![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
|
Zu dieser Zeit werde ich ich auch zuschlagen. Es eilt mir ja nicht und die Scherben sind gut gelagert. In dieser Zeit werden sie mir nicht vergammeln
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
![]() Und für die Bilder, für die man sich bücken müßte, sind wir schon viel zu weit von der Pubertät entfernt ..... ![]() ![]() Mein Tip: D7D von Minolta. Da hast Du was Gescheites, wenn auch etwas älter. Sie paßt zur 9xi, zu den Linsen und sie macht was her (nimm sie mal in die Hand!).
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Auch wenn hier off-topic, ich muss widersprechen: der Sucher der A 200 ist nicht kleiner als der der A 100... kleiner sind die der A300/350.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Prinzipiell stimme ich dir da auch zu, aber ganz sicher passt die D7D (ganz tolle Kamera) nicht zur 9xi, das Bedienkonzept dieser beiden Kameras könnte sehr viel unterschiedlicher nicht sein! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
|
Das Bedienkonzept scheint mir von allen Spiegelreflex Kameras von Minolta abzuweichen. Ich komme ja aus der analogen Fotographie. Die 9Xi ist schon etwas besonderes. Sie wird auch sich noch zum Einsatz kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Mit dem Unterschied, daß die D7D meine aktuelle Im-täglichen-Einsatz-Kamera ist (und für meine Bedürfnisse alles bietet!), während die beiden Filmbelichter nur in ruhigen Zeiten (zB. Urlaub) ran dürfen.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
|
Es sind jetzt gut 12 Monate vergangen und ich möchte einen Rückblick auf meine Entscheidung ins Sony Lager zu wechseln reflektieren. Wie zu Beginn geschrieben, habe ich einige Minolta Objektive geerbt. Die Objektive sind eindeutig besser als die, die ich für meine Nikon D200 hatte. Die D200 hatte ich mitsamt aller Objektive an einen guten Freund weitergegeben.
Mit der Sony a700 habe ich den letzten 12 Monaten schöne Bilder gemacht und auch mit dem Händling hatte ich keine Probleme. Sie ist ein gutes Werkzeug. Ich habe keinen Grund zum klagen. Aber - Hand aufs Herz - mir fehlt die D200 doch sehr. Immer wenn ich eine Nikon (ab D200) in die Hand nehme, fühle ich mich wie zu Hause. Vertraut, angenehm, nicht einfach nur ein Werkzeug. Mein Freund wechselt demnächst auf die D700 und ich bekomme meine Ausrüstung - waren ja DX Objektive - wieder zurück. Ich freue mich wie ein kleines Kind meine Nikon wieder in die Hand zu bekommen. So wie es ausschaut, werde ich einige Zeit mit beiden System arbeiten und mich dann von einem trennen. Wenn ich auf meine innere Stimme höre, wird die Nikon gewinnen. Ich lasse es Euch wissen. Lieben Gruß an die Sony Gemeinde Terz |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
|
Hey Terz,
mal sehen, was Du sagst, wenn der Nachfolger der A700 kommt... Auch da werden Deine alten Linsen eine mehr als gute Figur machen... Gruß Thomas Geändert von komiko31 (15.03.2010 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|