![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich freue mich schon auf das Geschrei, wenn alle anderen Hersteller nachziehen.
Oder glaubt hier jemand, Sony hat sich die Preiserhöhungen patentieren lassen ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Bei Sony dauert's mal wieder etwas länger. ![]() Zitat:
![]() Anders als bei lebensnotwendigen Produkten, deren Preise teilweise auch an Währungsschwankungen gekoppelt sind, handelt es sich ja bei Sony-Produkten um Waren, auf die ich gut und gerne auch verzichten kann, wenn sie mir zu teuer sind. Spätestens wenn die überteuerten japanischen Teile wie Blei in den Regalen liegen bleiben (na gut, japanische Autos liegen meist nicht in Regalen ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
alle Hersteller, die in Yen bilanzieren, werden nachziehen müssen bzw. haben schon vorher die Händler-EK korrigiert (egal in welcher Branche). Die von Canon gerade verkündeten Zahlen (Quelle) sehen genauso schön oder schlecht aus wie die von Sony. Bei Nikon, Pentax, Olympus wird es nicht wirklich anders aussehen. @gpo: Lieber Gerd, Du bist Profi, lebst also vom Fotografieren. Soweit ich es gelesen habe, machst Du primär Produktfotografie im Studio. Korrigiere mich, sollte ich irren! [Polemik] Du machst Fotos, mit denen Werbegestalter den Leuten die Lust auf "will haben, muss kaufen" einpflanzen. Wenn alle diese Leute sich an den von Dir u.a. hier im Thread vorgestellten Leitlinien zur Produktauswahl orientieren würden, wäre das sinnlos... und Du wärest binnen kurz oder lang (eher kurz) Deiner Einnahmequelle und damit Lebensgrundlage beraubt. [/Polemik] Z.Zt. erleben wir das nahezu vollkommene Versagen aller Wirtschaftstheorie, nicht nur sind keine tragfähigen Vorraussagen der auch nur kurzfristigen zukünftigen Entwicklung möglich (die Wettervorhersage ist wesentlich zuverlässiger), es gelingt mit den Modellen nicht einmal mehr, die jüngere Vergangenheit nachzuvollziehen. Ein möglicher Grund ist die in allen diesen Modellen steckende Vorraussetzung des "informierten Marktteilnehmers". Ersetze diesen durch einen Zombie, und die Modelle funktionieren hervorragend. Leider sind die sich dann ergebenden Attraktoren etwas seltsam. Ich habe bzgl. Foto-Hobby die Konsequenz gezogen und einen für Februar geplanten Kauf vorgezogen. Alle Spekulation über die weitere Entwicklung dürfte im Moment noch weniger stichhaltig sein als Kaffeesatzleserei. @all: munter bleiben! Solange nur die Preise für D-SLR-Objektive (und anderes Spielzeug) steigen, jammern wir glücklicherweise auf hohem Niveau ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Wenn Du das, was wir gerade erleben als "Währungsfurz" abtust und angesichts der Verluste, die die Unternehmen machen, immer noch von Kunstpreisen redest, dann kannst oder willst Du die wirtschaftliche Realität nicht sehen. Ich erspare mir eine weitere Diskussion mit Dir. Es ist sinnlos. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Für alle, die sich noch ein wenig mit der japanischen Wirtschaft vetraut machen möchten, hier ein paar aktuelle Beiträge. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Die Erhöhung der Preise für Objektive, die zum großen Teil vor vielen Jahren entwickelt wurden und deren Komponenten zum großen Teil aus China kommen, geht überhaupt nicht in Ordnung. Jedes global agierende Unternehmen (und dazu zähle ich auch Sony) sollte Wechselkursschwankungen von Anfang an berücksichtigen. Das ist mit einer der Hauptgründe, warum Firmen im Ausland Produktionsstätten erbauen lassen. Wenn es zu Schwankungen kommt, dann sollte eine Firma dieser Größe damit umgehen können. Die Objektivpreise waren schon zuvor total überzogen aber jetzt sind die einfach unrealistisch. Ich werde jedenfalls meine Kaufabsichten erst einmal auf Eis legen. Japan wird sehr schnell die "Finanzkrise" zu spüren bekommen und das liegt an solchen Maßnahmen, wie sie die jetzt durchführen. Danach wird aber zum Glück die Währung ebenfalls einbrechen und sich die Lage wieder beruhigen. Ob Sony/Panasonic/Canon... dann noch DSLRs baut, wird man sehen... Aber für ein cz85/1,4 1500€ zu verlangen ist wirklich übel. Und für ein 300/2,8, was total überteuert war, den Preis nocheinmal anzuheben ist so als wenn sie drauf schreiben würden: "Bitte nicht kaufen!!" Gut man wird sehen. Für die Autoindustrie in Deutschland ist der starke Yen sicherlich förderlich. Mehr als das zweite Konjunkturpaket, was eher das Gegenteil bewirkt...Aber das ist ein anderes Thema. Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Wer Namen braucht, wird auch für Namen bezahlen.
