![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
moin,
es ist doch immer das gleiche. Ich unterstelle mal das es sich hier um eine No-Name CD handelte. Leute gebt doch einfach mal nen Cent mehr aus! "Do you remember" denkt doch mal an eure Jugend zurück, da habt Ihr nur TDK oder Maxwell Tapes gekauft weil es vom kland her besser war/ist. Und brennt die CD`s oder DVD`s doch mal nur in 2 oder 4 facher geschwindigkeit! gerade bei so sensiblen sachen wie eure Bilder. Um dann wieder zum Thema zurück zukommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich die CD/DVD in einem höherwertigen Schreib/Lesegerät ausgelesen habe und die Lesegeschwindigkeit runter geregelt habe, den grossteil der CD/DVD retten konnte. CD/DVD wurde vorher mit Spülmittel gereinigt. viel Glück Dirk
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Ja aber es ist doch schlimm, dass wir uns nach so wenigen Jahren bereits mit Datenrettung beschäftigen müssen! Was ist denn das für ein besch.... Medium!
Und wer sich eine Festplatte in den Schrank legt, muss auch den PC 30 Jahre aufheben ;-) Da ändern sich ja auch dauernd die Anschlüsse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Externer Server heisst jetzt bei einem externen Anbieter via Internet? Kann man denen auf Jahrzehnte vertrauen? Gibt es die dann noch?
Ich habe 2001 alle meine Daten auf meiner Homepage verloren. Die amerikanischen Server standen in New York nahe Ground Zero. Als dann etliche Gebäude als Folge der Anschläge zusammenbrachen, war auch dieses darunter. Alle dortigen Dateien natürlich weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
Trevor Dane in Alarmstufe Rot 2 (Film) Ich möchte hier mal einen Satz aus einem sehr guten Artikel zitieren, den ich zu diesem Thema gelesen habe: Now when you buy a new computer you can just move the external drive to the new system and blast your database of images onto that system's drive. Just keep an eye on new standards for external drives. USB has been the standard for the last couple of years and most systems today include a USB port. But USB is slowly being replaced by FireWire. In the not to distant future machines may not be available with USB anymore. Der Artikel steht unter Digital's dirty little secret zur Verfügung (Link war mal hier im Forum, weiß nicht mehr wo genau). Du kannst dich nicht darauf verlassen, dass es in 10 Jahren noch USB gibt. Und in 30 Jahren Firewire. Und in 60 Jahren deren jeweiligen Nachfolger. Das ist die Kernaussage. Lösung: alles, was man behalten will, immer wieder auf das neueste Format kopieren. Ist viel Arbeit, klar. Aber ich sehe keine andere Lösung. Externe Server sind auf Dauer ebenso mit Kosten verbunden und auch nicht 100% sicher (siehe Beispiel von BerlinSpotter). Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]() Ich denke, du weisst, was ich die damit sagen will. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Dann wird es Adapter geben, so wie es heute Seriell auf USB (auch Paraleel auf USB) Adapter gibt. Seriell gibt es schon ewig nicht mehr und doch nutze ich meinen alten SW-PDA immer noch und synchonisiere per Seriell-USB-Adapter. Selbst für den Vorgänger des PS2-Steckers (wobei letzterer auch schon Geschichte ist), gibt es Adapter auf PS2 und USB. Diesbezüglich mache ich mir also keine Sorgen. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Leben des Brian, Anfangssequenz, frei interpretiert Nur weil du dir keine Sorgen machst, ändert das nichts an den Tatsachen. ![]() ![]() Alex PS: Nachtrag aus Wikipedia: 2008 wurden die neuen Spezifikationen für USB 3.0 SuperSpeed vorgestellt, die Datentransferraten von mindestens 4,8 Gbits/s erreichen. Mit dieser Spezifikation werden auch neue Stecker, Kabel und Buchsen eingeführt, die größtenteils mit den alten kompatibel sein sollen. Geändert von Alexander Hill (29.01.2009 um 11:48 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Klar wird's Adapter geben; bloß, wenn man Pech hat, funktionieren die gerade bei dem eigenen Gerät nicht! Allerdings würde ich mir bei der Datensicherung mit externer Festplatte deswegen weniger Sorgen machen, weil in die Gehäuse mit USB ja nur eine handelsübliche Festplatte eingebaut ist. Allerdings findet gerade jetzt der Wechsel von IDE zu SATA-Platten statt. Man sollte also damit rechnen, daß in den nächsten Jahren die Gehäuse für IDE langsam selten werden.
Gruß P.S: Die aktuell angebotenen externen Platten laufen fast ausschließlich mit SATA. Und da würde ich darauf achten, daß neben dem USB-Anschluß auch einer mit eSATA vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|