Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schatten auf Foto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 12:33   #31
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
ich meine das das geschilderte problem , wenn es überhaupt eines ist, wohl eher ein problem des unverständnisses elementarster physik ist.

man nehme eine taschenlampe und seinen kopf inklusive der augen (bitte die gesunde naturgegebene weitwinkelvariante). gehe damit in einen dunklen raum und halte die leuchtende taschenlampe knapp über den hinterkopf in richtung des blickwinkels der augen.
o wunder : der gleiche effekt ist zu bestaunen und es braucht nicht mal eine kamera.
gemeinhin schatten genannt.
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 12:46   #32
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Hat schon mal jemand ausprobiert, die Kamera um 180 Grad zu drehen? Das mag zwar besch..ert aussehen, aber dann fällt der Schatten bei manchen Motiven vielleicht in einen Bereich, der nicht ins Bild kommt. Ich fürchte nur, dass die Beleuchtung dann auch nicht mehr optimal ist. Müsste man mal ausprobieren. Oder ist die Überlegung völliger Quatsch?
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 13:23   #33
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Hat schon mal jemand ausprobiert, die Kamera um 180 Grad zu drehen? Das mag zwar besch..ert aussehen, aber dann fällt der Schatten bei manchen Motiven vielleicht in einen Bereich, der nicht ins Bild kommt. Ich fürchte nur, dass die Beleuchtung dann auch nicht mehr optimal ist. Müsste man mal ausprobieren. Oder ist die Überlegung völliger Quatsch?
Dann hast aber den Schatten oben anstelle von unten??
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:08   #34
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Also sorry Leute - der verweis auf die physik ist doch bullshit
das impliziert mir nur das die leute die das anführen damit sagen wollen: ihr seit zu doof das zu verstehen.
Ich kanns natürlich auch noch in riesen Buchstaben schreiben und schön fett machen.
An der Ausssage ändert sich nichts. Das es bei irgendwelchen Objektiven vorkommt wenn sie nur groß genug sind...ist mir zumindest völlig klar.
Ich bin doch nicht verblödet oder dachte das hier jemand.
Alles was ich sage ist: wenn es eine gangbare Möglichkeit gäbe bei der Konstruktion der Kamera es so zu gestalten das es mit den möglichen KIT!!!!!! Objektiven nicht passiert- sei es weil man es vielleicht 5mm höher macht---wenn das ginge!!!!! und man macht es nicht weil man sich keine Gedanken drum gemacht hat oder weil es einem egal ist, dann ist das eben ein Konstruktionsfehler--- bewußt oder unbewußt.
Im Umkehrschluss: wenn es mit normalen Mitteln bei einem möglicherweise mitgelieferten 18-70, 16-80 oder 16-105mm NICHT möglich wäre das zu vermeiden, dann ists eben kein Konstruktionsfehler.
Klar kann ich wenn ich will immer alles mögliche an Effekten provozieren- aber das interessiert doch nicht die Bohne...und auch nicht die hohe Kunst der Physik
sondern nur darum: wäre es bei "Serienausstattung" nicht doch vermeidbar gewesen?
Und abschliessen oute ich mich insoweit - das ich fast wetten würde es ginge auch anders. Wahrscheinlich könnte ich es sogar berechnen wenn ich die Hardware zur Verfügung hätte.
Aber egal...
Ich hab ja eh kein kit objektiv...und auch keine a350
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:10   #35
Harry080
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Grimma
Beiträge: 4
Allso ich würde mal sagen das es am Schatten des Objektives liegt. So wie mir das Bild aussieht ist dies mit dem Blitz der Kamera aufgenommen worden.

Und nun zu Erklärung: Ein wenig Physik

Da der Blitz der Kamera sich hinter dem "Objektiveinlass" befindet und dieser einen Lichtkegel aufbaut, in dem das Objektiv steht, muß es bei der Brennweite zu einem Schatten des Objektives kommen.
Ich will nicht Klugscheisen, aber das ist doch logisch. Bei einer Brennweite von 18 mm hatte er einen Schatten und bei einer Brennweite von 24 mm nicht mehr.

Ist ja auch kein Wunder wenn er das Objektiv auf 18 mm stellt ist der Brennpunkt ja auch näher an der Kamera als bei 24 mm. Und dann noch der leicht nach hinten und oben versetzte Blitz. Und schon passt die Erklärung.

Ich habe meine Alpha 350 seit November`08 und löse solche Probleme auf eine ganz einfache art und weise.

- Blitz aus
- Belichtungszeit hoch

Ist vielleicht nicht ganz perfekt, die Lösung hat mir aber bisher immer gut geholfen. Man muß natürlich etwas ausprobieren bis es klappt.

Und nun viel erfolg beim testen.

Gruß Frank
Harry080 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 15:25   #36
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Frank, das ist alles klar - Dir und mir und einigen weiteren Leuten auch.

Was aber nicht klar ist, ist halt die Einstellung von Leuten wie cabal, der der Meinung ist, ein Kitobjektiv habe so konstruiert zu sein, daß dieses Problem erst gar nicht auftritt. Und daß es nicht genüge, daß Sony in der Anleitung mehrfach und ausdrücklich auf die physikalischen Gegebenheiten hinweist. Wenn man sich ein anderes Objektiv kaufe, dürfe das ganze schon passieren, nicht aber mit dem sogenannten Kit-Objektiv...