Wer gute Objektive sucht, wird die auch anderswo finden, zu deutlich geringeren Preisen. Sony's Hochpreisansatz mit dem Markennamen "Zeiss" wird in die Hose gehen, da es sich nicht um Zeiss-Wetzlar-Objektive handelt, sondern um Zeiss-China-Objektive. Bei "unbedingter" Qualität könnte ich mir diese Preise noch in etwa vorstellen, bei bestenfalls" leicht überdurchschnittlicher" Qualität aber definitiv nicht. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
denn auch Leitz hatte damals Probleme den Leuten(Fotografen) zu erklären warum nun Minolta sein Fisheye oder das 70-200 Zoom und dass 100er makro baut Zitat:
aber offenbar ignoriest du auch die Beiträge die es ähnlich wie ich sehen ![]() du darfst es mir aber gerne erklären wie du es meinst... ich habe nur keine Begründung von dir bisher(außer das du mich nicht magst ![]() ![]() ![]() bisher waren wir in Mitteleruopa immer die angemeierten.... ![]() schaut euch England an die genau wie die USA aufs falsche Pferd gesetzt hatten... dicke Backen machen die ! und Japan ist was ganz besonderes... jahrelang konnten sie Märkte beherrschen... und nun ist ihr YEN so teuer...das wir keine Suhshi mehr essen können... mir kommen fast die Tränen! @ ddd [Polemik] Du machst Fotos, mit denen Werbegestalter den Leuten die Lust auf "will haben, muss kaufen" einpflanzen. Wenn alle diese Leute sich an den von Dir u.a. hier im Thread vorgestellten Leitlinien zur Produktauswahl orientieren würden, wäre das sinnlos... und Du wärest binnen kurz oder lang (eher kurz) Deiner Einnahmequelle und damit Lebensgrundlage beraubt. [/Polemik] DAS hast du komplett richtig beschrieben.... das ist bis heute so....aber ich habe NIE die Leute mit Werbefotografie bescxxxen wo Sachen drauf waren die in der Realität nicht existieren! es gab in der Tat ein paarmal Kunden die ein "echtes Fake" haben wollten... habe ich abgelehnt und nicht gemacht! die Ausrüstung...die bekanntlich teurer war(hatte mehrfach Kleinigkeiten erwähnt) befand sich aber im Rahmen dessen...was auch an Umsatz damit erzielbar war! und das "ganz teure" an Linsen habe ich nie gebraucht denn....nun kommst fett: der Druckvorgang insgesamt nimmt von der Qualität eines Bildes....ca 30% weg ![]() und wenn du nun das mit den Preisen vergleichst, bedeutet das immer noch.... das praktisch JEDE Gummilinse mir gereicht hätte... um trotzdem diese Bildqualitäten zu erreichen! und das ist bis heute so! ins gleiche Schema passt... die Tatsache das ich bis heute ...KEIN DigiBack habe ![]() auch hier sind (Kunst)Preise von 20-30.000 Euro angesagt dann nochmal ca 15-25.000 Euro für DigiLinsen(digitare) ca. 10.000 für ein Kamerasystem und weiter 20.000 für die Infrastruktur.... Und...nun Begründung: zur gleichen Zeit wurden die Honorare erst um die Hälfte gekappt, dann nochmal geviertelt ![]() ![]() ![]() Begründung ....digital sein schneller, spart Film und Entwicklung, kannst mehr Umsatz machen....blablabla vergessen hatten die(die Herstellermafia) nur die Gewinne reinzurechnen ![]() ![]() ![]() und genaus dieses Denken...hat mir die Kodak/Nikon eingebracht.... unterm Strich preiswert.... und macht perfekte Bilder bis heute.... brauch ich deshalb um mir einen abgehen zu lassen eine .....D3X für 7000 Piepen... ![]() Nein, denn diese Qualität würde auch die a900 machen...und sogar mit einem 105erSigma!(wir hatten es getestet!) Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin @gpo,
