Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erster Test des SAL 70-400G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 22:55   #1
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Erster Test des SAL 70-400G

Hier ist ein erster ausführlicher Test des neuen 70-400 G SSM erschienen:

http://www.lemondedelaphoto.com/Introduction,1888.html

Das Objektiv verspricht ein "Knaller" zu werden.

greetz haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 23:10   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Hier ist ein erster ausführlicher Test des neuen 70-400 G SSM erschienen:

http://www.lemondedelaphoto.com/Introduction,1888.html

Das Objektiv verspricht ein "Knaller" zu werden.

greetz haribee
Bah, 5.0 bei 200 mm! Wird da auch eine Laterne mitgeliefert?

Und ab 300 fällt es ja doch ganz schön ab!

Billigkram!

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:52   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zumindest ernüchternd - irgendwie seh ich da auch viel Verzeichnung. Es wird Zeit, dass Sony mit ein paar exzellenten Gläsern glänzt!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:54   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Zumindest ernüchternd - irgendwie seh ich da auch viel Verzeichnung. Es wird Zeit, dass Sony mit ein paar exzellenten Gläsern glänzt!
Tut es ja!

Sony SAL 135F18Z vulgo Sonnar 1,8/135 T* ZA
Sony SAL 85F14Z vulgo Planar 1,4/85 T* ZA
Sony SAL 70200



LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:10   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf!

Das schaut doch für ein Zoom mit dem Brennweitenbereiech mindestens sehr gut aus!

Bis 300mm in der Mitte exzellent und wen interessieren hier vorrangig Verzeichnungen?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 11:24   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Oh, whz, ich meinte durchaus neue Gläser ... und vielleicht auch mal in einer volkstümlichen Preislage.

Verzeichnung interessiert immer; noch mehr aber, klar, die Leistung bei der längsten Brennweite ... und da wäre "gut bis 300 mm Mitte" respektabel für ein Siechma, aber bei einer 1400 Euro G-Linse?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:32   #7
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Zumindest ernüchternd - irgendwie seh ich da auch viel Verzeichnung. Es wird Zeit, dass Sony mit ein paar exzellenten Gläsern glänzt!
Verzeichnungen zwischen 0,03 und 0,4 Prozent sind doch für den Zoombereich völlig in Ordnung.
Und die gute bis sehr gute Auflösung bei 400mm gibt´s schon bei Offenblende.
Wenn man mal ein wenig im Netz stöbert, stößt man eigentlich ausschließlich auf positive Meinungen/Ergebnisse/Bilder.

Ich bin gespannt auf das Ding, für 1250Eus ist es m.E. auch nicht zu teuer.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 12:25   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Was habt ihr denn erwartet, bei einem ~6 fach Zoom an der 900 ? Wunderdinge ?

Es ist sicherlich viel interessanter, wie sich dieses Objektiv an der 700 und deren Nachfolgerin schlägt, daß da sowas bei der FF 900 rauskommt war mir klar.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 12:47   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Es ist sicherlich viel interessanter, wie sich dieses Objektiv an der 700 und deren Nachfolgerin schlägt,
Da wird es ein Kracher werden!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 12:52   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Verzeichnung interessiert immer; noch mehr aber, klar, die Leistung bei der längsten Brennweite ... und da wäre "gut bis 300 mm Mitte" respektabel für ein Siechma, aber bei einer 1400 Euro G-Linse?
Entspannt euch. Schaut euch auf der selben Site mal die Tests der beiden göttlichen Zeiss ZA 24-70 und ZA 16-35 an der Alpha 900 an ... und vergleicht sie mit dem "Schrott" von Canon, den euer Zeiss natürlich in Grund und Boden abbildet ... dann werdet ihr über das 70-400 G nicht mehr klagen.

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erster Test des SAL 70-400G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.