Ob cabal den Hersteller auch geharnischt anschreibt, er habe sich die Finger verbrannt, weil die Handgriffe des Kochtopfes nach 60 Minuten köcheln auf dem Herd eben doch heiß geworden sind ?

Hier steht halt Meinung gegen Meinung, und ich bin daher nun raus.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:56   #37
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Dann hast aber den Schatten oben anstelle von unten??
Genau Und wenn oben kein nahes Objekt im Bild ist (Himmel), dann stört der Schatten vermutlich nicht mehr. Meist tritt die Abschattung auf, wenn die Kamera vor einem sehr nahen Objekt zumindest etwas nach unten geneigt wird.
Gut, die Schatten der aufgenommene Objekte fallen dann eventuell untypisch, wenn die Beleuchtung quasi von "unten" kommt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 21:16   #38
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Frank, das ist alles klar - Dir und mir und einigen weiteren Leuten auch.

Was aber nicht klar ist, ist halt die Einstellung von Leuten wie cabal, der der Meinung ist, ein Kitobjektiv habe so konstruiert zu sein, daß dieses Problem erst gar nicht auftritt. Und daß es nicht genüge, daß Sony in der Anleitung mehrfach und ausdrücklich auf die physikalischen Gegebenheiten hinweist. Wenn man sich ein anderes Objektiv kaufe, dürfe das ganze schon passieren, nicht aber mit dem sogenannten Kit-Objektiv...

Ob cabal den Hersteller auch geharnischt anschreibt, er habe sich die Finger verbrannt, weil die Handgriffe des Kochtopfes nach 60 Minuten köcheln auf dem Herd eben doch heiß geworden sind ?

Hier steht halt Meinung gegen Meinung, und ich bin daher nun raus.

LG, Rainer
Na ist vielleicht auch besser so... denn entweder liest Du gar nicht richtig was ich schreibe, oder ich schaffe es nicht es so zu formulieren das man (Du) es verstehen kannst, oder halt was anderes das ich hier nicht weiter expliziere.
Jedenfalls ist bisher scheinbar immer noch nicht angekommen das ich nirgendwo geschrieben habe, das die Objektive so konstruiert werden müßten das das Problem nicht auftritt.
DER BLITZ sollte so konstriert sein falls es möglich ist -innerhalb eines vernünftigen Rahmens natürlich - ich erwarte sicher nicht das er nen halben Meter über der kamera ausgeklappt ist- und zwar angepasst an die Objektive die mit der Kamera im Bundle geliefert werden.
Ich hab keine ahnung was daran nun so schwer zu verstehen ist, das nach drei Seiten Diskussion meine Meinung immer noch fehlerhaft dargestellt und kommentiert wird und sogar physikalische Ahnungslosigkeit unterstellt wird.
Briefe an Hersteller schreibe ich nicht....wie albern.
Wenn mich etwas stört dann vekaufe ich halt wieder, oder gebe zurück oder finde mich damit ab.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (10.02.2009 um 21:20 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 21:26   #39
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
DER BLITZ sollte so konstriert sein falls es möglich ist -innerhalb eines vernünftigen Rahmens natürlich ...
Geh' einfach davon aus, dass es innerhalb eines vernünftigen Rahmens selbstverständlich möglich ist, auch mit dem Kit-Objektiv (welches? - denn es gibt ja mehrere) ordentliche und vor allem schattenfreie Bilder zu machen. Wenn in Grenzssituationen das manchmal nicht möglich sein sollte, dann eben nicht. Dafür gibt es schließlich auch noch die Möglichkeit, einen esternen Blitz drauf zu setzen (welch ein Glück - oder ist es Absicht?).

Der interne Blitz ist wirklich nur als absoluter Notbehelf gedacht und für nix weiter. Wer ernsthaft fotografieren will, muss sich mit der Materie schon auch etwas auseinandersetzen.

Alles andere ist absoluter Käse.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 22:55   #40
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Genau Und wenn oben kein nahes Objekt im Bild ist (Himmel), dann stört der Schatten vermutlich nicht mehr. Meist tritt die Abschattung auf, wenn die Kamera vor einem sehr nahen Objekt zumindest etwas nach unten geneigt wird.
Gut, die Schatten der aufgenommene Objekte fallen dann eventuell untypisch, wenn die Beleuchtung quasi von "unten" kommt.
Das stimmt so allerdings nicht. Bei einem weiten Winkel und dem kamerainternem Blitz ist egal wie weit das Motiv entfernt ist, so bald der maximale weite Winkel gewählt ist, ist der Obkjektivschatten mit auf dem Bild. Das hat überhaupt nichts mit dem Abstand zum Motiv zu tuen!

Aber ob das ein Konstruktionsfehler ist wage ich zu bezweifeln weil es ja im Handbuch einen Verweis auf solche Aufnahme Situationen gibt. Gäbe es diesen Hinweis nicht, dann wäre es meiner Meinung nach ein Konstruktionsbug

Hier mal zwei Beispiel Pics von der A-700 samt internem Blitz allerdings ohne Kit Objektiv. Beim zweiten Pic beginnt der Schatten schon am Boden, fällt bei dem ganzen Gerümpel aber nicht so auf

Das erste Pic zeigt den Eingang zu einem der Bunker des Landrowerkes II in Südtirol.
Das zweite Pic zeigt einen ausrangierten Personenwaggon oberhalb des Eisenbahnmuseums Dieringhausen. Die machen aber erst im März wieder auf






Gruß
Thomas

Geändert von Thomas F. (10.02.2009 um 23:02 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schatten auf Foto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.