Du hast meine kleine Polemik viel zu direkt auf Fotoausrüstung bezogen, ich meinte die aber allgemein und grundsätzlich. Das Du keine Fake's ablieferst, ehrt Dich, und ich glaube Dir dies auch gern. Aber die Manipulation durch Werbung ist viel subtiler, ein gutes Produktfoto ist da nur ein klitzekleiner Bestandteil. Geniale Spots wie z.B. der legendäre Mac-Spot von 1984 kommen sogar ganz ohne ein Bild des Produktes aus. Und ich rede hier nicht von Werbung für Milch, Brot, Kartoffeln, Reis usw. (als Beispiele für lebensnotwendige Produkte), sondern für Jeans einer beliebigen, aber bestimmbaren Marke, Körperpflegeprodukte, technisches "Spielzeug" wie HiFi, TV, Foto, ... usw. usf., also von Sachen, die nicht zum Überleben benötigt werden, die aber den weitaus größeren Teil der Weltwirtschaft und der nationalen Ökonomien von Industrie- und Schwellenländern ausmachen. Von vielen Produkten erfährt der potentielle Kunde erst durch Werbung, ohne Werbung hätte sie/er auch nichts vermisst (der Bedarf wird erst erschaffen). Und hier greift meine Kritik: würden sich alle rational verhalten, genau dies forderst Du vehement, wäre Werbung in der aktuellen Form sinnlos. Die einzig effektive Form von Produktanpreisung wäre dann die übersichtliche und möglichst objektive Nennung der Eigenschaften, da der absolut rationale Kunde nur nach diesen Kriterien entscheidet. Gute Produktfotos würden von solchen Kunden als Ablenkung oder Manipulationsversuch gewertet, wären also kontraproduktiv: Du hättest keine Aufträge. Darauf will ich hinaus, Deine Forderung sägt an dem Ast, an dem Deine wirtschaftliche Existenz zumindest teilweise befestigt ist, denn rationale Kunden kaufen nicht nur ihr Foto-Zubehör rational, sondern auch ihre Hosen usw. (Ich gäbe etwas darum, wenn ich Hosen nach exakten Detailmaßen und Stoff- und Nahtqualitätsmerkmalen aus dem Katalog picken könnte, statt stundenlang vergeblich irgendwelche toll präsentieren Teile anprobieren zu müssen ![]() Es wäre eine vollkommen andere Welt als die, in der wir leben. Ob besser oder schlechter ist nicht entscheidbar, braucht also nicht diskutiert werden. Deine Kunden wollen mit den Früchten Deiner Arbeit andere verführen! Das ist nicht verwerflich oder unmoralisch, wenn nicht mit falschen Versprechungen gelockt wird. Akzeptiere dies, und lass' z.B. Sony mit z.B. dem Namen Zeiss verführen, mit schweren, haptisch wertigen und teuren Objektiven, so wie Ferrari mit lauten und starken Motoren oder Prada mit "schicken" Klamotten oder-oder-oder. Wenn die jeweiligen Produkte die geweckten Erwartungen nicht erfüllen, schlägt dies doppelt auf den Anbieter zurück, sonst sind alle glücklich&zufrieden ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|