Personen die die A900 nicht besitzen, bzw. noch keine in der Hand hatten.
Schau dir mal den Test im neuen Fomag an, da werden die vier DSLRs mit mehr als 20MP verglichen. Die A900 ist auf dem gleichen hohen Niveau wie die Konkurrenz. Und der SSS mit KB-Sensor ist einmalig.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:09   #15
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Entscheidend ist doch lediglich, die Grenzen der Kamera einschätzen zu können und deren Möglichkeiten zu erkennen. Letzteres überwiegt doch sehr und macht dann auch den Spaßfaktor aus.

Und vielleicht tröstet es ein wenig: Während ander noch Testberichte wälzen und Vergleiche anstellen haben wir schon Spaß und Freude beim täglichen Gebrauch der Kamera.

In diesem Sinne meinen Glückwunsch.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 10:16   #16
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Kritik an der A900 die hier immer wieder laut wird kommt zumeist von Personen die die A900 nicht besitzen,...
die Anmerkung ist doch wohl logisch, oder? Würdest Du Dir eine Kamera kaufen (Marke und Modell vollkommen egal!), die bereits im Vorfeld offensichtlich nicht Deinen Ansprüchen oder Deinem Anwendungsprofil entspricht? Oder umgekehrt gefragt: darf man nur die Dinge kritisieren, die man auch besitzt?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:28   #17
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Reinhard,



die Anmerkung ist doch wohl logisch, oder? Würdest Du Dir eine Kamera kaufen (Marke und Modell vollkommen egal!), die bereits im Vorfeld offensichtlich nicht Deinen Ansprüchen oder Deinem Anwendungsprofil entspricht? Oder umgekehrt gefragt: darf man nur die Dinge kritisieren, die man auch besitzt?


Dat Ei
Man darf auch dinge kritisieren die man nicht besitzt, sofern man eine Ahnung davon hat...
Bei uns gibt es ein Sprichwort:
"Vom Weitererzählen lenrnt man lügen"
Ok ist vieleicht etwas übertrieben aber es ist doch erstaundlich, wie hartnäckig einige Sachen hier vertreten werden, welche die meisten "nur mal gehört haben"...
Mein Tip:
Selbst ausprobieren, eigenes Urteil bilden, SPASS HABEN!!
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:37   #18
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey ttouch,

Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Man darf auch dinge kritisieren die man nicht besitzt, sofern man eine Ahnung davon hat...
Bei uns gibt es ein Sprichwort:
"Vom Weitererzählen lenrnt man lügen"
in der Tat, dieses menschliche Verhalten kennt man. Es gibt aber auch den gegenteiligen Effekt. Man lobt Dinge über den Klee, obwohl man keine Ahnung hat und/oder nur weil man sie besitzt. Alles andere wäre ein öffentliches Eingeständnis, etwas nicht adäquates, nicht vollkommen überzeugendes, nicht perfektes für teuer Geld gekauft zu haben.
Von daher ist es immer eine Gradwanderung, zwischen den unterschiedlichsten Meinungsbildern sich eine eigene Meinung zu bilden - dazu gehört es aber, sich die positiven wie auch die negativen Feedbacks ins Kalkül zu ziehen.

Diese Zeilen sind nicht(!) auf Dich gemünzt, sondern eher als allgemeine Anmerkung zu den emotionsgeladenen Diskussionsschlachten gedacht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:52   #19
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

Diese Zeilen sind nicht(!) auf Dich gemünzt, sondern eher als allgemeine Anmerkung zu den emotionsgeladenen Diskussionsschlachten gedacht.


Dat Ei
Keine Panik, ich bin da sehr resistent (egoistisch?) darum äussere ich mich auch fast nie in solchen Diskussionen.
Was mir auffällt, ist das was du angesprochen hast: sehr viele scheinen das Gefühl zu haben, eine Anschaffung, vor wem auch immer, rechtfertigen zu müssen. Ich kann das ehrlich gesagt nicht gan nachvollziehen...

Leute lebt euer Leben, mit der Cam die genau IHR wollt und dem Auto, dem Partner dem Haus, dem Lebensstiel etc.

Natürlich werden da auch Missgriffe dabei sein (Hoffentlich nicht beim Partner ), aber, wen kümmerts ausser euch?

Das Wichtigse dabi ist doch: HABT FREUDE!!

Ps.: Ich fahre übrigens OPEL
__________________
-holiker

Geändert von ttouch (12.02.2009 um 10:55 Uhr)
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 11:23   #20
Knighty
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Gestern war ich sehr ernüchtert, als ich in diesem Forum etwas Zeit verbracht hatte. Meine neue Kamera wird hier anscheinend nicht sehr freundlich aufgenommen. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, eine "rauschende", aufgeblähte 700er mit schlechterem "AntiShake" und zu speziellem Charakter erworben zu haben : (
Das Gefühl hatte ich auch, hab aber nicht viel auf die miesmachenden Beiträge gegeben. Ich hab mich im Vorfeld ausführlich erkundigt was die 900er kann, wo sie ihre Stärken und wo sie ihre Schwächen hat. Und für meine Bedürfnisse war die 900er die bessere Wahl und habe den doch enormen Mehrpreis der 700er gegenüber bezahlt. Und bis jetzt auf gar keinen Fall bereut. Ich habe die 700er nicht getestet, die ist sicher auch sehr gut, hat aber eben nicht den VF-Sensor und die programmierbaren Einstellungen. Auf jeden Fall wünsch ich dir weiterhin viel Spaß damit!

Man kanns ja kaum glauben, einfach mal so als Gelegenheitsknipser kauft sich einer ne 900er. Respekt!

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Zu Anfang möchte ich nur Freihandbilder-jPegs machen. Mit RAW kenne ich mich noch nicht aus. Dazu meine erste Frage. Meine mich zu erinnern, dass die jPegs der 900 nicht so dolle sein sollen. Nachschärfen usw. wird empfohlen. Ich weiss nur sehr wenig davon, kann die Schärfefunktion in Gimp oder irfanview aber benutzen. Würdet ihr die Bilder im jPeg-Modus so übernehmen oder sollte man schon vorher an der Kamera Einstellungen verändern und wenn ja, welche?
Welche simplen Nachbearbeitungsvorgänge würdet ihr bei dieser Bild-Aufnahme von vorneherein empfehlen (z.Bsp. Nachschärfen)?
Das sehe ich jetzt absolut nicht so. Ich muss bei meinen Bildern nicht nachschärfen, es sei denn nach Skalierungen. Wenn der Fokus gepasst hat, nicht verwackelt wurde und natürlich ein gutes Objektiv verwendet wurde ist die Schärfe auch bei den jpgs hervorragend! Meiner Meinung nach ist ohnehin das Objektiv das ausschlaggebende zu einem (technisch) guten Bild.
Auf jeden Fall würde ich für die jpgs keine höhere Schärfung einstellen, das bringt höchstens Qualitätsverluste. Wenn wirklich nötig, kann man später in einem Bildbearbeitungsprogramm immer noch nachschärfen oder besser unscharf maskieren.
Und wenn einem dann das Ergebnis nicht zusagt, kann man es rückgängig machen, neu probieren etc. etc.
Wenn es aber mal die Kamera gemacht hat und man hat nicht noch ein RAW, dann ist es vorbei damit.

Grüße
Knighty
Knighty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900-Anfänger braucht Unterstützung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.